Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Briefkästen sind die Visitenkarte an der Eingangstür

Bei der Wahl des richtigen Modells sind zahlreiche Dinge zu beachten, um lange Zeit Freude daran zu haben. Die meisten von uns gehen sicherlich einmal am Tag zum Briefkasten, um nach der Post zu sehen. Einige laufen auch zwei- oder gar dreimal an die Haustür und werfen einen Blick in den Kasten, weil sie wichtige Post erwarten. Das Mehrfach-Nachsehen macht auch Sinn, weil es inzwischen ja neben der Deutschen Post/DHL weitere Postdienste gibt, die aber zu anderen Zeiten ihre Briefe ausliefern.

Ein eher unbeachteter Teil der Immobilie

Der häufigen Nutzung eines Briefkastens steht eine seltene Beachtung dieses Alltagsgegenstandes gegenüber. Nun, ist man Mieter, übernimmt man einfach den zur Wohnung gehörenden Kasten und hat mit dessen Aussehen, Gestaltung, Material und Verarbeitung gar nichts zu tun. Erst wenn man eine eigene Immobilie erwirbt oder neu baut, wird auch das Thema Briefkasten von Interesse. Denn dann gilt es, sich über die Anforderungen eines guten Briefkastens zu informieren und die richtige Wahl zu treffen. Legt man nur einmal die Parameter Werkstoff, Form, Farbe und Verarbeitung zugrunde, ergeben sich Millionen Kombinationsmöglichkeiten für die Zustellbox.

Selbstverständlich unterliegt auch der deutsche Briefkasten einer bestimmten Norm. Hier ist es die DIN-Norm EN 13724, die die Größe und Beschaffenheit regelt. Die Breite des Briefkastenschlitzes muss also mindestens 230 oder 325 Millimeter betragen, damit ein C4-Umschlag problemlos zugestellt werden kann.

Viel Stauraum und Schutz vor Dieben und Regen

Was sollte man also beim Kauf eines Briefkastens beachten? Neben der Größe für DIN C4-Umschläge sollte ein gutes Postfach ausreichend Stauraum auch für größere Postmengen haben. Die Post sollte so versenkt werden, dass Unbefugte nicht nach den Kuverts oder Karten fischen können. Wichtig ist auch der Schutz vor Regenwasser. Beim Kauf des passenden Briefkastens sollte man unbedingt auf die Güte achten. Die Briefkastenanlage nach Maß von Cenator etwa sind immer Modelle mit geprüfter Materialqualität.

Briefkästen haben auch im digitalen Zeitalter längst nicht ausgedient. Ob Tageszeitung, Werbung oder eben doch die normale Post – auch im 22. Jahrhundert werden sie noch genutzt. Sie sollten für Zusteller stets zugänglich sein. Sind die Kästen im Innern des Hauses platziert, sollte der zuständige Postbote einen Haustürschlüssel am großen Schlüsselbund haben, um problemlos die Einwurfschlitze zu erreichen.

Briefkästen aus Aluminium oder Edelstahl haben das gewisse Etwas, sind elegant, aber eher für Neubauten die erste Wahl. Ältere Bauten sollten anders ausgestattet werden, hier können gusseiserne Modelle Akzente setzen. Ob an der Hauswand montiert, im Freien stehend oder im Gartenzaun integriert – beim Kauf sollte man immer daran denken: der Zustellkasten ist die Visitenkarte des Heims und sollte entsprechend Beachtung finden.

Bildquellen:

  • pexels-polina-kholodova-9965091: Foto von Polina Kholodova von Pexels

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Aktuell

Städte sind für rund 70 % der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich – ein alarmierender Wert, der zeigt, wie entscheidend nachhaltige Stadtentwicklung für den Klimaschutz ist....

Arbeitsleben

In einer Zeit, in der viele Branchen mit Fachkräftemangel, wirtschaftlicher Unsicherheit und steigendem Wettbewerbsdruck zu kämpfen haben, zeigen Familienhotels eine bemerkenswerte Beständigkeit. Sie verbinden...

Aktuell

Die Energiewende ist längst kein Zukunftsprojekt mehr – sie ist Realität. Strompreise steigen, fossile Ressourcen werden knapper, und der Bedarf an nachhaltigen Lösungen wächst....

Arbeitsleben

Jeder Arbeitnehmer kann von einem Tag auf den anderen mit einem Pflege-Notfall konfrontiert werden. Ein naher Angehöriger, etwa ein Elternteil oder der Partner, benötigt...

Frauen im Business

Der globale Taschenmarkt erlebt eine tiefgreifende Verschiebung. Konsumenten suchen nicht mehr nur nach einem funktionalen Behälter, sondern nach einem Accessoire, das eine Geschichte erzählt...

Innovation

Der Mittelstand bildet das Rückgrat der Wirtschaft, steht jedoch vor ständigen Herausforderungen. Steigender internationaler Wettbewerb, hohe Energiekosten und der akute Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus,...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Werbung