Connect with us

Hi, what are you looking for?

Finanzen

Traumberuf oder doch nur Mittel zum Zweck? So sieht Deutschland seine Jobs

Viele Berufstätige in Deutschland verbringen täglich acht Stunden und mehr mit ihren Kollegen – häufig mehr als mit der eigenen Familie. Damit kommt dem Job eine gewichtige Rolle im Leben zu. Aber wie hoch ist der Stellenwert des Berufs wirklich? CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali in Deutschland, hat bei erfahrenen Berufstätigen nachgefragt – und bei jenen, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen.

So sieht Deutschland seine Jobs
So sieht Deutschland seine Jobs

Ausbildung, Aufstieg auf der Karriereleiter, Arbeiten bis zur Rente – und immer im selben Unternehmen: Was früher durchaus normal war, ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Zwischen Homeoffice, Sabbaticals und New Work haben Berufsanfänger und Erfahrene heute viele Möglichkeiten, ihr Berufsleben aktiv zu gestalten und auch mal eine neue Richtung einzuschlagen. Aber wie sehen die Berufstätigen bis 50 Jahre in Deutschland ihren Job wirklich? Und was wünschen sich die Auszubildenden und Studierenden heute von ihrem künftigen Beruf? Eine aktuelle forsa-Umfrage[1] im Auftrag von CosmosDirekt liefert Antworten.

ERFAHRENE SEHEN VORWIEGEND POSITIVE ASPEKTE IM JOB

Insgesamt sind die Ergebnisse bei all jenen, die bereits berufstätig sind, recht positiv. Der Hälfte (50 Prozent) der Erwerbstätigen bringt ihr Job Spaß und Erfüllung, für fast jeden Fünften (17 Prozent) ist der aktuelle Beruf sogar der Traumjob. Dagegen halten sich für sie die negativen Aspekte des Berufslebens in Grenzen: Nur 18 Prozent fühlen sich durch ihren Beruf seelisch und 13 Prozent körperlich belastet. Auch darüber hinaus ist ihre die Einstellung zum Beruf recht positiv: 73 Prozent konnten sich ihren aktuellen Beruf ohne Beeinflussung durch Eltern, Freunde oder andere frei aussuchen. Fast zwei Drittel (64 Prozent) können sich vorstellen, ihren aktuellen Beruf bis zum offiziellen Rentenalter auszuüben und 48 Prozent halten es für durchaus möglich, ihr ganzes Leben lang im selben Unternehmen zu arbeiten. 45 Prozent sehen in ihrem Beruf in erster Linie eine Möglichkeit, ihr Leben zu finanzieren. Und schließlich hat knapp ein Viertel (24 Prozent) schon einmal den Beruf gewechselt.

BERUFSANFÄNGER HOFFEN AUF SPASS UND ERFÜLLUNG

Auch Personen ab 18, die sich noch in der Ausbildung befinden, wurden durch forsa zu ihren Einschätzungen befragt – dieses Mal über ihren angestrebten Beruf. Auszubildende und Studierende hoffen, dass das Berufsleben vor allem Spaß und Erfüllung bringen wird: 83 Prozent stimmen dieser Aussage zu, für 30 Prozent entspricht der angestrebte Beruf der Traumbeschäftigung. Fast drei Viertel (72 Prozent) sagen, dass sie ihren Beruf ohne Beeinflussung durch ihr Umfeld frei wählen können. Gut die Hälfte (56 Prozent) kann sich vorstellen, den angestrebten Beruf bis zum offiziellen Rentenalter auszuüben – allerdings nur 32 Prozent im selben Unternehmen. Und für ein Drittel (33 Prozent) ist der angestrebte Beruf in erster Linie eine Möglichkeit, ihr Leben zu finanzieren. Allerdings haben sich ganze 40 Prozent noch für keinen konkreten Berufsweg entschieden. Besonders Studierende (42 Prozent) und Frauen (44 Prozent) sind hier noch offener als Auszubildende (25 Prozent) und Männer (34 Prozent).

[1] Bevölkerungsrepräsentative Umfrage „Berufsleben“ des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. Im Februar 2021 wurden in Deutschland 1.510 Personen zwischen 18 und 50 Jahren, darunter 1.000 Personen unter 30 Jahre, befragt.

(ots)

Bildquellen:

  • So sieht Deutschland seine Jobs: CosmosDirekt / Adobe Stock

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Der erste Arbeitstag markiert den Beginn eines neuen beruflichen Kapitels und ist oft mit Nervosität und hohen Erwartungen verbunden. Ob es sich um den...

Finanzen

  Artikelzusammenfassung 🔎: Frühzeitiges Sparen für Kinder ermöglicht finanziellen Spielraum für Ausbildung, Studium, Wohnung oder Auslandsjahr. ETF-Sparpläne über Junior-Depots bieten langfristig die besten Renditechancen...

Aktuell

Berufskraftfahrer tragen nicht nur die Verantwortung für Mensch und Material, sondern auch für die Sicherheit auf unseren Straßen. Doch was passiert, wenn gesundheitliche Einschränkungen...

Business

Im heutigen Geschäftsleben entscheiden oft Nuancen über Erfolg oder Misserfolg. Während viele Führungskräfte Zeit und Ressourcen in Weiterbildungen investieren, lassen sie einen entscheidenden Faktor...

Aktuell

Kanalnetze verlaufen tief unter der Erde – und genau dort geraten sie schnell in Vergessenheit. Dabei sind sie für Betriebe genauso essenziell wie Strom...

Business

Wachstum ist das Ziel der meisten mittelständischen Unternehmen. Doch mit steigenden Umsätzen, neuen Mitarbeitern und größeren Aufträgen wachsen auch die juristischen Risiken. Was gestern...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Ungerechtigkeit am Arbeitsplatz kann auf subtile Weise das Wohlbefinden, die Motivation und die berufliche Entwicklung von Menschennegativ beeinflussen. Wer das Gefühl hat, systematisch benachteiligt...

Arbeitsleben

In der heutigen Arbeitswelt stehen viele Menschen unter zunehmendem Druck. Doch nicht jede Tätigkeit ist gleich belastend. Verschiedene Studien und Rankings zeigen, dass es...

Arbeitsleben

Ein neuer Job soll oftmals der Beginn eines besseren beruflichen Kapitels sein – mehr Verantwortung, bessere Arbeitsbedingungen oder neue Entwicklungsmöglichkeiten. Doch nicht selten zeigt...

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Arbeitsleben

Die Kombination aus einer beginnenden Schwangerschaft und einem neuen Arbeitsplatz stellt eine besondere Herausforderung dar. In dieser sensiblen Lebensphase treffen persönliche Veränderungen auf berufliche...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Werbung