Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Sieben von zehn Stellen können in NRW nicht besetzt werden

In kaum einer Branche sind Mitarbeiter so rar wie in der Altenpflege: Durchschnittlich fehlten zuletzt bundesweit 18.200 Pflegekräfte, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). In Nordrhein-Westfalen sind es 3.350.

In vielen Berufen schrumpft während der Pandemie der Bedarf, es gibt deutlich weniger offene Stellen. In der Altenpflege sieht es anders aus, zeigt eine neue IW-Studie, die durch das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium gefördert wird: Selbst in der Pandemie gibt es nur einen leichten Rückgang der offenen Stellen. Langfristig zeigt sich eine stark gestiegene Nachfrage: Seit 2013 sind rund 32 Prozent mehr Menschen in der Altenpflege beschäftigt. Gleichzeitig gibt es auch deutlich mehr offene Stellen.

Demografischer Wandel könnte Fachkräftemangel verstärken

Vor allem examinierte Altenpflegekräfte, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen, werden händeringend gesucht: NRW-weit kamen 2021 im Schnitt 4.464 offene Stellen für examinierte Altenpfleger auf nur 1.176 arbeitslose Pfleger. Rund 3.291 offene Stellen konnten hier 2021 nicht besetzt werden. Der demografische Wandel verschärft das Problem: Die Bevölkerung altert, es gibt immer mehr pflegebedürftige Menschen.
Die sogenannte Stellenüberhangsquote lag 2021 bei rund 74 Prozent. Das bedeutet: Selbst, wenn jeder arbeitslose Pfleger aus NRW einer offenen Stelle zugeordnet würde und bereit wäre, dort auch zu arbeiten, blieben noch mehr als sieben von zehn Stellen unbesetzt. Regional gibt es kaum Unterschiede, der Mangel lässt sich in fast allen NRW-Bezirken beobachten. Nur in Köln könnten alle offenen Stellen – zumindest rechnerisch – besetzt werden.

Unterschiede je nach erforderter Qualifikation

Starke Unterschiede zeigen sich je nach Qualifikationsniveau. Bei Helferinnen und Helfern zeigt sich ein gegensätzliches Phänomen. Hier gibt es zahlreiche offene Stellen – 2.372 im Jahr 2021. Diesen Stellen stehen aber deutlich mehr Arbeitslose gegenüber, im vergangenen Jahr waren es fast 9000. Das zeigt, dass der Arbeitsmarkt in der Altenpflege noch Potenzial bietet. Um dieses zu nutzen, müssen die Arbeitsbedingungen jedoch dringend verbessert und die Weiterbildung ausgebaut werden. Auch eine angemessene Bezahlung ist wichtig, damit sich künftig wieder mehr Menschen für eine Karriere in der Pflege entscheiden. Zudem könnten technische Innovationen Pflegekräften zur Hand gehen und entlasten.

Portal hilft bei Digitalisierung in der Pflege

Der Pflegesektor wird durch die alternde Bevölkerung immer wichtiger. Gleichzeitig wächst auch die Arbeitslast für Pflegerinnen und Pfleger. Technische Innovationen können dabei helfen, sie zu entlasten. Informationen dazu bietet das Portal Pflege.Digital.NRW: Die Seite ist Teil des Projekts „Digitalisierung und Arbeitsgestaltung in der Altenpflege – Potenziale und Strategien für ‚gute‘ Arbeitsinnovationen in der betrieblichen Praxis“, das in Zusammenarbeit mit dem Institut Arbeit und Technik durchgeführt wird und vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wird.

Bildquellen:

  • pexels-kampus-production-8949828: Foto von Kampus Production von Pexels

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Der Umschwung auf dem Arbeitsmarkt zeigt längst seine Auswirkungen. Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, qualifizierte Mitarbeiter zu finden – und vor...

Ratgeber

In der heutigen, sich rasant wandelnden Wirtschaftslandschaft reicht es für Unternehmen längst nicht mehr aus, die reine Einhaltung steuerlicher Pflichten zu gewährleisten. Die traditionelle...

Growing Business

Der Übergang von einem agilen Startup zu einem etablierten mittelständischen Unternehmen bringt eine Reihe von tiefgreifenden Herausforderungen mit sich. Wo anfangs vielleicht noch flache...

Innovation

Treppen sind weit mehr als nur ein Mittel zum Überwinden von Höhenunterschieden. In der Hand erfahrener Architekten und Metallbauer werden sie zu zentralen Elementen...

Business

In nahezu jedem Büro gehören Drucker zu den unverzichtbaren Arbeitsmitteln. Ob Verträge, Rechnungen, Präsentationen oder interne Auswertungen – der Bedarf an hochwertigen Ausdrucken ist...

Arbeitsleben

OKRs gelten als wirkungsvolles Instrument, um Unternehmensziele transparent, messbar und flexibel zu gestalten. Viele Firmen sehen darin einen Weg, Strategien klarer zu kommunizieren und...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Die moderne Logopädie steht vor neuen Herausforderungen – insbesondere dann, wenn es um komplexe Störungsbilder wie Schluckstörungen (Dysphagien) geht. In einer alternden Gesellschaft gewinnen...

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Business

Pflegenotstand, Fachkräftemangel, demografischer Wandel – die Pflegebranche steht vor großen Herausforderungen. Im Expertentalk mit business-on.de spricht Dörthe Schuchardt, Geschäftsführerin des Pflegedienstes Hessen-Süd in Darmstadt,...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Werbung