Connect with us

Hi, what are you looking for?

Interviews

Michael Garvens: „Die Kölner haben das Networking erfunden.“

Michael Garvens ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH. Damit hat er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht, denn Luftverkehr findet Garvens „einfach sexy“. Somit zählt der Flughafen Köln/Bonn zu seinen Lieblingsplätzen im Rheinland. Doch auch mit Bodenständigem kann die Region punkten…

Flughafen K�ln/Bonn GmbH

Business-on.de: Was ist das Besondere am Rheinland?

Michael Garvens: Ganz klar: die Menschen. Ich bin viel in der Welt rumgekommen und habe in verschiedene deutschen Regionen gelebt. Aber nirgendwo war es so einfach Fuß zu fassen, nirgendwo so einfach Kontakte zu knüpfen. Die sprichwörtliche Offenheit des Rheinländers habe ich sehr zu schätzen gelernt. Sie hat es mir leicht gemacht, mich hier heimisch zu fühlen.

Business-on.de: Ihre Meinung zum berüchtigten Kölner Klüngel …

Michael Garvens: … den gibt es überall, er heißt nur anders. Wenn man den Begriff mal von allen negativen Assoziationen befreit, so verbirgt sich dahinter nichts anderes als der neudeutsche Begriff des Networkings. Wer heute kein Netzwerk besitzt, wird sich schwer tun, erfolgreich zu sein, egal ob in Politik, Wirtschaft oder Kultur. Vielleicht haben wir Kölner ja das Networking erfunden.

Business-on.de: Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?

Michael Garvens: Am liebsten natürlich mit meiner Familie. Und wenn dann noch Zeit bleibt auf dem Golfplatz in Refrath oder joggend im Königsforst.

Business-on.de: Was ist Ihr Lieblingsort im Rheinland?

Michael Garvens: Selbst wenn ich nicht dort Chef wäre, würde ich sagen, der Flughafen Köln/Bonn. Luftverkehr ist nun mal sexy. Meine Begeisterung begann schon in meiner Kindheit. Mit 18 habe ich dann meinen Pilotenschein gemacht und fliege bis heute regelmäßig selbst. Umso schöner, dass ich meine Leidenschaft zum Beruf machen konnte.

Michael Garvens: „Der Luftverkehr ist schon lange kein Goldesel mehr und die Politik muss gegensteuern, um wirtschaftliche Schäden zu vermeiden.“

Business-on.de: Wie beurteilen Sie die Zukunft Ihrer Branche ?

Michael Garvens: Ich glaube, dass in der öffentlichen Wahrnehmung und auch in weiten Teilen der Politik ein gefährlich verzerrtes Bild über den Zustand der deutschen Luftverkehrsbranche existiert. Aufgrund einer Jahrzehnte andauernden Wachstumsstory halten viele den Luftverkehr nach wie vor für einen Goldesel. Die Wirklichkeit sieht allerdings anders aus. Nehmen sie die beiden größten deutschen Airlines. Die Lufthansa reibt sich auf im innereuropäischen Wettbewerb mit den britischen Low-Cost-Carriern und im interkontinentalen Wettbewerb mit den Golf-Carriern. Airberlin hängt am Tropf von Etihad. Und von den 22 deutschen Flughäfen wiederum schreiben nur noch sechs schwarze Zahlen. Wenn die Politik da nicht bald gegensteuert, bahnen sich erhebliche Verwerfungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland an.

Business-on.de: Beenden Sie diesen Satz: „Wenn ich nicht in Köln wäre, dann wäre ich in ….

Michael Garvens: … Colonia.

Für Dr. Hubertus Porschen hinkt die deutsche Onlinebranche weit hinterher. Lesen Sie hier das gesamte Interview.

 

Christian Weis

Werbung

Die letzten Beiträge

News

Hinter der Plattform Spielaffe.de steckt die Ströer Media Brands GmbH aus Berlin mit gültigem Handelsregistereintrag sowie Umsatzsteuerident- und Steuernummer. Kiba und Kumba (so heißen...

Life & Balance

Studien belegen: Jede zehnte Beziehung findet im eigenen Job statt. Die Liebe im Büro muss nicht zwingend zum Scheitern verurteilt sein und ist deutlich...

News

Sieht man sich heute in Wirtschafts- und Lifestyle-Magazinen um, merkt man eines recht schnell. Millionäre werden immer jünger. Schon lange ist die Zeit vorbei,...

Auf der Expo Real (v.l.) Kerim Abulzahab, Wirtschaftsförderung Bonn, Stadtbaurat Helmut Wiesner, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin, Stefan Sauerborn, Alexander Stricker, beide Wirtschaftsförderung. Manuel Knauber Auf der Expo Real (v.l.) Kerim Abulzahab, Wirtschaftsförderung Bonn, Stadtbaurat Helmut Wiesner, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin, Stefan Sauerborn, Alexander Stricker, beide Wirtschaftsförderung. Manuel Knauber

News

Aktuell präsentiert sich die Stadt Bonn auf der führenden Messe für Immobilien, Investitionen und Standortpräsentationen, der Expo Real in München, bei der Projektentwickler*innen, Investor*innen...

News

Endlich war es wieder so weit: Der B2Run Köln wurde am 14. September – bei sonnigem Wetter und idealen Lauftemperaturen – rund um das...

News

Die RAUDIO.BIZ New Audio Kombi NRW wird noch bigger: Mit bigFM NRW kommt die führende nationale multimediale Medienmarke und eines der beliebtesten Radioprogramme Deutschlands...

Beliebte Beiträge

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. Das Business-Networking...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

IT & Telekommunikation

Überall wird von der Digitalisierung und ihrer Auswirkung auf viele Bereiche des Lebens gesprochen. Doch was bedeuten die Veränderungen durch die Digitalisierung für die...

News

Praktisch einhellige Zustimmung fand FDP-Chef Christian Lindner (NRW-MdL) für seine Rede beim Jahresempfang des Steuerberater-Verbandes im Excelsior Hotel Ernst in Köln. Dem Verband, der...

News

Der Aufsichtsrat der Flughafen Köln/Bonn GmbH hat den Vertrag mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Michael Garvens (57), um weitere 5 Jahre bis Januar 2022...

IT & Telekommunikation

Die sechste Ausgabe des cologne IT summit_, steht unter dem Motto "Digitalisierung - von Branchen lernen!". Damit widmet sich das Kongressformat erneut einem der...

News

Seit dem 11. November ist die fünfte Jahreszeit eröffnet. Damit die vielen Karnevalisten im Rheinland immer gut informiert sind, gibt es nun eine eigene...

News

Der Kölner Finanz- und Unternehmensberater sowie Ambassador der XING-Regionalgruppe Köln Martin Müller wird ab Januar den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen repräsentieren. Mit...

Interviews

Alex Gruhler ist Vorstand des E-Commerce Unternehmens sunzinet AG sowie Geschäftsführer bei Shop & Web Manufaktur GmbH, das Unternehmen bietet Online-Einstiegslösungen für Betriebe an....

Interviews

Frank Böhme, Inhaber der Fitnesskette Just Fit und Gründer des Fitnessverbundes Interfit, ist gebürtiger Rheinländer und das mit ganzem Herzen. Just Fit betreibt 21...

Werbung