Connect with us

Hi, what are you looking for?

Marketing News

Direkter Kundenkontakt durch DRTV-Spots

Unter Direct Response Television (kurz DRTV) versteht man interaktives Fernsehen, bei dem der Zuschauer mittels Telefon, Fax oder Internetadresse direkt in Kontakt treten kann. DRTV-Spots sind Werbespots, die den Zuschauer mittels eingeblendeter Telefon- oder Faxnummer auffordern, unmittelbar auf den Spot zu reagieren und das gezeigte Produkt direkt anzufordern.

yeyen / Fotolia.com

In ihrer Mischung aus herkömmlichen Werbespots und kurzen Infomercials (Info + Commercial: Werbung mit Informationsvermittlung) stellen sie eine Variante des Teleshoppings dar. Die in DRTV-Spots gezeigten Produkte sind in der Regel in der angebotenen Form nicht im Einzelhandel erhältlich.

Platzierungen von DRTV-Spots im TV

Im Fernsehen unterliegen auch DRTV-Spots den gesetzlichen Werberichtlinien und dürfen nicht länger als 89 Sekunden dauern. Ab 90 Sekunden Länge wird ein DRTV-Spot der Sparte der Dauerwerbesendung zugeordnet und muss als solche gekennzeichnet werden. Normalerweise werden sie in Voll- oder Spartenprogramme integriert oder auch auf reinen Shoppingkanälen zwischen Verkaufssendungen geschaltet.

DRTV-Spots: Die USP zählt!

Der DRTV-Spot muss im Gegensatz zum klassischen TV-Spot, der dem Konsumenten im Gedächtnis bleiben soll, eine unmittelbare Handlung auslösen. Um eine Reaktion herbeizuführen, werden in DRTV-Spots Informationen und Vorteile des beworbenen Produktes als Kaufargumente genannt. In der Regel konzentriert sich ein DRTV-Spot auf einen einzigartigen Produktvorteil, das Alleinstellungsmerkmal . Diese so genannte USP (Unique Selling Proposition) wird ausgeschöpft, um in der kurzen Zeit möglichst viele Reaktionen zu erzielen.

Ebenso finden direkte Handlungsaufforderungen statt: Ein Moderator oder Off-Kommentator muss sie unmissverständlich kommunizieren . Im Gegensatz zu Teleshopping steht bei DRTV-Spots nicht nur die unmittelbare Bestellung im Vordergrund, sondern auch die Möglichkeit, sich direkt über das beworbene Produkt zu informieren.

Auch wenn DRTV-Spots stärker auf eine Informationsvermittlung setzen, müssen sie bei der Mobilisierung des Zuschauers ebenso wie ein TV-Spot die Produktvorteile mit den emotionalen Bedürfnissen des Zuschauers in Verbindungen bringen, um den Kaufwunsch auszulösen. DRTV-Spots sind für Produkte mit geringem Erklärungsbedarf am besten geeignet.

100prozentige Erfolgskontrolle von DRTV durch wenig Aufwand

Neben einer ganzheitlichen Erfolgskontrolle jedes Spots liefern DRTV-Spots eine schnelle Adressen- bzw. Kundengewinnung bei geringen Produktionskosten.

Bei DRTV-Spots ist nur die direkte Kundenreaktion entscheidend

Das Ziel einer DRTV-Kampagne besteht üblicherweise darin, das Produkt zu verkaufen und Kundenkontakte zu generieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Werbespots ist bei DRTV-Spots nicht die Reichweite in der Zielgruppe entscheidend, sondern lediglich, wie viele direkte Reaktionen der Spot pro Ausstrahlung generiert.

 

Werbung

Die letzten Beiträge

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt. Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt.

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Die österreichische ReqPOOL Gruppe ist die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen hat bereits Standorte in Linz, Salzburg, Graz und Wien...

Stadt Köln Stadt Köln

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

#PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten #PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten

News

Der Patientenbeirat der Cannamedical Pharma hat in Berlin Forderungen zur Legalisierung übergeben. Anlass war die Einladung des Berichterstatters für Drogen- und Suchtpolitik der SPD-Bundestagsfraktion...

Beliebte Beiträge

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Köln vor 90 Jahren: Der ambitionierte Oberbürgermeister Konrad Adenauer hat in seiner Amtszeit bereits einige Großprojekte vorangetrieben. Die Messehallen sind gebaut, die Universität neu...

Fachbeiträge Marketing

Kundennutzen ist ein Begriff, mit dem viele Unternehmer wenig anfangen können. Dabei ist der Kundennutzen erfolgsentscheidend. Denn Kundennutzen ist das, wofür ein Kunde letztlich...

Finanzen

Axel Junker ist in Deutschland als „Der Investmentcoach“ bekannt. Er entwickelt für seine eigenen Mandanten und auch für Produktanbieter individuelle Finanzstrategien. Im eigenen Blog...

Marketing News

Die Kommunikationsbranche feierte sich Ende Oktober mit der „langen Werbenacht“ selbst. Im Mercedes-Benz Center in Köln-Braunsfeld wurden die weltbesten Werbespots mit der Cannes-Rolle 2012...

Fachbeiträge Marketing

Beide Aspekte sind ohne jeden Zweifel mit einem klaren „MUSS“ zu beantworten, sowohl im wirtschaftlichen Aufschwung als auch in herausfordernden Zeiten. Eine Marketingausrichtung für...

Marketing

Er läuft und läuft und läuft…Sie erinnern sich noch? Wir reden vom VW Käfer, Symbol des deutschen Wirtschaftswunders, über Jahrzehnte ein Verkaufsschlager und „das...

Werbung