Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Heidemarie Wagner in den Vorstand von Warth & Klein Grant Thornton berufen

Nach dem bereits Ende 2018 angekündigten Zusammenschluss der beiden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Warth & Klein Grant Thornton und Trinavis wurde dieser Schritt jetzt auch juristisch vollzogen.

Im Zuge dessen ist die bisherige Trinavis Managing Partnerin Heidemarie Wagner (61) zu diesem Zeitpunkt in den Vorstand von Warth & Klein Grant Thornton berufen worden. Dort wird sie neben operativen Aufgaben für Integration zuständig sein. Heidemarie Wagner ist Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin und Rechtsanwältin mit langjähriger Erfahrung in der steuerrechtlichen Beratung von nationalen und internationalen Unternehmen der Immobilienbranche. Seit 1996 ist sie Partnerin bei Trinavis.

Integration als wichtige unternehmerische Aufgabe

Bei der Vorstellung des Unternehmensergebnis 2017/2018 im Januar dieses Jahres hatte Vorstandschef Joachim Riese bereits die Zusammenführung beider Gesellschaften zu einer erfolgreichen Einheit als wichtigstes Ziel für 2019 angekündigt und Integration als Zukunftsaufgabe von Warth & Klein Grant Thornton bezeichnet: „Mit Heidemarie Wagner wurde eine erfahrene Kollegin in den Vorstand berufen, um Aufgaben der Integration zu übernehmen und dadurch unseren Wachstumskurs im Wirtschaftsprüfungsmarkt weiter voranzutreiben.“

Heidemarie Wagner ist sich der Bedeutung ihrer Aufgabe bewusst: „Eine funktionierende und standortübergreifende Integration von Trinavis ist wesentliches Ziel meiner Aufgabe. Gleichzeitig schaffen wir Strukturen, die weitere mögliche Zusammenschlüsse erleichtern.“

Starke Präsenz in Berlin

Nach dem Hauptsitz in Düsseldorf wird Berlin die größte Niederlassung von Warth & Klein Grant Thornton sein. An dem Standort arbeiten aktuell rund 280 Mitarbeiter, die nationale und internationale Mandanten überwiegend aus der Immobilienwirtschaft betreuen. Von der starken Hauptstadtpräsenz verspricht man sich besondere qualitative Wachstumsimpulse. Beide Unternehmen gilt es nun geschäftlich wie kulturell zusammenzuführen. „Wir haben gute Voraussetzungen, um schnell zusammenzuwachsen“, betont Heidemarie Wagner.

Zusammenschluss funktioniert

Vier Monate nach der Bekanntgabe des Zusammenschlusses von Trinavis und Warth & Klein Grant Thornton können erste Mandate gemeinsam bearbeitet werden. Joachim Riese: „Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft und sind damit für die Herausforderungen unserer Mandanten noch besser gerüstet.“

Erste gemeinsame Mandate werden beispielsweise im Bereich Tax und Outsourcing sowie Governance, Risk, Compliance & Technology zusammen mit anderen Büros aus dem internationalen Grant Thornton Netzwerk betreut.

Über Warth & Klein Grant Thornton: Warth & Klein Grant Thornton gehört zu den zehn größten deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen an zehn Standorten in Deutschland neben börsennotierten Unternehmen den großen Mittelstand. Traditionelle Schwerpunkte der Arbeit der Gesellschaft sind Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung sowie Private Finance und Corporate Finance & Advisory Services.

Die Gesellschaft berät weltweit im Netzwerk von Grant Thornton mit rund 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehr als 700 Standorten in über 135 Ländern.

Mehr Informationene auf: https://www.wkgt.com/

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Eine einzige negative Google-Bewertung kann heute weitreichende Folgen für den Ruf und den Umsatz eines Unternehmens haben. Potenzielle Kunden informieren sich online, und ein...

Aktuell

Die Kommunikation von Unternehmen verändert sich seit Jahren rasant. Wo früher Broschüren, Plakate und klassische Pressearbeit dominierten, hat heute das Bewegtbild einen festen Platz...

IT & Software

Wenn Ransomware zuschlägt oder eine Datenbank abstürzt, sind Backups die letzte Barriere zwischen Geschäftskontinuität und Chaos. Dennoch behandeln viele Unternehmen Datensicherung noch immer als...

Business

Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ist derzeit ein Dauerthema in den Schlagzeilen – und das aus gutem Grund. Steigende Inflationsraten setzen die Kaufkraft...

Business

Mecklenburg-Vorpommern bietet Ruhe zum Arbeiten, bezahlbare Flächen und kurze Wege in Verwaltung und Netzwerken – ideale Bedingungen für den Company-Build. Orientierung liefern zentrale Hubs...

Business

Stillstand ist teuer – besonders in der Industrie. Wenn Maschinen ausfallen, sind häufig defekte Elektromotoren der Grund. Sie sind das Rückgrat zahlreicher Prozesse: Sie...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Steuern sind nicht kompliziert – solange man die richtigen Ansprechpartner hat. Die Kanzlei Zahlmann Klose Nolting gehört zu jenen, bei denen fachliche Tiefe und...

Business

Ein Betriebsrat ist für die Beschäftigten ein echter Vorteil. Er sorgt für mehr Mitbestimmung und stärkt die Rechte und damit das Wohlbefinden der Belegschaft....

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Arbeitsleben

Die Arbeitswelt befindet sich in einem Wandel, in dem die Wertschätzung von Mitarbeitenden zunehmend in den Fokus rückt. Anerkennung ist längst nicht mehr nur...

Arbeitsleben

Enttäuschungen am Arbeitsplatz, insbesondere wenn sie vom eigenen Chef ausgehen, belasten in der heutigen Arbeitswelt das berufliche Umfeld erheblich. Das Vertrauen zwischen Mitarbeiter und...

Lifestyle

Die Gesundheit der Mitarbeiter ist weit mehr als nur ein Nice-to-have – sie ist eine essenzielle Grundlage für den Erfolg eines Unternehmens. Gesunde und...

Arbeitsleben

In einer Zeit, in der die Ansprüche der Arbeitnehmer stetig wachsen und der Arbeitsmarkt zunehmend wettbewerbsorientiert wird, spielt die Zufriedenheit der Mitarbeiter eine zentrale...

Arbeitsleben

Ein Betriebsrat ist ein wichtiges Instrument, um die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Betrieb zu vertreten. Er sorgt für mehr Mitbestimmung, bessere Arbeitsbedingungen...

Werbung