Connect with us

Hi, what are you looking for?

Personal

Stellenausschreibungen ansprechend verfassen: Das gibt es dabei alles zu beachten

Die Suche nach einem neuen Mitarbeiter ist schwieriger, als es zunächst erscheinen mag. Auch wenn es viele Bewerber gibt, ist es häufig ein langer und vor allem aufwändiger Weg, bis der passende Kandidat gefunden wird, der perfekt zum Unternehmen und auch zum restlichen Team passt. Die Sichtung der Bewerbungsunterlagen, das Führen von Vorstellungsgesprächen und das Organisieren von Probearbeitstagen – nicht nur für Bewerber selbst ist die Zeit vom Verfassen der Bewerbung bis hin zur Jobzusage stressig, auch Personalverantwortliche stehen hier nicht selten vor einem enormen Druck. Dabei kann das Verfassen einer Stellenausschreibung dabei helfen, von vornherein die passenden Bewerber anzusprechen und für den Job weniger passende Kandidaten direkt auszuschließen, was beiden Seiten eine Menge Arbeit erspart.

Stellenausschreibungen

Die richtigen Bewerber anzusprechen, ist gar nicht so schwer

Wer eine Stellenausschreibung verfasst, der kann sich – sofern es sich nicht um eine besonders ungewöhnliche Arbeit mit besonders ungewöhnlichen Anforderungen handelt – über eine Menge Bewerber freuen. Nicht selten sehen sich Personalverantwortliche mit einer wahren Flut an Bewerbungen konfrontiert – oftmals bewerben sich Hunderte von Menschen auf exakt die gleiche Stelle. Kein Wunder also, dass allein das Sortieren aller Bewerbungsunterlagen schon mehrere Wochen oder sogar Monate in Anspruch nehmen kann. Darum gilt: Je spezifischer die Jobbeschreibung ist und je klarer sind die Anforderungen formuliert sind, desto weniger Bewerber. Was sich im ersten Moment vielleicht kontraproduktiv anhören mag, ist das genaue Gegenteil. Zwar bewerben sich weniger Menschen auf eine Stelle, dafür ist die Wahrscheinlichkeit jedoch deutlich höher, dass sich genau die Personen bewerben, die auch wirklich zu dem Job passen. Wichtig hierbei ist, dass aus einer Stellenausschreibung nicht nur klar hervorgeht, welche Aufgaben es in dem entsprechenden Job zu bewältigen gibt, sondern auch, welche Rolle der Arbeitgeber selbst dabei spielt. Nur dann, wenn eine konkrete Beschreibung darüber vorliegt, was das Unternehmen besonders macht, welche Werte es vermittelt und wofür es steht, aber auch, welche Vorteile und Besonderheiten es Angestellten bietet, gelingt es einer Firma, sich von zahlreichen anderen Unternehmen zu unterscheiden und eine Stellenanzeige für Bewerber somit interessant zu machen. Immerhin ähneln sich viele Jobbeschreibungen – vor allem dann, wenn es tatsächlich um den gleichen Beruf geht. Das Unternehmen an sich macht hierbei jedoch den Unterschied aus.

Leere Floskeln finden sich in zahlreichen Stellenausschreibungen

Um einen bestimmten Job ausüben zu können oder um sich perfekt in ein Unternehmen einzugliedern, benötigt ein Bewerber in der Regel bestimmte Soft Skills. Auch hier gilt: Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit oder Kommunikationsstärke sind im Grunde genommen nicht besonders außergewöhnlich und könnten zur Stellenbeschreibung zahlreicher Jobs passen. Interessant wird es für Bewerber daher erst, wenn hervorgeht, weshalb bestimmte Anforderungen für einen Job wichtig sind. Hier wird außerdem erkennbar, ob es sich lediglich um die Nennung gewöhnlicher Schlüsselkompetenzen handelt oder ob diese tatsächlich unverzichtbar für einen bestimmten Job sind. Genauso wie es bei der Nennung von Soft Skills von Vorteil ist, sich vorher ausreichend Gedanken darüber zu machen und am besten Eigenschaften aufzuzählen, die nicht völlig selbstverständlich sind, sollte auch in der allgemeinen Jobbeschreibung auf leere Floskeln verzichtet werden, die sich in nahezu jeder Stellenanzeige stehen könnten. Wer auf unnötige Füllwörter verzichtet, hat so außerdem mehr Platz, um seiner Anzeige ein ansprechendes Design zu verschaffen, dass sie tatsächlich einzigartig macht.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Ein Büroumzug ist weit mehr als nur der Transport von Möbeln, Akten und Technik – er markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung eines...

Arbeitsleben

Die Suche nach qualifizierten Führungskräften und Spezialisten ist in Zeiten des Fachkräftemangels anspruchsvoller denn je. Klassische Stellenanzeigen stoßen oft an ihre Grenzen, wenn es...

Arbeitsleben

Müde Augen, Kopfschmerzen nach Feierabend und diese unterschwellige Gereiztheit, die sich gegen 15 Uhr einstellt – vieles davon lässt sich auf schlechte Beleuchtung zurückführen....

Aktuell

Führungspositionen heute sind anspruchsvoller denn je. Die ständige Erreichbarkeit dank digitaler Technik, der hohe Innovationsdruck und die globale Konkurrenz schaffen eine Umgebung, in der...

Aktuell

Historische Gebäude üben seit jeher eine enorme Faszination auf Menschen aus. Sie sind stille Zeugen vergangener Zeiten, Träger von Geschichten und ein wichtiger Teil...

Aktuell

Städte sind für rund 70 % der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich – ein alarmierender Wert, der zeigt, wie entscheidend nachhaltige Stadtentwicklung für den Klimaschutz ist....

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Minijobs sind eine flexible Möglichkeit, neben Schule, Studium oder Hauptberuf zusätzlich Geld zu verdienen. Besonders in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten wächst das Interesse an einem...

Wirtschaft

Eine Existenzgründung im Garten- und Landschaftsbau gilt als interessante Zukunftsperspektive, was die Branche selbst bestätigt. Gärten wird es immer geben, allerdings fehlt vielen Berufstätigen...

Arbeitsleben

Ungerechtigkeit am Arbeitsplatz kann auf subtile Weise das Wohlbefinden, die Motivation und die berufliche Entwicklung von Menschennegativ beeinflussen. Wer das Gefühl hat, systematisch benachteiligt...

Arbeitsleben

In der heutigen Arbeitswelt stehen viele Menschen unter zunehmendem Druck. Doch nicht jede Tätigkeit ist gleich belastend. Verschiedene Studien und Rankings zeigen, dass es...

Arbeitsleben

Ein neuer Job soll oftmals der Beginn eines besseren beruflichen Kapitels sein – mehr Verantwortung, bessere Arbeitsbedingungen oder neue Entwicklungsmöglichkeiten. Doch nicht selten zeigt...

Bewerbungen

Die Integration von KI Tools in den Alltag schreitet unaufhaltsam voran – auch im Bewerbungsprozess. Immer mehr Bewerberinnen und Bewerber nutzen Tools wie ChatGPT,...

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Werbung