Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Die Naturbühne Gräfinthal (Teil 10)

Dass man im Saarland gut Essen und Trinken gehen kann, hat sich bereits herumgesprochen. Das kleinste Bundesland in Deutschland bietet aber auch tolle Möglichkeiten für den Wochenendausflug. business-on.de stellt 10 Geheimtipps vor. Im letzten Teil bestaunen wir ds Kloster Gräfinthal.

Emons Verlag

Das Kloster Gräfinthal wurde Mitte des 13. Jahrhunderts von der Gräfin Elisabeth von Blieskastel gestiftet. Von dem Kloster sind heute nur noch ein paar Überreste zu sehen, aber es ist immer noch ein Pilgerort auf dem saarländischen Teil des Jakobswegs.

Ein Pilgerort ganz anderer Art befindet sich direkt neben dem Klostergelände: die Naturbühne Gräfinthal. Dort reisen scharenweise Erwachsene und Kinder an, die Theaterstücke wie »Urmel aus dem Eis«, »Don Camillo und Peppone« oder »Wie es euch gefällt« von Shakespeare unter freiem Himmel erleben wollen.

Seit 1932 gibt es die Naturbühne Gräfinthal, und sie war von jeher ein echtes Freilichttheater. Träger ist der Kulturverein Bliesmengen-Bolchen, der alle Stücke eigenständig durchführt, angefangen bei den Darstellern und Regisseuren über das Bühnenbild, die Requisiten und die Kostüme bis hin zur Verwaltung und zum Zuschauerservice.

Bezahlt wird dafür niemand, alle Arbeiten werden ehrenamtlich getätigt. Dadurch kann sich die Bühne über ihre Einnahmen finanziell tragen und ist nicht auf öffentliche Mittel angewiesen.

Die Bühne ist gigantisch, mit ihren naturgetreuen Aufbauten deckt sie fast das gesamte Blickfeld ab. Sie ist, nach Angaben der Träger, eine der modernsten Freilichtbühnen Deutschlands.

Dies fängt schon bei der Bestuhlung an. Die arenaförmig angeordneten Edelstahlstühle bieten Platz für über 1.500 Zuschauer und nebenbei eine freie Sicht auf die Bühne. Die Lichtausstattung und die Möglichkeiten, Spezialef- fekte und Pyrotechnik einzusetzen, sind an den momentanen Standard angepasst worden. Eine drahtlose Mikrofonanlage sorgt jederzeit für perfekten Ton.

Die Theatersaison der Naturbühne Gräfinthal reicht normalerweise von Mitte Juni bis Ende August. Gespielt wird nur an Wochenenden, die ehrenamtlichen Darsteller haben unter der Woche keine Zeit. Zu den Eigenproduktionen des Trägervereins kommen hin und wieder Auftritte von Gastgruppen. Pro Saison empfängt die Naturbühne Gräfinthal im Schnitt über 20.000 Zuschauer.

Adresse: Naturbühne Gräfinthal, Mandelbachtal | ÖPNV Bus 501, Haltestelle Bliesmengen-Bolchen/Dörr, 20 Minuten Fußweg | Pkw A620, Abfahrt Güdingen, links Richtung Saargemünd. Vor Kleinblittersdorf links ab Richtung Habkirchen, in Bliesmengen-Bolchen den Schildern zur Naturbühne folgen

Tipp In der Nähe liegt das erwähnte Kloster Gräfinthal. Es wurde im 13. Jahrhundert von Mönchen einer benediktinischen Ordensgemeinschaft, den Eremiten von Malvalle, gegründet.

 

Emons Verlag

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Messen sind mehr als nur ein Schaulaufen. Sie sind Treffpunkte für Entscheider, ein Ort des Wettbewerbs und eine Bühne für Marken. Wer hier bestehen...

Growing Business

Instagram ist längst mehr als ein Schaufenster. Mit Reels, Produktmarkierungen und Direct Messages lässt sich ein kompletter Kaufpfad vom ersten Kontakt bis zur Bestellung...

Arbeitsleben

Gerüstbau ist weit mehr als nur das Aufstellen von Metallstangen. Für jedes Bau- oder Sanierungsprojekt ist die Wahl des richtigen Gerüstbau-Dienstleisters entscheidend. Ein professioneller...

Arbeitsleben

Ein gepflegter Arbeitsplatz war lange eine Selbstverständlichkeit, über die kaum gesprochen wurde. Heute wird deutlich: Sauberkeit im Büro ist ein zentraler Bestandteil einer funktionierenden...

Innovation

Früher dachte man bei Einbruchsschutz vor allem an robuste Türen und klassische Alarmanlagen, die bei verdächtigen Geräuschen Alarm schlagen. Doch mit dem Einzug des...

Gartenbau Gartenbau

Wirtschaft

Eine Existenzgründung im Garten- und Landschaftsbau gilt als interessante Zukunftsperspektive, was die Branche selbst bestätigt. Gärten wird es immer geben, allerdings fehlt vielen Berufstätigen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

News

saarlorlux.business-on.de ist als Teil der business-on.de-Gruppe eines von insgesamt 18 regionalen Wirtschaftsportalen in Deutschland. Der Fokus unserer Wirtschaftsredaktion liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen...

News

Nach einer aktuellen Facebook-Umfrage ist der Bostalsee der beliebteste Badesee im Saarland. Der Losheimer Stausee folgt mit weitem Abstand dahinter. Als Überraschung landet der...

News

Dass man im Saarland gut Essen und Trinken gehen kann, hat sich bereits herumgesprochen. Das kleinste Bundesland in Deutschland bietet aber auch tolle Möglichkeiten...

News

Dass man im Saarland gut Essen und Trinken gehen kann, hat sich bereits herumgesprochen. Das kleinste Bundesland in Deutschland bietet aber auch tolle Möglichkeiten...

News

Dass man im Saarland gut Essen und Trinken gehen kann, hat sich bereits herumgesprochen. Das kleinste Bundesland in Deutschland bietet aber auch tolle Möglichkeiten...

News

Dass man im Saarland gut Essen und Trinken gehen kann, hat sich bereits herumgesprochen. Das kleinste Bundesland in Deutschland bietet aber auch tolle Möglichkeiten...

Werbung