Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Definition EAN – Europäische Artikelnummer

EAN steht als Abkürzung für Europäische Artikelnummer. Es handelt sich hierbei um einen standardisierten und genormten Strichcode, um Waren und Produkte zu kennzeichnen.

EAN steht als Abkürzung für Europäische Artikelnummer. Es handelt sich hierbei um einen standardisierten und genormten Strichcode, um Waren und Produkte zu kennzeichnen.

Die Strich-/Lückencodierung wird dabei ausschließlich für Zahlen benutzt und dient der Datenerfassung. Als Mehrbreitencode bestehen die dafür genutzten Striche und die Lücken aus mehr als nur zwei verschiedenen Breiten.

Die EAN stammt ursprünglich aus dem Nahrungsmittelbereich und wurde von den EG-Staaten genormt. Erstmals 1977 eingesetzt sind es heute mehr als 48 Länder, die den EAN Code für die Identifizierung von Produkten und Waren verwenden.

Dabei besteht die EAN immer aus einem zweistelligen Länderkennzeichen, einer fünfstelligen Betriebsnummer und einer fünfstelligen Artikelnummer. Die Länderkennzeichen für Deutschland sind 20, 28 und 40 bis 44. Die Betriebsnummer wird immer national vergeben und muss dem Hersteller zuzuordnen sein. Die Artikelnummer wird immer in Verantwortung des Herstellers angegeben und die EAN endet grundsätzlich mit einer Prüfziffer.

 

Florian Weis

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Eine einzige negative Google-Bewertung kann heute weitreichende Folgen für den Ruf und den Umsatz eines Unternehmens haben. Potenzielle Kunden informieren sich online, und ein...

Aktuell

Die Kommunikation von Unternehmen verändert sich seit Jahren rasant. Wo früher Broschüren, Plakate und klassische Pressearbeit dominierten, hat heute das Bewegtbild einen festen Platz...

IT & Software

Wenn Ransomware zuschlägt oder eine Datenbank abstürzt, sind Backups die letzte Barriere zwischen Geschäftskontinuität und Chaos. Dennoch behandeln viele Unternehmen Datensicherung noch immer als...

Business

Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ist derzeit ein Dauerthema in den Schlagzeilen – und das aus gutem Grund. Steigende Inflationsraten setzen die Kaufkraft...

Business

Mecklenburg-Vorpommern bietet Ruhe zum Arbeiten, bezahlbare Flächen und kurze Wege in Verwaltung und Netzwerken – ideale Bedingungen für den Company-Build. Orientierung liefern zentrale Hubs...

Business

Stillstand ist teuer – besonders in der Industrie. Wenn Maschinen ausfallen, sind häufig defekte Elektromotoren der Grund. Sie sind das Rückgrat zahlreicher Prozesse: Sie...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Innovation

Echte Küche erlebt 2025 eine bemerkenswerte Renaissance im modernen Geschäftsumfeld und transformiert traditionelle Arbeits- und Lebensräume grundlegend. Die Küche hat sich von einem funktionalen...

E-Commerce

business-on.de: Frau Papritz, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für dieses Interview nehmen. Bevor wir auf das Thema Nachhaltigkeit eingehen: Könnten Sie uns...

Business

Die Schwemmlein GmbH steht seit über 80 Jahren für handwerkliche Perfektion und höchste Qualität in der Herstellung individueller Sonderanfertigungen von Vereinskrügen, Gläser, Wandteller, Münzen,...

E-Commerce

Im Online-Shop unter www.zaunschaaf.de finden Interessierte seit Jahren das Angebot von Fabian Schaaf, der sich auf hochwertige Zaun- und Sichtschtschutzlösungen spezialisiert hat. Mit einem...

Wirtschaftslexikon

Der Begriff "Forecast" bedeutet "Vorhersage" und spielt in der Wirtschaft eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, ein Unternehmen in eine zielgerichtete und stabile...

Wirtschaftslexikon

Die Abkürzung B2B (teilweise auch mit B-to-B abgekürzt) steht für business-to-business, also der Geschäftsbeziehung zwischen mindestens zwei Unternehmen. Damit hebt sich diese Beziehungsform von...

Growing Business

Mit einem deutlichen Umsatzplus von fast 20 Prozent und damit dem höchsten Zuwachs in den letzten zehn Jahren hat Alnatura das Geschäftsjahr 2019/2020 zum...

Finanzen

Banken müssen immer mehr darum fürchten, dass branchenfremde Anbieter ihnen die Kundschaft abwerben. Der Grund: Die Vernachlässigung der Digitalisierung.

Werbung