Connect with us

Hi, what are you looking for?

AImport

Mit den Pasing Arcaden eröffnete im März das zehnte Einkaufszentrum in München. Wie schätzen Sie den Trend zu solchen Zentren ein bzw. sind Sie selbst mit Ihrem Unternehmen in einem solchen Zentrum vertreten?

Nina Hugendubel, geschäftsführende Gesellschafterin der Buchhandlung Hugendubel, verrät business-on.de, wie sie den Trend zum Einkaufen in Shopping-Zentren einschätzt.

Nina Hugendubel, geschäftsführende Gesellschafterin der Buchhandlung Hugendubel, verrät business-on.de, wie sie den Trend zum Einkaufen in Shopping-Zentren einschätzt.

Nina Hugendubel, geschäftsführende Gesellschafterin der Buchhandlung Hugendubel, verrät business-on.de, wie sie den Trend zum Einkaufen in Shopping-Zentren einschätzt.

»Die meisten Menschen shoppen gerne in Einkaufszentren, weil sich ihnen dort ein sehr großes und breit gefächertes Angebot bietet und sie in einer angenehmen Atmosphäre bummeln können. Auch für uns als Buchhändler sind die Zentren attraktive Standorte: Viele Kunden sind auf der Suche nach einem Geschenk, und genau das bekommen sie bei uns. Wir führen nicht nur Bücher, sondern auch eine große Auswahl an Kalendern, Spielen, Hörbüchern, DVDs, Musik-CDs oder Artikeln aus der Rubrik „Bewusster leben“. Die Besucher der neuen Pasing Arcaden können sich freuen: Hier sind wir seit Mitte März mit einer 650 Quadratmeter großen Buchhandlung vertreten, in der wir unsere „Welt der Bücher“ für die ganze Familie ansprechend und in einem modernen Design präsentieren. Pasing ist neben dem Olympia-Einkaufszentrum, den Riem Arcaden und dem pep in Perlach unsere vierte Münchner Center-Filiale«, sagt Nina Hugendubel, geschäftsführende Gesellschafterin der Buchhandlung Hugendubel.

 

Kathrin Hollmer

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Selbstständige Geschäftsfrau, die mit einem Laptop arbeitet, während sie zu Hause im Wohnzimmer auf die Kamera schaut.

Business

Die Idee, sich selbstständig zu machen, übt auf viele Menschen eine große Faszination aus. Eigenverantwortlich arbeiten, frei über Arbeitszeiten entscheiden und eine Geschäftsidee verwirklichen...

Schriftlich ausgefüllter Antrag zur Abmeldung eines Gewerbes. Schriftlich ausgefüllter Antrag zur Abmeldung eines Gewerbes.

Business

Nicht jeder denkt daran, sein Gewerbe sofort abzumelden, wenn die selbstständige Tätigkeit endet. Häufig ruht der Betrieb schon seit Monaten, ohne dass die Gewerbebehörde...

Expertentalk

Ein Balkon ist längst mehr als ein funktionaler Anbau – er ist Ausdruck des eigenen Lebensstils, Rückzugsort und oft das Herzstück der Wohnung. Gerade...

E-Commerce

Wer im Bereich Babyprodukte ein eigenes Business startet, bewegt sich in einem Markt, der gleichzeitig emotional, dynamisch und wettbewerbsintensiv ist. Zwischen großen Handelsplattformen, globalen...

Business

Der Wunsch nach einem fließenden Übergang zwischen dem Wohnbereich und dem eigenen Garten ist der neue Standard für anspruchsvolles Wohnen und smarte Gastronomiekonzepte. Gefragt...

Mitarbeiterin legt ein schwarzes Smartphone vor einer Besprechung in eine Box. Mitarbeiterin legt ein schwarzes Smartphone vor einer Besprechung in eine Box.

Arbeitsleben

Das Smartphone ist längst zum ständigen Begleiter geworden – auch während der Arbeit. Nachrichten, Social Media und private Telefonate gehören für viele Beschäftigte zum...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Werbung