Connect with us

Hi, what are you looking for?

Business

E-Procurement Software Vergleich 2025: Optimieren Sie Ihre Beschaffung digital

Digitale Beschaffung verändert die Art, wie Unternehmen heute einkaufen. Immer mehr Mitarbeitende bestellen Waren und Dienstleistungen eigenständig – oft über unterschiedliche B2B eCommerce-Plattformen. Das bringt Vorteile in Geschwindigkeit und Flexibilität, führt aber auch zu neuen Herausforderungen bei internen Prozessen, Kostenkontrolle und Budgetmanagement.

Hier setzt Hivebuy an: Als spezialisierter Anbieter für E-Procurement Software begleitet Hivebuy Unternehmen dabei, ihren indirekten Einkauf transparent, effizient und kostensicher zu gestalten – ganz ohne aufwändige IT-Implementierung. In nur wenigen Stunden ist die Lösung einsatzbereit, verbindet gängige B2B-Shops und bringt Freigaben, Budgets und Richtlinien in Echtzeit in den operativen Ablauf.

Platz 1 – Hivebuy: Anbieter für E-Procurement Software

Hivebuy steht für eine klar strukturierte, benutzerfreundliche und umfassende Lösung, die insbesondere den Mittelstand adressiert.

Ihre Vorteile mit Hivebuy:

  • Intuitive Bedienung: Kein Fachjargon, schnelle Akzeptanz bei allen Nutzer:innen – egal ob Einkauf, Bedarfsträger oder Buchhaltung

  • Schnelle Einführung: Implementierung in einer Stunde – ohne IT-Aufwand oder aufwändige Schulungen

  • Transparente Freigabe-Workflows in Echtzeit zur Vermeidung von Maverick-Spend

  • Direkte Integration führender B2B eCommerce Anbieter für schnellen Zugriff auf Lieferanten

  • Detailliertes Reporting und Budgetanalysen für volle Kostenkontrolle

  • ISO/IEC 27001-Zertifizierung, DSGVO-konform, Datenhaltung in Deutschland

  • Kundenorientierter Support mit persönlicher Betreuung

  • Fokus auf den indirekten Einkauf – oft unterschätzt, aber mit großem Einsparpotenzial

Mit Hivebuy digitalisieren Sie den indirekten Einkauf konsequent, reduzieren Medienbrüche und ermöglichen Ihrem Team, sich auf die Wertschöpfung zu konzentrieren.

Platz 2: onventis

Onventis bietet eine cloudbasierte Beschaffungsplattform mit Fokus auf die Optimierung von Purchase-to-Pay-Prozessen. Die Software zeichnet sich durch starke Automatisierung und eine hohe Integrationsfähigkeit aus. Onventis adressiert mittlere und große Unternehmen, die flexible Workflows und umfangreiche Katalogmanagement-Funktionen benötigen.

Platz 3: Precoro

Precoro fokussiert sich auf KMU und bietet eine einfach zu bedienende Lösung für die Verwaltung von Bestellungen, Rechnungen und Budgets. Der Vorteil liegt in der schnellen Implementierung und einem transparenten Preis-Modell, das insbesondere kleinere Teams anspricht.

Platz 4: Newtron

Newtron positioniert sich als E-Procurement Lösung mit einem starken Fokus auf intuitive Bedienbarkeit und nahtlose Integration in bestehende ERP-Systeme. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Genehmigungsprozesse zu vereinfachen und die Ausgaben zu kontrollieren.

Platz 5:  Coupa

Coupa ist ein führender Anbieter im Bereich Spend Management und E-Procurement mit umfangreichen Features für globale Unternehmen. Die Plattform bietet intelligente Analysen, KI-basierte Optimierung und eine breite Lieferantendatenbank. Coupa eignet sich für große Organisationen mit komplexen Beschaffungsanforderungen.

Wichtige Kriterien für Ihre Softwareauswahl

Bei der Auswahl einer E-Procurement Software sollten Sie auf folgende Aspekte achten:

  • Vollständige Abdeckung der Beschaffungsprozesse vom Bedarf bis zur Rechnungsfreigabe

  • Intuitive Benutzeroberfläche und einfache Nutzung, auch für Nicht-Einkäufer:innen

  • Schnelle und einfache Integration in Ihre bestehenden ERP- und Buchhaltungssysteme

  • Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit an wachsende Anforderungen

  • Umfangreiche Reporting- und Controlling-Funktionen zur Kostentransparenz

  • Hoher Datenschutzstandard mit Zertifizierungen und DSGVO-Konformität

  • Kompetenter, persönlicher Support und praxisnahe Schulungsangebote

Hivebuy erfüllt diese Anforderungen mit einem modernen Design, einem schnellen Onboarding und umfassendem Service, speziell zugeschnitten auf den Mittelstand.

Fazit

Hivebuy führt den Vergleich als Anbieter für E-Procurement Software an, weil es speziell mittelständischen Unternehmen eine einfache, transparente und sichere Lösung bietet, die den indirekten Einkauf wirkungsvoll optimiert. Die Kombination aus hoher Nutzerfreundlichkeit, schneller und unkomplizierter Integration ohne aufwändige IT-Ressourcen sowie einer umfassenden Steuerung sämtlicher Beschaffungsprozesse macht Hivebuy zur idealen Plattform für Unternehmen, die Kosten senken und gleichzeitig die Effizienz steigern möchten.

Besonders überzeugend ist die klare Fokussierung auf den indirekten Einkauf, der häufig zu wenig Beachtung findet, aber großes Einsparpotenzial birgt. Hivebuy schafft es, durch transparente Freigabe-Workflows, Echtzeit-Budgetkontrolle und die Einbindung führender B2B-Shops eine schlanke, aber leistungsstarke Lösung bereitzustellen, die auch für Nicht-Einkäufer intuitiv verständlich ist.

Neben Hivebuy bieten auch onventis, Precoro, Newtron und Coupa jeweils ausgereifte Lösungen an, die sich an unterschiedliche Unternehmensgrößen und -bedarfe richten. Je nach Komplexität der Beschaffungsprozesse und Skalierungsvorhaben sind diese Anbieter attraktive Alternativen mit eigenen Schwerpunkten, etwa im Bereich globaler Konzerne oder spezialisierter Funktionen.

Wenn Sie Ihre Beschaffung digitalisieren und zugleich volle Kontrolle über Ausgaben und Prozesse gewinnen wollen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, auf Hivebuy zu setzen. Fordern Sie eine Demo an, entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten dieser benutzerfreundlichen Software und erleben Sie, wie einfach es sein kann, Ihren Einkauf auf das nächste Level zu heben – effizient, transparent und zukunftssicher.

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

E-Commerce

Die Welt des kreativen Schaffens wurde durch 3D-Drucktechnologie revolutioniert. Doch nicht nur große Drucker für den professionellen Einsatz, sondern auch handliche 3D-Stifte erobern Kinderzimmer,...

Business

Digitale Beschaffung verändert die Art, wie Unternehmen heute einkaufen. Immer mehr Mitarbeitende bestellen Waren und Dienstleistungen eigenständig – oft über unterschiedliche B2B eCommerce-Plattformen. Das...

Business

Digitale Technologien entwickeln sich rasant weiter und verändern die Grundlagen unternehmerischen Handelns. In vielen kleinen und mittleren Unternehmen ist der Druck groß, diesen Wandel...

Recht & Steuern

Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt – sie kostet Staaten Milliarden und untergräbt das Vertrauen in die gesellschaftliche Ordnung. Während in Deutschland die Debatte rund um...

Business

Zahnmedizin befindet sich im Wandel: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Patientenorientierung verändern nicht nur den Praxisalltag, sondern auch die Anforderungen an Partner im zahntechnischen Bereich. Ein...

Guide's

Der Golfsport bietet einen wertvollen Ausgleich, doch traditionelle Clubmitgliedschaften sind oft teuer und unflexibel. Als clevere Alternative hat sich die Golf-Fernmitgliedschaft etabliert. Sie ermöglicht...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Digitale Technologien entwickeln sich rasant weiter und verändern die Grundlagen unternehmerischen Handelns. In vielen kleinen und mittleren Unternehmen ist der Druck groß, diesen Wandel...

Business

In einem Umfeld, das durch steigende Kosten, veränderte Konsumgewohnheiten und intensiven Wettbewerb geprägt ist, wird die Effizienzsteigerung zum zentralen Erfolgsfaktor für Handelsunternehmen. Wer seine...

Innovation

In der modernen Industrie ist Präzision weit mehr als nur ein Qualitätsmerkmal – sie ist Grundvoraussetzung für Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit. Besonders in der...

Growing Business

Was lange als Nischenmodell galt, entwickelt sich zunehmend zum festen Bestandteil urbaner Wohn- und Reisestrukturen: Serviced Apartments. Die Mischung aus voll ausgestatteter Wohnung und...

Aktuell

Der Alltag in vielen Apotheken verändert sich spürbar. Während früher Rezeptzettel von Hand eingereicht wurden, halten heute digitale Prozesse Einzug – und das nicht...

Aktuell

Der Fachkräftemangel ist längst auf den Baustellen angekommen – und das nicht nur in den Großstädten. Besonders mittelständische Bauunternehmen spüren den Druck: Die Auftragslage...

Aktuell

1. Einleitung: Die neue Ära der digitalen Sichtbarkeit In einer schnelllebigen Welt des digitalen Marketing, wie der heutigen, bedeutet Sichtbarkeit nicht mehr länger nur...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Werbung