Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

DEG steigert 2022 Neugeschäft und Entwicklungswirkungen

1,6 Mrd. EUR für Investitionen in Entwicklungs- und Schwellenländern, plus rund 490 Mio. EUR mobilisierte Mittel

Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH konnte ihr Neugeschäft im Geschäftsjahr 2022 bei fordernden globalen Rahmenbedingungen erneut steigern: Mit rund 1,6 Mrd. EUR sagte sie wieder mehr Mittel für die Finanzierung privater Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern zu als im Vorjahr (2021: 1,5 Mrd. EUR). Zusätzlich wurden 487 Mio. EUR bei weiteren Kapitalgebern mobilisiert. Das DEG-Portfolio wuchs auf 9,9 Mrd. EUR.

Entwicklungswirkungen des DEG-Portfolios legen, bei fordernden globalen Rahmenbedingungen, zu

„Der Ausbau von Neugeschäft und Portfolio ist angesichts eines sehr fordernden Markumfelds erfreulich. Das gilt auch für die Entwicklungswirkungen der DEG-finanzierten Vorhaben. Unsere Kunden zeigten eine bemerkenswerte Resilienz, trotz vieler Herausforderungen wie dem andauernden Krieg gegen die Ukraine und dessen Folgewirkungen, beispielsweise Fragen der Ernährungs- und Energiesicherheit. So beschäftigten die von uns mitfinanzierten Unternehmen 2022 in Entwicklungsländern rund 3 Millionen Menschen und erwirtschafteten lokales Einkommen in Höhe von 209 Mrd. EUR“, erläuterte Roland Siller, Vorsitzender der DEG-Geschäftsführung.

Mehr Neuzusagen für Klima- und Umweltschutzvorhaben privater Unternehmen

Für Vorhaben, die den Klima- und Umweltschutz fördern, stellte die DEG 2022 mit insgesamt 609 Mio. EUR fast 50 % mehr als im Vorjahr bereit (2021: 409 Mio. EUR). Dazu gehörte etwa eine Beteiligung in Höhe von 29,5 Mio. USD am Alcazar Energy Partners II Fonds, mit dem grüne Energievorhaben in Ländern wie Georgien, Usbekistan oder Ägypten realisiert werden sollen. Im deutschen Geschäft sagte die DEG aus Eigenmitteln 392 Mio. EUR und damit ebenfalls mehr als im Vorjahr zu (2021: 263 Mio. EUR). Damit werden Direktinvestitionen deutscher Unternehmen finanziert sowie lokale Unternehmen, die etwa deutsche Anlagen erwerben. Über das Programm AfricaConnect sagte die DEG 2022 weitere 41 Mio. EUR für Investitionsvorhaben europäischer Unternehmen in Afrika zu, zum Bespiel für die Produktion nachhaltiger Macadamia-Nüsse in Kenia.

Regional betrachtet entwickelten sich die Finanzierungszusagen für Asien besonders positiv: Mit 575 Mio. EUR war im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von rund 15 % (2021: 499 Mio. EUR) zu verzeichnen. An Unternehmen in Afrika und Lateinamerika gingen jeweils rund ein Viertel der neu zugesagten Finanzierungen, gefolgt von Europa und überregionalen Vorhaben. Nach Branchen lag der Schwerpunkt auch 2022 im Finanzsektor, gefolgt von der verarbeitenden Industrie.

Ergänzend zu ihren Finanzierungen aus Eigenmitteln stellte die DEG im vergangenen Jahr 33 Mio. EUR über ihre Beratungs- und Förderprogramme bereit. So ermöglichte sie über ihre Business Support Services (BSS) transformative Maßnahmen, die die Entwicklungswirkungen in den mitfinanzierten Vorhaben weiter erhöhen, sowie Pilotvorhaben, innovative Geschäftsmodelle und Machbarkeitsstudien. 2022 förderte die DEG über BSS auch humanitäre Hilfsprogramme ukrainischer Kunden, die vor Ort durchgeführt werden.

Beitrag zu nachhaltiger Transformation in Partnerländern

Die DEG geht davon aus, dass sie sich auch 2023 in einem fordernden Umfeld bewegen wird. „Die vielfältigen Herausforderungen, die das Jahr 2022 geprägt haben, werden auch 2023 fortbestehen. Als Entwicklungsfinanzierer stellen wir bewusst auch weiterhin die globalen Nachhaltigkeitsziele in den Fokus unseres Handelns. Dabei konzentrieren wir uns noch stärker darauf, die Entwicklungs- und Klimawirkungen der von uns mitfinanzierten Vorhaben weiter zu erhöhen. Wir arbeiten intensiv daran, die notwendige Transformation unserer Kunden mit geeigneten Instrumenten zu begleiten und so ihre Resilienz weiter zu stärken“, betonte DEG-Geschäftsführer Roland Siller. „Dazu gehört auch, dass wir einen CO2-Reduktionspfad eingeschlagen haben, um das 1,5 Grad Ziel des Pariser Abkommens zu erreichen: Bis 2040 soll das DEG-Portfolio klimaneutral sein.“

(ots)

Bildquellen:

  • DEG steigert 2022 Neugeschäft und Entwicklungswirkungen: DEG Andreas Huppertz

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Eine einzige negative Google-Bewertung kann heute weitreichende Folgen für den Ruf und den Umsatz eines Unternehmens haben. Potenzielle Kunden informieren sich online, und ein...

Aktuell

Die Kommunikation von Unternehmen verändert sich seit Jahren rasant. Wo früher Broschüren, Plakate und klassische Pressearbeit dominierten, hat heute das Bewegtbild einen festen Platz...

IT & Software

Wenn Ransomware zuschlägt oder eine Datenbank abstürzt, sind Backups die letzte Barriere zwischen Geschäftskontinuität und Chaos. Dennoch behandeln viele Unternehmen Datensicherung noch immer als...

Business

Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ist derzeit ein Dauerthema in den Schlagzeilen – und das aus gutem Grund. Steigende Inflationsraten setzen die Kaufkraft...

Business

Mecklenburg-Vorpommern bietet Ruhe zum Arbeiten, bezahlbare Flächen und kurze Wege in Verwaltung und Netzwerken – ideale Bedingungen für den Company-Build. Orientierung liefern zentrale Hubs...

Business

Stillstand ist teuer – besonders in der Industrie. Wenn Maschinen ausfallen, sind häufig defekte Elektromotoren der Grund. Sie sind das Rückgrat zahlreicher Prozesse: Sie...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Wirtschaft

Eine Existenzgründung im Garten- und Landschaftsbau gilt als interessante Zukunftsperspektive, was die Branche selbst bestätigt. Gärten wird es immer geben, allerdings fehlt vielen Berufstätigen...

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Werbung