Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Bürgschaften rund um den Bau

Die Konjunktureinbrüche schaffen besonders den Unternehmen des Bausektors hohe Schwierigkeiten und die Prognosen sind aktuell wenig positiv (DIHK – Bauwirtschaft in schwierigen Gewässern). Unter den Strategien, die die Unternehmen stützen und die die Bauherren ermutigen, gilt das Schaffen günstiger Bedingungen als lohnenswert. Da die Bauten hohe Kosten erzeugen und sowohl die Zahlungsschwierigkeiten der Kunden als auch Insolvenzen der Bauunternehmer nachteilig sind, sind gerade die Baubürgschaften gute Optionen gegen das Konjunkturtief. Denn sie bieten den Parteien Absicherung und Schutz – und sind unter Umständen der Start für neue Projekte. Gerade die Unternehmen schaffen dadurch Seriosität, die die Kunden schätzen.

Schutz durch Bürgschaft – die klassischen Arten

Unter den Bürgschaften wählt das Unternehmen das passende Produkt und schafft Finanzschutz rund ums Bauprojekt. Klassische Arten der Bürgschaften sind:

Die Vertragserfüllungsbürgschaften als solider Rundumschutz der Bauprojekte sichern es ab, dass die Bauunternehmer die durch die jeweiligen Verträge entstandenen Verpflichtungen liefern. Das gilt auch für Fertigstellung der Bauten und das unter Umständen verlangte Reparieren festgestellter Mängel. Vorauszahlungsbürgschaften schützen diejenigen, die bauen, vor Schäden, die ihnen durch das falsche Nutzen der vorab gezahlten Gelder entstehen. Als Klassiker schützen die Gewährleistungsbürgschaften gegen nach Abnahme erscheinende Mängel, für die die Bauunternehmer haften. Die Bauhandwerker sind durch die Bauhandwerkersicherungsbürgschaft gegen Zahlungsschwierigkeiten der Unternehmen geschützt. Und Fertigstellungsbürgschaften sind Absicherungen rund um das fertige Projekt.

Gewährleistungsbürgschaften & Co. – die Vorzüge der Schutzpakete

Rund ums Bauen sind hohe Beträge charakteristisch. Durch die Bürgschaften schafft die Unternehmen sowohl den Kunden des privaten und des gewerblichen Sektors als auch den Städte als Basis solide Absicherung und zeigen seriöse Professionalität. Gerade die Gewährleistungsbürgschaften unterstützen das. Sie schenken erstklassige Absicherung rund um Mängelansprüche, die nach abgenommenem Bau vorhanden sind. Als Bürgen sind Banken oder Versicherungen klassisch. Sie dienen per Bürgschaftsurkunde als Garanten der Zahlungen für Kosten durch Mängel gemäß Bürgschaftsrahmen und Gewährleistungsfrist.

Sicherheitseinbehalt als Alternative

Ohne Bürgschaften sind Bauprojekte natürlich durchführbar. Und auch dann dürfen die Bauenden kluge Absicherungen genießen. Denn sie dürfen per Gesetz den Sicherheitseinbehalt nutzen – 5% der Baukosten. Für die Bauunternehmen ist das unter Umständen negativ. Denn ihnen ist das Geld und auch ein Teil des Gewinns durch die Gewährleistungsfristen verwehrt. Ersetzt man dies durch Gewährleistungsbürgschaften, erfolgt der Tausch der Absicherungen, der die Unternehmen unterstützt und dennoch den Kunden den passenden Schutz bietet. Nach dem Ablauf der Gewährleistungsfristen erfolgt das Löschen der Bürgschaftsurkunden, die durch den Bürgschaftsrahmen gelistet sind. Das Anfordern der Bürgschaftsurkunden und der jeweiligen Kautionsversicherungen erfolgt mühelos. Die Versicherer schicken den Bauunternehmen dann Rechnung und Bürgschaftsurkunde als Original.

Bürgschaften: sie gestalten den Unterschied

Die Kunden – ob nun öffentlich, gewerblich oder privat, prüfen ganz genau, ob sie Bauprojekte jetzt starten. Und sie prüfen die jeweiligen Anbieter besonders unter dem Aspekt der Kosten und den Ansprüchen rund um Mängel oder verzögerte Fertigstellung. Bürgschaften dienen den Unternehmen als entscheidendes Tool. Denn sie zeigen Schutz und Seriosität. Und genau das sind die entscheidenden Eigenschaften, mit denen man gerade dann Kunden schafft, wenn die Zeiten schwierig sind.

Rund um den Anbieter solcher Absicherungen – seien es nun Banken oder Versicherungen – sollten die Bauunternehmen genau prüfen, ob das Verhältnis zwischen Kosten und Nutzen perfekt passt. Und: Die seriösen Anbieter starten durch das kostenlose Erstgespräch und solide Beratung als Basis perfekten Schutzes für Bauprofis und Kunden.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Elterngeld Selbständige

Business

Das Elterngeld ist eine der zentralen Familienleistungen in Deutschland. Es soll Eltern dabei unterstützen, nach der Geburt des Kindes ihre Erwerbstätigkeit zu reduzieren, ohne...

Farina Spieß Farina Spieß

Expertentalk

Farina Spieß hat in ihrer Karriere vieles aufgebaut, aber eines zieht sich durch alles, was sie tut: Sie denkt Schönheit, Identität und Technologie neu....

Business

Effiziente Teams und Mitarbeiter sind das Fundament erfolgreicher Unternehmen. Doch in einer Arbeitswelt, die von hybriden Modellen, digitaler Transformation und hohem Leistungsdruck geprägt ist,...

Business

Unternehmerinnen und Unternehmer stehen in finanziellen Fragen vor völlig anderen Herausforderungen als klassische Arbeitnehmer. Während Privathaushalte meist klare Einnahmen, planbare Ausgaben und stabile Finanzstrukturen...

Business

Die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren, hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Der finale Abschied von veralteten Technologien wie ISDN markiert...

Wie viel Geld verdient man mit YouTube? Wie viel Geld verdient man mit YouTube?

Business

YouTube ist längst nicht mehr nur eine Plattform für Unterhaltung. Inzwischen hat sich die Videoplattform zu einem zentralen Bestandteil der digitalen Wirtschaft entwickelt. Millionen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Werbung