Connect with us

Hi, what are you looking for?

AImport

Sven Giebler – Digitale Transformation muss Chefsache sein!

In der Interviewreihe „Erfolgsfaktor – DIGITAL“ sprach Sascha Zöller mit Sven Giebler darüber, wie er die Digitalisierung für seine Arbeit als Digitalberater einsetzt. Als Impulsgeber unterstützt er Unternehmer und Unternehmen durch eine fokussierte Beratung in den Bereichen Content Marketing, Social Media Marketing, Sales und Business Development.

Daniela M�llenhoff / Daniela M�llenhoff

Wachstum ist heutzutage ohne eine zielorientierte Digitalisierungsstrategie nicht mehr möglich. 

Sascha Zöller: Konntest Du oder Dein Unternehmen durch die Digitalisierung neue Märkte, Kunden oder sogar neue Geschäftsmodelle erschließen?

Sven Giebler: Nachhaltiges Wachstum ist heutzutage ohne eine zielorientierte Digitalisierungsstrategie nicht mehr möglich. Auch als Digitalberater bediene ich mich natürlich sinnvoller Online-Marketing-Maßnahmen um neue Kunden zu gewinnen und neue Märkte zu erschließen. Durch das direkte Feedback und die zahlreichen Möglichkeiten der Kommunikation mit den Kunden konnte ich so auch frühzeitig neue Beratungsmodelle und -themen entwickeln, die nicht sofort auf der Hand lagen. Social Selling war beispielsweise so ein Thema.

Sascha Zöller: Kann durch Digitalisierung die Geschwindigkeit von Innovationen und Umsetzung erhöht werden?

Sven Giebler: Meine Erfahrung ist, dass mit der Digitalisierung und einer entsprechenden Beratung in vielen Unternehmen auch ein grundsätzliches Umdenken verbunden ist und einsetzt. Gewohnheiten werden kritisch hinterfragt, Prozesse analysiert und Unzulänglichkeiten angesprochen. Indem Herausforderungen und Probleme im Zuge der Digitalisierung konkret identifiziert und dokumentiert werden, lassen sich auch digitale Lösungen finden und umsetzten. Flankieren bedarfsorientierte Fortbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter den Prozess – zum Beispiel in den Bereichen des Innovations- und Projektmanagements – erhöht sich grundsätzlich die Effizienz in vielen Unternehmen.

Sascha Zöller: Wer ist der Treiber der Digitalisierung im Unternehmen?

Sven Giebler: Sowohl aus meiner Erfahrung als Geschäftsführer und Führungskraft, als auch aus der Perspektive des Beraters weiß ich, dass das Treiben der Digitalen Transformation und des digitalen Wandels im Unternehmen Chefsache sein muss. Nur wenn die Unternehmensleitung vom unbestrittenen Mehrwert der Digitalisierung überzeugt ist, können entsprechende Maßnahmen zum Erfolg führen. Ansonsten wird es intern ein aussichtsloser Kampf gegen Windmühlen.

Sascha Zöller: Wie verhält sich der Wettbewerb? Rechnest Du mit neuen Mitbewerbern?

Sven Giebler: Unternehmer und Unternehmen tun gut daran, eine individuelle Lösung und einen eigenen Weg der Digitalisierung zu definieren und umzusetzen. Der Blick nach rechts und links ist hier oft irreführend und sogar hinderlich. Der Wettbewerb nimmt jedoch in nahezu allen Geschäftsbereichen immer mehr zu. Wer sich als etabliertes Unternehmen nicht jetzt um das Thema der Digitalisierung und neue digitale Geschäftsmodelle kümmert, wird auf mittel- bis langfristige Sicht nicht überlebensfähig sein.

Sascha Zöller: Hat sich in den letzten Jahren das Kundenverhalten durch die Digitalisierung geändert?

Sven Giebler: Kunden sind und waren schon immer zu Recht sehr anspruchsvoll. Durch die Digitalisierung haben sich aus meiner Sicht vor allem Kommunikation und Erwartungshaltung verändert. Es wird viel offener kommuniziert – über Social Media, Bewertungsportale, Communities oder Chats – und Reaktionen werden zeitnah erwartet. Dies birgt riesige Chancen für kleine Unternehmen und den Mittelstand. Wer Authentizität und Transparenz als Unternehmen lebt, hat große Vorteile – auch gegenüber etablierten und deutlich größeren Unternehmen.

Die Top-Themen sind Produktentwicklung, Marketing und Kunden-Support

Sascha Zöller: Welche strategischen Wachstumsfelder siehst Du in Bezug auf die Digitalisierung?

Sven Giebler: Die strategischen Wachstumsfelder sind stark branchenabhängig. Die drei branchenübergreifenden Top-Themen sind aus meiner Sicht jedoch Produktentwicklung, Marketing und Kunden-Support und somit -Bindung. Hier werden die Unternehmen punkten, die – auch durch moderne, agile Prozesse und Teams – Talente überzeugen und Kunden begeistern.

Sascha Zöller: Wie wird der Erfolgsfaktor DIGITAL die Fortbildung und auch die Qualifikationen von Mitarbeitern beeinflussen?

Sven Giebler: Der Erfolgsfaktor DIGITAL setzt im HR-Bereich aus meiner Sicht noch viel früher an – und zwar im Recruiting. Unternehmen mit einer klaren Positionierung, überzeugenden Werten und einem Sinn maximierenden Anspruch haben schon jetzt die Nase vorn. Hier fühlen sich qualifizierte, motivierte und engagierte Mitarbeiter angezogen, die an regelmäßigen Fortbildungen interessiert – und für die Veränderungen schon heute Normalität sind. Hervorragende Personalabteilungen stellen den Mensch in den Fokus und sorgen auch durch digitale Maßnahmen für eine individuelle Fortbildung und Qualifikation von Mitarbeitern.

Sascha Zöller: Wenn Du heute an den Erfolgsfaktor DIGITAL denkst, was hat aus Deiner Sicht die Menschen und die Welt bereits heute stark verändert, verbessert?

Sven Giebler: Der Erfolgsfaktor DIGITAL liegt für mich vor allem in den nahezu unbegrenzten Möglichkeiten der Produktentwicklung, des Marketings und der Kommunikation begründet. Wenn eine Idee gut und ein Team stark genug ist, kann heute jeder alles erreichen – zu Beginn auch mit kleinen Budgets. Entscheidend sind Wissen und Kommunikation. Beides ist in Dimensionen verfügbar, die man sich noch vor wenigen Jahren nicht hätte vorstellen können.

Sascha Zöller: Welche Empfehlung gibst du den Lesern in Bezug auf den Erfolgsfaktor DIGITAL?

Sven Giebler: Als Vollblutdigitaler bin ich davon überzeugt, dass die Digitalisierung in den überwiegenden Lebensbereichen für starke positive Veränderungen und Verbesserungen sorgen wird. Meine Empfehlung ist, sich mit den eigenen Potentialen intensiv auseinander zu setzen – persönlich wie beruflich – um diese schnellstmöglich zu entfalten. Wichtig ist hierbei das Augenmaß und die individuelle Herangehensweise: Nicht alles muss digitalisiert werden. Oftmals kann Digitalisierung aber helfen, entlang der persönlichen und unternehmerischen Werte und Ziele erfolgreicher zu sein. Dabei unterstützte ich!

Fazit:
Mein Sinn und Zweck als Berater ist Unternehmer und Unternehmen dabei zu unterstützen, den Erfolgsfaktor DIGITAL für sich zu nutzen und digitale Potentiale zu entfalten. In diesem Sinn identifiziere ich diese Potentiale, erarbeite Lösungsansätze und setzte diese erfolgsorientiert um. Die größte Herausforderung besteht jedoch oft darin, mutig Neues zu wagen. Fakt ist, dass man als Unternehmer und Unternehmen jedoch nur so erfolgreich bleibt und überlebensfähig ist. Die Zukunft ist DIGITAL!

Sascha Zöller: Sven, ich danke Dir für das Interview

Sven Giebler ist Experte für digitale Strategien und Transformation. Mit seiner Digitalberatung in Bonn unterstützt Sven Giebler Unternehmer und Unternehmen beim digitalen Wandel und der Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen. Mehr zu finden unter: www.digitalberatung.de

 

Sascha Zöller

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

News

Im Zuge des Klimawandels und sich verschärfender Umweltgesetze gewinnt das Thema Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Besonders für Firmen mit einem Fuhrpark...

News

Die Weltwirtschaft erlebt eine grüne Revolution. Mit dem Aufstieg der grünen Technologiebranche rückt Nachhaltigkeit ins Zentrum des Unternehmertums. Unternehmen, die einst auf Gewinnmaximierung fokussierten,...

Ratgeber

Jahr für Jahr dasselbe Ritual. In Jahresgesprächen handeln die Einkäufer der Industrie und die Verkäufer ihrer Zulieferer die Modalitäten der Zusammenarbeit fürs kommende Jahr...

News

Sie sind in der Bachelorarbeit durchgefallen? Hier erfahren Sie, wie Sie im zweiten Anlauf garantiert Erfolg haben und die bestmögliche Examensnote erzielen. Laut einer...

News

Tourismus ist für viele Regionen eine wichtige Branche. Einige Städte und ländliche Gebiete bauen einen zentralen Teil ihrer Wirtschaft auf den Besuchern von außerhalb...

News

Der Vertrieb ist das Herzstück eines jeden Unternehmens. Die Geschäftsidee eines Unternehmens kann noch so brillant sein, das Produkt noch so innovativ. Wenn das...

Werbung

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

News

Im Zuge des Klimawandels und sich verschärfender Umweltgesetze gewinnt das Thema Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Besonders für Firmen mit einem Fuhrpark...

News

Die Weltwirtschaft erlebt eine grüne Revolution. Mit dem Aufstieg der grünen Technologiebranche rückt Nachhaltigkeit ins Zentrum des Unternehmertums. Unternehmen, die einst auf Gewinnmaximierung fokussierten,...

News

Sie sind in der Bachelorarbeit durchgefallen? Hier erfahren Sie, wie Sie im zweiten Anlauf garantiert Erfolg haben und die bestmögliche Examensnote erzielen. Laut einer...

News

Der Vertrieb ist das Herzstück eines jeden Unternehmens. Die Geschäftsidee eines Unternehmens kann noch so brillant sein, das Produkt noch so innovativ. Wenn das...

Finanzen

Die Optimierung der Steuerlast ist ein wesentlicher Aspekt für Unternehmer. Denn durch gezielte Ausgaben und kluge Anschaffungen lassen sich bedeutende Einsparungen erzielen. In diesem...

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

Marketing

In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt signifikant gewandelt. Während die Konjunktur fluktuierte, hat sich vor allem durch demografische Verschiebungen aus dem Fachkräftemangel...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

Werbung