Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Computer und Internet – Segen oder Fluch für das Bildungswesen?

Das Internet spielt auch im Bildungswesen eine immer wichtigere Rolle: unter dem Einfluss des Web 2.0 hat sich der Schulalltag verändert.

Das Internet spielt auch im Bildungswesen eine immer wichtigere Rolle: unter dem Einfluss des Web 2.0 hat sich der Schulalltag verändert.

Während nach aktuellen Studien der Zugang zu einem Computer einen starken Einfluss auf das Lernverhalten der Schüler hat, finden Lehrer auf Online-Plattformen Unterrichtsmaterial wie Arbeitsblätter und vieles mehr. Ob uns das Internet aber schlauer oder dümmer macht, daran scheiden sich die Geister.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Eines haben Schüler von der Grundschule bis zur Oberstufe gemeinsam: in ihrer Freizeit sitzen sie gerne am PC – je älter sie sind, desto lieber. Nach einer Studie des Deutschen Jugendinstituts DJI nutzen schon 9-10-Jährige das Internet ein- oder mehrmals in der Woche, unter den 13-14-Jährigen sind es sogar 93%. Schadet dieses Freizeitverhalten dem Notenspiegel, oder verhilft der Zugang zu einem Computer sogar zu besseren Zensuren? Dazu gibt es ganz unterschiedliche Meinungen.

Schüler mit regelmäßigem Zugang zu Internet und PC schneiden im Unterricht besser ab, meldet Focus Online. Egal ob Mathe, Deutsch oder Fremdsprachen, die Arbeit mit Online- und Offline-Lernsoftware führe bei einem Großteil der Schüler zu besseren Noten. Eine Studie von Chip Communications scheint dies zu bestätigen: demnach haben 61% der Gymnasiasten einen eigenen Computer, während es bei Hauptschülern lediglich 29% sind. Daraus jedoch zu schließen, dass der Zugang zu einem PC mit größeren Schulerfolgen gleichzusetzen ist, sei Augenwischerei, meint Spiegel Online: der Computer habe damit nichts zu tun. Die meiste Zeit am Rechner werde nämlich nicht zum Lernen genutzt, sondern zum Spielen.

Beliebter Zeitvertreib: Online-Spiele

Die am Computer verbrachte Zeit allein sagt natürlich nichts darüber aus, welche Inhalte sich die Nutzer erschließen. Die bei Jugendlichen sehr beliebten Online-Spiele wie z. B. World of Warcraft haben auf den ersten Blick keinen Mehrwert für die Bildung; nach Meinung besorgter Erzieher führt die bunte Unterhaltung aus dem Netz zu einer verkürzten Aufmerksamkeitsspanne und macht die Schüler im Unterricht unruhig. Alles Unsinn, sagen andere: über die Beschäftigung mit Online-Spielen und Social Networks können Schüler sogar ihre Sprachkenntnisse verbessern. Die Frage, welche Seite hier richtig liegt, bleibt vorläufig offen. Eine Tatsache ist jedoch, dass die Preisgabe persönlicher Daten im Netz an der Schule zu Cybermobbing führen kann, und dass Kids genauso wie Erwachsene im Internet einfachen Zugang zu Pornographie finden.

Lehrer profitieren am meisten vom Internet

Lehrern hingegen bringt das Internet unbestritten Vorteile. Wenn sie am Computer fit sind, erleichtert das ihre Arbeit ungemein: der Online-Zugriff auf Unterrichtsmaterial etwa spart viel Zeit, die früher auf das Sichten und Zusammenstellen von Arbeitsunterlagen verwendet wurde. Gleichzeitig können Lehrer aus dem Netz ständig Informationen und aktuelles Material für Schulprojekte, Klassenarbeiten und Aufsatzthemen beziehen und damit einen interessanten und zeitgemäßen Unterricht gestalten. Ohnehin sollten Lehrer mit Computern und dem Internet im täglichen Umgang vertraut sein, damit die Kenntnislücke auf diesem Gebiet zwischen ihnen und den Schülern nicht zu groß wird. Lehrer müssen keine IT-Experten sein, aber ein gewisses Grundwissen sollte in diesem Bereich genauso vorhanden sein wie in allen anderen Bereichen des täglichen Lebens.

Für Lehrer wie für Schüler kann die Arbeit am PC von großem Nutzen sein, weil sich Inhalte jederzeit problemlos erschließen lassen. Ob man das Online-Angebot sinnvoll für sich nutzt, bleibt jedoch jedem selbst überlassen – entscheidend ist also, dass Eltern ihre Kinder zu einem verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet erziehen.

 

Werbung

Wirtschaft

Die Digitalisierung in Unternehmen steht und fällt mit einem leistungsfähigen ERP-System. Denn nur mit einer Softwarelösung für Enterprise Resource Planning ist es möglich, sämtliche...

Finanzen

Kleinkredite sind Darlehen mit einer geringen Kreditsumme, die vor allem von Personen mit geringem Einkommen oder von kleinen und mittleren Unternehmen genutzt werden, um...

News

Künstliche Intelligenz (KI) wird die Art, wie Unternehmen untereinander Geschäfte machen, radikal verändern. Ebenso werden Algorithmen und KI-basierte Systeme die Arbeitswelt revolutionieren. ChatGPT ist...

News

Eine genaue Kenntnis der eigenen Zielgruppe und ihrer Bedürfnisse, Wünsche und Pain Points ist für Unternehmen entscheidend, um sich am Markt zu behaupten und...

Ratgeber

Unabhängig von steigenden Strompreisen und dabei den eigenen CO₂-Fußabdruck senken? Balkonkraftwerke können einen Teil dazu beitragen. Die Mini-PV-Anlagen versprechen günstige Solarenergie – bei kinderleichter Montage,...

Personal

In den letzten Jahren haben immer mehr Arbeitnehmer:innen die Freiheit genossen, ihre Arbeit flexibler zu gestalten – Arbeitsort und -zeiten waren in vielen Fällen...

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

News

Homeoffice wird für Arbeitnehmer immer wichtiger und kann manchmal sogar der ausschlaggebende Faktor für die Zusage zu einem Jobangebot sein. Dementsprechend sollten Arbeitgeber mit...

Lifestyle

Laut einer gemeinsamen Studie von Forscherinnen und Forschern des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und der Technischen Universität Braunschweig leiden rund zehn Prozent der Erwerbstätigen...

Personal

Ob Sie Student, Berufstätiger oder Unternehmer sind, es ist wichtig, während des Arbeitstages fokussiert und konzentriert zu bleiben. Manchmal kann es jedoch schwierig sein,...

Aktuell

Lohnt sich ein Elektroauto? Viele Verbraucher zeigten sich aufgrund der steigenden Strompreise verunsichert. Nach neuesten Umfrageergebnissen sinkt die Zahl derer, die sich einen Elektrowagen...

Personal

Den ganzen Tag vor dem Computer zu sitzen, ist eine echte Herausforderung für Ihre körperliche und geistige Gesundheit. Aber Sie können es in den...

News

Die Zeiten, in denen sich nahezu jede:r ein Auto leisten konnte, sind vorbei: Steigende Kraftstoffpreise, Lieferengpässe und ein reduziertes Gebrauchtwagenangebot verwandeln das Auto vom...

IT & Telekommunikation

In Zeiten von Remote-Arbeit und Homeoffice wird die Bedeutung einer stabilen Internetverbindung immer wichtiger, auch wenn der Festnetzanschluss für die Telefonie immer unwichtiger wird....

News

Für viele ist ein eigenes Auto selbstverständlich, aber es hat durchaus Vorteile, ohne Auto zu leben. Die Vorstellung ist fremd, aber das Potential ist...

Werbung
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern