Connect with us

Hi, what are you looking for?

AImport

Mit den Pasing Arcaden eröffnete im März das zehnte Einkaufszentrum in München. Wie schätzen Sie den Trend zu solchen Zentren ein bzw. sind Sie selbst mit Ihrem Unternehmen in einem solchen Zentrum vertreten?

Nina Hugendubel, geschäftsführende Gesellschafterin der Buchhandlung Hugendubel, verrät business-on.de, wie sie den Trend zum Einkaufen in Shopping-Zentren einschätzt.

Nina Hugendubel, geschäftsführende Gesellschafterin der Buchhandlung Hugendubel, verrät business-on.de, wie sie den Trend zum Einkaufen in Shopping-Zentren einschätzt.

Nina Hugendubel, geschäftsführende Gesellschafterin der Buchhandlung Hugendubel, verrät business-on.de, wie sie den Trend zum Einkaufen in Shopping-Zentren einschätzt.

»Die meisten Menschen shoppen gerne in Einkaufszentren, weil sich ihnen dort ein sehr großes und breit gefächertes Angebot bietet und sie in einer angenehmen Atmosphäre bummeln können. Auch für uns als Buchhändler sind die Zentren attraktive Standorte: Viele Kunden sind auf der Suche nach einem Geschenk, und genau das bekommen sie bei uns. Wir führen nicht nur Bücher, sondern auch eine große Auswahl an Kalendern, Spielen, Hörbüchern, DVDs, Musik-CDs oder Artikeln aus der Rubrik „Bewusster leben“. Die Besucher der neuen Pasing Arcaden können sich freuen: Hier sind wir seit Mitte März mit einer 650 Quadratmeter großen Buchhandlung vertreten, in der wir unsere „Welt der Bücher“ für die ganze Familie ansprechend und in einem modernen Design präsentieren. Pasing ist neben dem Olympia-Einkaufszentrum, den Riem Arcaden und dem pep in Perlach unsere vierte Münchner Center-Filiale«, sagt Nina Hugendubel, geschäftsführende Gesellschafterin der Buchhandlung Hugendubel.

 

Kathrin Hollmer

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Die sogenannte New-Work-Bewegung hat unseren Arbeitsalltag tiefgreifend verändert. Mehr Flexibilität, Homeoffice und die freie Wahl des Arbeitsortes klingen nach großer Freiheit. Doch dieses neue,...

Innovation

Die Idee, Strom direkt auf dem eigenen Balkon zu erzeugen, begeistert immer mehr Menschen. Mini-Solaranlagen, auch bekannt als Balkonkraftwerke, ermöglichen es, erneuerbare Energie im...

Business

Fördermittel können für kleine und mittlere Unternehmen ein echter Gamechanger sein – doch viele Betriebe lassen diese Chancen ungenutzt liegen. Zu kompliziert, zu zeitaufwendig,...

Business

Die bayerische Gastlichkeit ist weit über die Grenzen des Freistaats hinaus bekannt. Doch der Spagat zwischen dem Erhalt regionaler Traditionen und den Anforderungen des...

Growing Business

Handwerksbetriebe als unterschätzte Nachhaltigkeitspioniere Während Konzerne mit millionenschweren Kampagnen ihre Klimaziele verkünden, vollzieht sich in deutschen Handwerksbetrieben eine stille Revolution. Besonders im Bereich der...

Business

Flottenmanagement als Wertschöpfungsfaktor Fuhrparkmanagement entwickelt sich zunehmend von einer reinen Kostenstelle zu einem strategischen Wertschöpfungsfaktor. Dabei spielen neben effizienten Prozessen und nachhaltigen Mobilitätskonzepten auch...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Werbung