Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Definition Wirtschaft

Wirtschaft bezeichnet sämtliche Institutionen und Aktivitäten, die mit der Erzeugung und Verteilung von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen zu tun haben. Der Begriff Wirtschaft stellt somit die Gesamtheit aller Institutionen und Handlungen dar, die der Deckung menschlichen Bedarfs dienen.

Wirtschaft bezeichnet sämtliche Institutionen und Aktivitäten, die mit der Erzeugung und Verteilung von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen zu tun haben. Der Begriff Wirtschaft stellt somit die Gesamtheit aller Institutionen und Handlungen dar, die der Deckung menschlichen Bedarfs dienen.

Wirtschaft definiert die Vollständigkeit aller Einrichtungen wie Unternehmen, private und öffentliche Haushalte sowie die erforderlichen Abläufe, die mit der Erzeugung und dem Konsum von Gütern und Dienstleistungen verbunden sind.
Auf das Individuum bezogen dient Wirtschaft der materiellen Erhaltung und Sicherung des Lebens des Einzelnen. Bezogen auf die Volkswirtschaft dient Wirtschaft der Sicherung des Lebens einer Vielzahl von Menschen. Aufgabe und Ziel der Wirtschaft ist die fortlaufende Deckung des menschlichen Bedarfs an Gütern und Leistungen. Objektiv gesehen ist die Wirtschaft der Inbegriff aller Bemühungen und Maßnahmen, die der Überwindung der Spannung zwischen Bedarf und Bedarfsdeckung dienen.

Wirtschaftliche Institutionen umfassen private als auch öffentliche Haushalte. Zu den wirtschaftsrelevanten Handlungen zählen Produktion, Konsum, Umlauf und Verteilung. Die Definition Wirtschaft unterscheidet zwischen welt-, volks- und betriebswirtschaftlicher Ebene.

Wirtschaftssystem

Wirtschaftsordnungen sind politische wie rechtliche Formen für die Vorgaben der wirtschaftlichen Handlungen innerhalb eines Wirtschaftsraumes. Innerhalb der freien Marktwirtschaft werden sowohl Produktion als auch Konsum alleine vom Markt gesteuert. Die Mitwirkung des Staates beschränkt sich auf die Schaffung einer Rechtsordnung. Als Merkmale einer freien Marktwirtschaft werden Vertrags-, Gewerbe-, Konsumenten- und Berufsfreiheit sowie Privateigentum definiert. Alleine die Faktoren Angebot und Nachfrage regeln den Preis eines Produkts. Dadurch entsteht freier, staatlich nicht eingeschränkter Wettbewerb. Alle Vorteile einer freien Marktwirtschaft werden genutzt. Nachteile, wie zum Beispiel zerstörerischer Wettbewerb, unsoziale Verhältnisse und wirtschaftlicher Machtüberhang werden abgewehrt. Wohlstand und soziale Absicherung sind Ziele der freien Marktwirtschaft die diese durch aktive Arbeitsmarkt- und Wohnbaupolitik erreicht. Akteure der Wirtschaft sind Unternehmen, Verbraucher und auch öffentliche Institutionen.

Bedürfnisse des Menschen die er in der arbeitsteiligen Gesellschaft nicht selbst befriedigen kann sollen durch die Wirtschaft befriedigt werden. Die Wirtschaft muss beispielsweise den Bedarf an Nahrungsmitteln, Kleidung und anderen existenziell erforderlichen Gütern durch deren Erzeugung und Bereitstellung leisten. Der Einzelne muss seinen Bedarf durch die Möglichkeit des Erwerbs dieser Güter decken können.

Die Definition Wirtschaft wird in der Praxis am Beispiel der Unterscheidung von lebensnotwendigen Bedürfnissen und Dingen, die man nicht unbedingt zum Leben braucht, deutlich. Nur wenn bei einer Tätigkeit der Bedürfnisbefriedigung Geld (zur Geld Definition) fließt, gilt es als Wirtschaften, sonst als privates Hobby z. B. Kindererziehung. Wirtschaft umfasst also nur die Tätigkeiten, die der persönlichen Gewinnmaximierung dienen.

 

Christian Weis

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Der Umschwung auf dem Arbeitsmarkt zeigt längst seine Auswirkungen. Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, qualifizierte Mitarbeiter zu finden – und vor...

Ratgeber

In der heutigen, sich rasant wandelnden Wirtschaftslandschaft reicht es für Unternehmen längst nicht mehr aus, die reine Einhaltung steuerlicher Pflichten zu gewährleisten. Die traditionelle...

Growing Business

Der Übergang von einem agilen Startup zu einem etablierten mittelständischen Unternehmen bringt eine Reihe von tiefgreifenden Herausforderungen mit sich. Wo anfangs vielleicht noch flache...

Innovation

Treppen sind weit mehr als nur ein Mittel zum Überwinden von Höhenunterschieden. In der Hand erfahrener Architekten und Metallbauer werden sie zu zentralen Elementen...

Business

In nahezu jedem Büro gehören Drucker zu den unverzichtbaren Arbeitsmitteln. Ob Verträge, Rechnungen, Präsentationen oder interne Auswertungen – der Bedarf an hochwertigen Ausdrucken ist...

Arbeitsleben

OKRs gelten als wirkungsvolles Instrument, um Unternehmensziele transparent, messbar und flexibel zu gestalten. Viele Firmen sehen darin einen Weg, Strategien klarer zu kommunizieren und...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Wirtschaft

Das deutsche Handwerk ist tief verankert in Wirtschaft, Gesellschaft und Alltagsleben. Es steht für Präzision, Verlässlichkeit und regionale Verwurzelung – und das seit Generationen....

Arbeitsleben

Die Entscheidung, eine Arbeitsstelle zu kündigen, ohne eine neue in Aussicht zu haben, kann weitreichende Folgen haben und ist mit zahlreichen Unsicherheiten verbunden. Dennoch...

Business

Die Schwemmlein GmbH steht seit über 80 Jahren für handwerkliche Perfektion und höchste Qualität in der Herstellung individueller Sonderanfertigungen von Vereinskrügen, Gläser, Wandteller, Münzen,...

News

Für nahezu jedes Produkt braucht es eine Verpackung. Von der Lebensmittelbranche bis hin zur Unterhaltungsindustrie stehen Unternehmen hier vor diversen Herausforderungen. Auf der einen...

IT & Software

Cyberangriffe auf Unternehmen nehmen jedes Jahr zu. Dabei entstehen immer neue Bedrohungen und Angriffsformen. Wir stellen die häufigsten Betrugsmaschen vor und geben Tipps, wie...

News

Das erste börsennotierte Cannabis-Unternehmen Deutschlands, die SynBiotic SE, hat vorgemacht, wie der ideale Wechsel an der Vorstandsbühne auch geregelt werden kann: problemlos, im besten...

Innovation

Nachhaltige, intelligente und umweltschonende Lösungen standen im Finale des 21. Deutschen Gründerpreises, der gestern [12.09.2023] zum 21. Mal im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin vergeben wurde....

Lifestyle

In der dynamischen Welt des Fitnessmarktes stehen Marken ständig vor der Herausforderung, sich durch Qualität und Innovation zu differenzieren. Doch wie viel Einfluss hat...

Werbung