Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter – so motiviert man wirklich

In vielen Firmen wird die Weihnachtszeit genutzt, um sich bei den Mitarbeitern mit einer kleinen großzügigen Geste zu bedanken. Doch was schenkt man dabei am besten? Hier finden Sie einen Überblick über die wirklichen Wünsche Ihrer Mitarbeiter.

pattilabelle / Fotolia.com

Was sich Mitarbeiter wirklich wünschen

Wein, Schokolade und Schreibwaren sind Geschenke, die zwar nett gemeint sind, den eigentlichen Zweck, nämlich die Motivation der Mitarbeiter zu steigern, aber verfehlen. Vielmehr gehören zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken Gutscheine und Sonderzahlungen. Damit können die Angestellten in der Regel sehr viel mehr anfangen. Ganze 73% der Arbeitnehmer sind mit einem solchen Geschenk zu begeistern. Die Realität sieht allerdings oft anders aus. Laut aktuellen Umfragen bekamen zwei Drittel der Deutschen im vergangenen Jahr kein Weihnachtsgeld. Dies stellte Sodexo, Anbieter für betriebliche Sozialleistungen und Incentives, in einer aktuellen Umfrage fest, in der bundesweit 1.500 Arbeitnehmer befragt worden sind.

Wie die Experten hinter der Umfrage erklärten, lassen viele Arbeitgeber diese große Chance zur Mitarbeitermotivation aus. Dabei ist allerdings auch hervorzuheben, dass kleine zusätzliche Geschenke absolut erlaubt sind. Sie geben dem Bonus nämlich noch eine persönliche Note, die besonders wichtig für die Motivation ist. Auch eine schöne Verpackung, wie man sie beispielsweise bei www.medewo.com findet, kann hier einen großen Unterschied machen.

Viele Arbeitnehmer fühlen sich nicht ausreichend gewürdigt

Viele Arbeitnehmer haben das Gefühl, das Jahr über nicht die Aufmerksamkeit zu erhalten, die ihnen eigentlich zustünde. Ein nicht geringer Teil hat sogar den Eindruck, dass überhaupt kein Lob geäußert wird. Zwar zeigen sich viele Beschäftigte froh darüber, dass ihre Unternehmensführung eine Weihnachtsfeier veranstaltet, die meisten von ihnen halten einen Tag im Jahr allerdings für zu wenig, um die gute Leistung eines ganzen Jahres zu würdigen. Dabei lässt sich eine Weihnachtsfeier gut mit Geschenken verbinden. Besonders beliebt sind hier beispielsweise Gutscheine. Da es sich um lohn- und sozialsteuerfreie Sonderleistungen handelt, sind sie nicht nur für die Arbeitnehmer, sondern auch für die Chefs interessant. Weitere Informationen zum Thema Gutschein finden Sie in diesem spannenden Lexware-Artikel. So finden Sie mit Sicherheit schnell und unkompliziert das passende Geschenk für Ihre Mitarbeiter.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

In den IT-Landschaften deutscher Unternehmen herrscht oft das Chaos: Systeme, die nicht miteinander kommunizieren, Datensilos, die Innovationen blockieren, und Schnittstellen, die mehr Probleme schaffen...

Arbeitsleben

Im Arbeitsalltag gibt es eine Reihe unterschiedlicher Dresscodes, die je nach Branche, Tätigkeit und Anlass passend sind. Wer nicht spezielle Arbeitskleidung vom Arbeitgeber gestellt...

E-Commerce

Es ist ein Bild, das längst zur Normalität geworden ist: Rabatte, Gutscheine und exklusive Deals bestimmen weite Teile des digitalen Handels. Was für viele...

Business

Eine Hausverwaltung ist für viele das Herzstück ihrer Immobilie. Sie kümmert sich um alles Notwendige – von der Nebenkostenabrechnung bis zur Organisation von Reparaturen....

Expertentalk

Was braucht es, damit künstliche Intelligenz nicht nur als Vision funktioniert, sondern verlässlich arbeitet? Rechenleistung – massiv, schnell, skalierbar. Und genau hier beginnt die...

Erfahrungsberichte

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen im Leben. In dieser tiefen Trauerphase ist es essentiell, einen Weg für den Abschied...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt gewinnen die Qualitäten eines guten Arbeitgebers zunehmend an Bedeutung. Während früher vor allem Gehalt und Arbeitsplatzsicherheit als ausschlaggebende...

Arbeitsleben

Die Kombination aus einer beginnenden Schwangerschaft und einem neuen Arbeitsplatz stellt eine besondere Herausforderung dar. In dieser sensiblen Lebensphase treffen persönliche Veränderungen auf berufliche...

Marketing

In einer zunehmend digitalisierten Welt stellt sich die Frage, ob Streuartikel noch zeitgemäß sind. Trotz der wachsenden Bedeutung digitalen Marketings haben haptische Werbegeschenke ihren...

Business

Ein Betriebsrat ist für die Beschäftigten ein echter Vorteil. Er sorgt für mehr Mitbestimmung und stärkt die Rechte und damit das Wohlbefinden der Belegschaft....

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Arbeitsleben

Die Arbeitswelt befindet sich in einem Wandel, in dem die Wertschätzung von Mitarbeitenden zunehmend in den Fokus rückt. Anerkennung ist längst nicht mehr nur...

Arbeitsleben

Das Thema „Wie viele Abmahnungen bis zur Kündigung?“ sorgt immer wieder für Unsicherheit – sowohl bei Arbeitnehmern als auch bei Arbeitgebern. Gibt es eine...

Business

Durch den fortschreitenden Fachkräftemangel und einen Anstieg Mitarbeiterfluktuation wird die Bindung von Mitarbeitern für den Erfolg von Unternehmen immer wichtiger. Personal- und Führungskräfteentwicklung gelten...

Werbung