Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Vorsicht bei WhatsApp! Glücksrad ist Spam

Bei WhatsApp herrscht mal wieder Spam-Alarm. Alles beginnt mit der kleinen unscheinbaren Nachricht „Hast du dieses Glücksrad Ding gesehen“. User sollen dadurch bewegt werden, ihre Privatdaten anzugeben und die Nachricht an Freunde weiterzuschicken. Allerdings ist alles, was es bei einem Dreh am Glücksrad zu gewinnen gibt, nur Werbung über Post, E-Mail und Telefon.

Bei WhatsApp herrscht mal wieder Spam-Alarm. Alles beginnt mit der kleinen unscheinbaren Nachricht „Hast du dieses Glücksrad Ding gesehen“. User sollen dadurch bewegt werden, ihre Privatdaten anzugeben und die Nachricht an Freunde weiterzuschicken. Allerdings ist alles, was es bei einem Dreh am Glücksrad zu gewinnen gibt, nur Werbung über Post, E-Mail und Telefon.

Whatsapp -User tausendfach von Spam betroffen

Wie es bei Mimikama heißt, werden zur Zeit wieder einmal Tausende Whatsapp-User von Spam genervt. Wer auf den Link in der Nachricht klickt, gelangt zu einem Glücksrad, an dem er drehen und vermeintlich hochwertige Gewinne erhalten kann. Wenn man genauer hinsieht, geht es hier allerdings nicht um tolle Preise, sondern lediglich um den Versand von Werbung über so viele Kommunikationswege wie möglich.

Vorsicht vor undurchsichtiger Weiterleitung

Das Ganze ist natürlich nicht neu. Schon viele maskierte Gewinnspiele sorgten in der Vergangenheit für Unmut bei den Usern. Wenn man auf den Link klickt, kommt man auf die Seite luckywheel.mobgames.club. Beim ersten Dreh verliert man meistens. Danach bekommt man dann aber in der Regel einen vermeintlichen 250-Euro-Gutschein für Amazon.

Vorsicht beim nächsten WhatsApp-Update – Verbraucherzentrale hilft

Jetzt kommt aber erst der perfide Trick. Damit man den Gutschein einlösen kann, muss man die Nachricht erst noch an zehn Freunde weiterleiten. Auf diese Weise stellen die Urheber der Werbung sicher, dass sie sich weitflächig verbreitet. Auf den Gutschein wartet man nach erfolgter Weiterleitung vergeblich.

Es gibt nichts zu gewinnen

Hat man die Nachricht 10 Mal weitergeleitet, wird man auf eine Seite weitergeleitet, die schon mehrmals im Fokus von Spam-Experten stand, die Prolegaion GmbH. Hierbei ist zu beachten, dass immer nur von einem „möglichen“ Gewinn gesprochen wird. Für diesen soll man allerdings trotzdem schon einmal seinen Namen, seine E-Mail-Adresse und seine Anschrift angeben.

Von nun an kann man sich auf jede Menge Post freuen. Ob tatsächlich schon einmal jemand bei dem Gewinnspiel gewonnen hat, bleibt indes fraglich. 

Lesen Sie auch: WhatsApp Falle: Kriminelle locken mit angeblicher Videoanruf-Funktion

 

Werbung

Die letzten Beiträge

News

Als erste deutsche Destination Management Organisation (DMO) wird KölnTourismus bei der Contenterstellung zukünftig durch eine maßgeschneiderte Corporate Lösung auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützt....

News

Hinter der Plattform Spielaffe.de steckt die Ströer Media Brands GmbH aus Berlin mit gültigem Handelsregistereintrag sowie Umsatzsteuerident- und Steuernummer. Kiba und Kumba (so heißen...

Life & Balance

Studien belegen: Jede zehnte Beziehung findet im eigenen Job statt. Die Liebe im Büro muss nicht zwingend zum Scheitern verurteilt sein und ist deutlich...

News

Sieht man sich heute in Wirtschafts- und Lifestyle-Magazinen um, merkt man eines recht schnell. Millionäre werden immer jünger. Schon lange ist die Zeit vorbei,...

Auf der Expo Real (v.l.) Kerim Abulzahab, Wirtschaftsförderung Bonn, Stadtbaurat Helmut Wiesner, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin, Stefan Sauerborn, Alexander Stricker, beide Wirtschaftsförderung. Manuel Knauber Auf der Expo Real (v.l.) Kerim Abulzahab, Wirtschaftsförderung Bonn, Stadtbaurat Helmut Wiesner, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin, Stefan Sauerborn, Alexander Stricker, beide Wirtschaftsförderung. Manuel Knauber

News

Aktuell präsentiert sich die Stadt Bonn auf der führenden Messe für Immobilien, Investitionen und Standortpräsentationen, der Expo Real in München, bei der Projektentwickler*innen, Investor*innen...

News

Endlich war es wieder so weit: Der B2Run Köln wurde am 14. September – bei sonnigem Wetter und idealen Lauftemperaturen – rund um das...

Beliebte Beiträge

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. Das Business-Networking...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

Fachbeiträge Marketing

Bis ein Produkt oder eine Dienstleistung zum Verkauf angeboten wird, sind eine Vielzahl von Aufgaben zu bewerkstelligen sowie genau organisierte Arbeitsschritte zu befolgen. Während...

Unternehmen

Der Markt für Außenwerbung in Deutschland schien lange Zeit zwischen den Größen Ströer und Wall aufgeteilt zu sein. Als die drei jungen Gründer Vincent...

IT & Telekommunikation

Erst im Jahr 2011 ins Leben gerufen und zu Beginn eher negativ behaftet, gehört Snapchat inzwischen zu den angesagtesten Instant-Messaging-Diensten der Welt. Etwa 100...

News

Eine Welt ohne WhatsApp ist für viele Menschen heutzutage unvorstellbar. Der Messenger ermöglicht dauerhaftes Chatten, das Übermitteln von Sprachnachrichten sowie das Senden von Fotos...

News

Die Zeit wird kommen, in der WhatsApp mehr als "nur" ein Chat- bzw. Fotosharing-Dienst sein wird. Einkaufen gehen, Urlaub buchen, Taxi bestellen: Lässt man...

News

Die ganze Welt befindet sich im WhatsApp-Fieber. Doch nur weil man es nutzt, weiß man noch längst nicht alles über den angesagtesten Instant-Messaging-Dienst. Die...

News

Es ist fast wieder soweit, der 31. Oktober, Halloween. In dieser Nacht treiben sich Gespenster, Werwölfe und allerlei andere Gruselfiguren in der Stadt umher....

Werbung