Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Unternehmer aus Saarlouis belohnen gute Noten

Der Verein „Net schwätzen, machen“, gegründet von drei Saarlouiser Unternehmern, hat bereits zum dritten Mal den Saarlouiser Schulpreis verliehen. Insgesamt wurden 44 Schülerinnen und Schüler aus sechs Schulen ausgezeichnet und mit jeweils 100 Euro belohnt.

Sabine Schmitt / saarlouis.de

Hervorragende Leistungen sollten belohnt werden, dachten sich die Saarlouiser Unternehmer Stefan Rietmann, Andreas Bohschulte und Harald Feit und riefen vor drei Jahren den „Saarlouiser Schulpreis“ ins Leben.

In diesem Jahr wurden die 40 besten Schulabsolventen geehrt. Für herausragendes soziales Engagement gab es zudem vier Ehrenpreise.

Jeder Preisträger erhielt 100 Euro, gesponsert von Gewerbetreibenden aus Saarlouis und Umgebung. Die Preisverleihung fand in der Buchhandlung des Kaufhauses Pieper statt.

Mit dabei waren auch Ulrike Emmerich-Schryen vom Wirtschaftsministerium sowie Landrat Patrik Lauer und Oberbürgermeister Roland Henz.

Harald Feit, Mit-Initiator der Aktion, bedankte sich bei den 46 Unternehmern, die in diesem Jahr wieder den Schulpreis mit einer Geldspende unterstützt haben. Wirtschaft und Schule miteinander zu verknüpfen sei ihr Bestreben und das große Engagement der Firmen eine Bestätigung, dass man auf dem richtigen Weg sei.

„Der Schulpreis ist eine gute Idee und zur Nachahmung empfohlen“, betonte Wirtschaftsminister Heiko Maas in seinem Grußwort.

„Glückwunsch zu dieser lebens- und lohnenswerten Initiative“, sagte Ulrike Emmerich-Schryen. Die Schulpreisverleihung biete eine hervorragende Gelegenheit, Schüler und Unternehmer zusammen zu bringen. Diesen wünschenswerten Dialog gelte es weiter zu intensivieren. Sie bedankte sich bei den Unternehmern für das Engagement.

„Der Fachkräftemangel verlangt nach Gegenmaßnahmen“, betonte Patrik Lauer und der Schulpreis sei eine tolle Möglichkeit, zu zeigen, dass Leistung und Engagement in der Öffentlichkeit Widerhall finden.

Besonderes Lob gab es vom Landrat dafür, dass alle sechs Saarlouiser Schulen dabei seien. „Der Schulpreis sollte Schule machen“, unterstrich Lauer. Oberbürgermeister Roland Henz gratulierte zu dieser tollen Idee und wünschte den Schülerinnen und Schüler, für die Zukunft solche Freunde wie die drei umtriebigen Saarlouiser Unternehmer an ihrer Seite.

„Die reden nicht viel, sondern machen“, sagte Henz. Im Anschluss verliehen die Schulleiter bzw. deren Vertreter gemeinsam mit den drei Unternehmern die Preise und verlosten zudem noch ein I-Pad. Für den musikalischen Rahmen sorgte „Max Voices“, der Chor des Max-Planck-Gymnasiums.

Bester Abschluss

Anne-Frank-Schule: Kai Broßette, Stefanie Dengel, Ricardo De Giorgio, Pervin Karaca, Kevin Neagu

ERS I In den Fliesen: David Bonnano, Fabio Fiorentino, Masa Kacaram, Elif Kardas, Kevin Krettel, Tamara Pink, Alyssa Seyfert

ERS II Martin-Luther-King-Schule: Anita Alten, Daymon Bruch, Elisa Bund, Kevin Keller, Kyra Kessler, Steven Nalbach, Dalia Taleb

Gymnasium am Stadtgarten: Alexandra Feldges, Kim Hennrich, Felix Muth, Christoph Rupp, Franziska Sahner, Rebecca Sahner, Angela Schneider

Max-Planck-Gymnasium: Lisa Bettscheider, Alexander von Ehr, Federic Folz, Barbara Lauer, Simon Maiworm, Stefan Stürmer, Marius Thiry; Robert-Schuman-Gymnasium: Anne Cramaro, Victoria Ehl, Nadine Krämer, Lucia Rupp, Sarah Schött, Jana Schreiner, Sebastian Trennheuser

Ehrenpreis für herausragendes soziales Engagement

Lukas Hefner (Anne-Frank-Schule), Michelle Pitan (ERS II Martin-Luther-King-Schule), Marvin Kunz (Gymnasium am Stadtgarten), Tanja Voigt (Robert-Schuman-Gymnasium)

 

Quelle: saarlouis.de (sb)

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Gewerbe ruhen lassen

Business

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer stehen immer wieder vor der Frage, wie sie mit ihrer geschäftlichen Tätigkeit umgehen sollen, wenn persönliche oder wirtschaftliche Umstände eine...

Wie werde ich Psychotherapeut? Wie werde ich Psychotherapeut?

Karriere

Der Beruf Psychotherapeut gehört mittlerweile zu den zentralen Säulen der gesundheitlichen Versorgung in Deutschland. Der Grund dafür liegt in einer deutlichen Zunahme psychischer Erkrankungen,...

Business

Hüpfburgen gehören zu den beliebtesten Eventmodulen für Firmenfeiern, Vereinsfeste und private Veranstaltungen. Sie bieten Bewegung, Spaß und ein starkes visuelles Element, das jede Veranstaltung...

Business

„KI liest Ihre Website, bevor es Ihr Kunde tut“, sagt Marketingexperte Mateusz Darcz. 2026 werden erfolgreiche B2B-Unternehmen nicht durch Kaltakquise oder Ads gewinnen  sondern...

Business

Lange Zeit galt das Büro primär als reine Arbeitsstätte. Schreibtisch, Stuhl, Computer  die Funktionalität stand über allem. Doch diese Sichtweise hat sich gewandelt. In...

Twitch Affiliate werden Twitch Affiliate werden

Business

Twitch Affiliate zu werden markiert für viele Creator den ersten professionellen Meilenstein innerhalb der Streaming-Plattform. Der Status dient als Einstiegspunkt in die Monetarisierung und...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Durch den fortschreitenden Fachkräftemangel und einen Anstieg Mitarbeiterfluktuation wird die Bindung von Mitarbeitern für den Erfolg von Unternehmen immer wichtiger. Personal- und Führungskräfteentwicklung gelten...

Karriere

Der Titel „Mitarbeiter des Monats“ ist eine Auszeichnung, die in vielen Unternehmen verwendet wird, um herausragende Leistungen von Mitarbeitenden öffentlich anzuerkennen. Die Idee dahinter...

Bewerbungen

Den passenden Azubi finden: Die Babyboomer verlassen den Arbeitsmarkt zunehmend. Die Gen Z rückt nach. Bei dem Azubimarketing sollten sich Unternehmen deswegen auf eine...

Bewerbungen

Der Fachkräftemangel heizt den Wettbewerb um Arbeitskräfte immer weiter an. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, um Top-Talente...

Lifestyle

Sechs Finalisten, eine renommierte Starjury und tausende Zuschauer. Die Auszeichnung zum "Koch des Jahres" ist immer wieder ein Highlight der Gastronomiebranche. In diesem Jahr...

Rechtsformen

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, kurz GmbH ist eine Rechtsform der Kapitalgesellschaft. Die gemeinnützige GmbH, kurz gGmbH, verfolgt gemeinnützige Ziele und ist daher steuerlich...

Rechtsformen

Ein Verein ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen können, um gemeinsam etwas zu bewirken. Egal, ob es sich um einen Verein im Bereich...

Rechtsformen

Mit der Bezeichnung Verein sind Vereinigungen von Personen oder juristischen Einheiten gemeint, die ein bestimmtes Ziel verfolgen.

Werbung