Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lifestyle

Regionale Lebensmittel bleiben im Trend: Marktschwärmer teilt bemerkenswerte Einblicke & Zahlen

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie haben regionale landwirtschaftliche Produkte einen regelrechten Boom erlebt. Besonders Organisationen, die eine digitale Einkaufsplattform für diese Produkte bieten sind bei Kund*innen in der Beliebtheit gestiegen, wie eine Umfrage der Bitkom Research aus Mai 2020 belegt. Plattformen wie Marktschwärmer ermöglichen Kund*innen nicht nur sich gesünder zu ernähren, sondern sie unterstützen mit jedem Einkauf ihre Region und Erzeuger*innen. Die Anfälligkeit von globalen Lieferketten bestätigt gerade in Krisenzeiten die Vorzüge und Resilienz der Direktvermarktung von regional erzeugten Produkten. Das nachhaltig angestiegene Interesse belegt das Sozialunternehmen Marktschwärmer mit markanten Einblicken und Zahlen aus seinem Netzwerk.

Nachhaltige regionale Grundversorgung ist gefragt

Das Marktschwärmer-Netzwerk hat in den letzten vier Monaten, während der stark restriktiven Corona-Einschränkungsmaßnahmen, ein enormes Wachstum verzeichnet:

  • Alle Schwärmereien blieben während des Lock-downs offen und versorgten verlässlich ihre Regionen mit frischen Lebensmitteln.
  • Mittlerweile gibt es 80 geöffnete Schwärmereien, insgesamt 14 neue Verteilungsorte konnten während der Corona-Krise eröffnet werden, das ist ein Anstieg von 21% zu vor Corona.
  • Über 5.500 neue Kund*innenn haben seit dem Beginn der Ausgangs- und Kontakt- beschränkungen im März auf der Marktschwärmer-Plattform zum ersten Mal bestellt.
  • Konsumenten haben durchschnittlich 30% mehr für regionale Produkte ausgegeben (gemessen am Warenkorb).
  • Zudem bieten neuerdings ein Drittel der Schwärmereien in Deutschland zusätzlich einen Lieferdienst an.
  • Auch das Interesse bei regionalen Erzeuger*innen ist angestiegen: knapp 200 neue Landwirt*innen und Lebensmittelhandwerker*innen sind dem Marktschwärmer-Netzwerk (bestehend aus rund 1.400 Betrieben) seit März beigetreten, ein Anstieg von 16 %.

Die große Frage ist nun: Wird dieser Konsumtrend trotz Lockerungsmaßnahmen anhalten? Seit den Lockerungen vor einem Monat verzeichnet das Wachstum nur eine leichte Abnahme. Jedoch ist die gestiegene Nachfrage unwiderlegbar: im Jahresvergleich zu Juni 2019 verzeichnet Marktschwärmer im Juni 2020 doppelt so viele Bestellungen. Darüber hinaus entstehen gerade 50 weitere Schwärmereien im gesamten Bundesgebiet.

#kaufregional: Erzeuger*innen rufen zu bewusstem Konsum auf

Mit der neuen Kampagne #kaufregional rufen Marktschwärmer Erzeuger*innen und Lebensmittelhandwerker*innen in kurzen Videobotschaften Konsument*innen dazu auf, weiterhin regional einzukaufen. Die Gründe, die sie hierfür geben sind so vielfältig, wie die Produktpalette die sie anbieten. Ehrlich Worte, die berühren und Verbraucher*innen bestärken sich weiterhin bewusst für direktvermarktete Produkte aus regionalen Erzeugnissen zu entscheiden. Zu finden sind die Kampagnen-Clips auf dem Marktschwärmer Facebook und Instagram Kanal und werden den Juli über schrittweise veröffentlicht.

Die Ess- und Einkaufsgewohnheiten, seit der Corona-Pandemie:

Konzipiert wurde die #kaufregional Kampagne aufbauend auf den Ergebnissen der Umfrage unter Marktschwärmer-Verbraucher*innen, die während der Corona-Zeit auf der Plattform Lebensmittel bestellt haben. Ziel war es die Ess- und Einkaufsgewohnheiten zu verstehen, die die Pandemie mit sich gebracht hat*:

  • Die Hauptmotivation bei Marktschwärmer einzukaufen ist die Unterstützung von regionalen Erzeuger*innen (95,1%), die nachhaltigen Aspekte des Geschäftsmodells (78,6%) sowie die Qualität, der Geschmack und die Frische der Produkte (77,7%)
  • Wichtigste Faktoren für Entscheidungen beim Lebensmitteleinkauf sind Regionalität (97%), Tierhaltung (95%), sowie die Transparenz in der Herstellung und Herkunft (83%)
  • Die beliebtesten Produkte sind Gemüse (95%), Obst (83%) und Milchprodukte, wie Käse, Milch, Joghurt (78%), sowie Eier (66%)

 

ots

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Expertentalk

Sprachstörungen, Stimmprobleme oder Schluckbeschwerden – die Logopädie hilft Menschen, ihre Lebensqualität zurückzugewinnen. Doch während viele dabei vor allem an einfühlsame Therapiesitzungen denken, steckt hinter...

Expertentalk

Ob im Freundeskreis, in Retreats oder als persönliches Morgenritual: Zeremonien mit rohem Kakao gewinnen auch hierzulande an Beliebtheit. Was auf den ersten Blick wie...

Business

Ein strahlendes Lächeln öffnet Türen – diese Redensart hat durchaus ihre Berechtigung. In der Geschäftswelt entscheiden Sekunden über Erfolg oder Misserfolg. Zwar bilden Kompetenz...

Innovation

Während die Energiepreise steigen und die Anforderungen an nachhaltige Heizsysteme zunehmen, besinnen sich viele Hausbesitzer auf eine der ältesten Formen der Wärmegewinnung: das Feuer....

Growing Business

Moderne Wohnraumgestaltung steht vor einer besonderen Herausforderung: Ästhetik und Funktionalität sollten dabei perfekt harmonieren. Besonders bei offenen Küchen-Wohnkonzepten legen Immobilienbesitzer verstärkt Wert auf ein...

Business

🔍 Artikelzusammenfassung: Bargeld im Umschlag wirkt oft unpersönlich – kreative Verpackung oder langfristige Anlagen sind die bessere Wahl. Altersgerechte Geldgeschenke berücksichtigen Anlass, Beziehung und...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Innovation

Echte Küche erlebt 2025 eine bemerkenswerte Renaissance im modernen Geschäftsumfeld und transformiert traditionelle Arbeits- und Lebensräume grundlegend. Die Küche hat sich von einem funktionalen...

E-Commerce

business-on.de: Frau Papritz, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für dieses Interview nehmen. Bevor wir auf das Thema Nachhaltigkeit eingehen: Könnten Sie uns...

E-Commerce

Im Online-Shop unter www.zaunschaaf.de finden Interessierte seit Jahren das Angebot von Fabian Schaaf, der sich auf hochwertige Zaun- und Sichtschtschutzlösungen spezialisiert hat. Mit einem...

Wirtschaftslexikon

Der Begriff "Forecast" bedeutet "Vorhersage" und spielt in der Wirtschaft eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, ein Unternehmen in eine zielgerichtete und stabile...

Wirtschaftslexikon

Die Abkürzung B2B (teilweise auch mit B-to-B abgekürzt) steht für business-to-business, also der Geschäftsbeziehung zwischen mindestens zwei Unternehmen. Damit hebt sich diese Beziehungsform von...

News

Nachhaltigkeit durchdringt immer mehr die Einstellungen und das Konsumverhalten der Bevölkerung und ist für die Mehrheit selbstverständlich geworden. Dies zeigt die repräsentative Studie von...

News

Beim Abschluss von Finanzdienstleistungen achtet einer von fünf Verbrauchern auf die Nachhaltigkeit des Anbieters. Dies ergibt eine Marktstudie des Bankenfachverbandes, für welche der Marktforscher...

News

Das Social Impact Unternehmen share hat am 5. Oktober den 1. Kongress für sozialen Konsum in Berlin-Mitte eröffnet. In einer ehemaligen Kaufhalle diskutierten Fachleute...

Werbung