Connect with us

Hi, what are you looking for?

AImport

Die Kunst des Audio-Walks

Künstlerin und Kuratoren im Gespräch

Kreis Unna. Künste und die Faszination dafür, haben unzählige Facetten. Es sind oft die identischen Fragen, die Kunstschaffende mit ihrer Arbeit beim Betrachtenden aufwerfen: Welche Entstehungsgeschichte steckt hinter dem Werk? Was genau ist die Intention dabei gewesen? Oft müssen diese Fragen offen bleiben. Nicht aber, wenn es um den Audio-Walk „Natur ist unsichtbar“ der zeitgenössischen Künstlerin Johanna Steindorf geht. Ein Künstlerinnengespräch gibt nun Antworten.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Der eigens für die Ausstellung auf Haus Opherdicke kreierte Audio-Walk begeistert seit Ausstellungsbeginn und unbeeinträchtigt von der Pandemie-Pause die Gäste auf dem kreiseigenen Gut. Kurator Arne Reimann und Kuratorin Sally Müller sind dem Entstehungsprozess, der Intention und der Wirkung der Outdoor-Kunst nun auf den Grund gegangen. Das Künstlerinnengespräch mit Johanna Steindorf liefert einen hörenswerten Einblick in die Arbeit der zeitgenössischen Künstlerin.

Mit Smartphone, Kopfhörer und dem weitläufigen Umland des Museums, können sich Besucher:innen mittels Audio-Walk ganz persönlich mit dem Ausstellungsthema von der „Versöhnung von Mensch und Natur“ auseinanderzusetzen. Der 30-minütige Spaziergang lässt sich mit dem am Museum ausgehängten QR-Code starten und bringt Landschaft, eigene Erfahrung und die Bilderwelt des Künstlers Herbert Rolf Schlegel zusammen.

Herbert Rolf Schlegel im Museum

Im Vorfeld des Audio-Walks bietet sich ein Besuch in der Ausstellung mehr als an. Herbert Rolf Schlegel (1889 – 1972) gehört zu den vergessenen deutschen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Wie kaum ein anderer Maler seiner Generation befasst er sich intellektuell, emotional und ästhetisch mit der existentiellen Beziehung von Mensch und Natur. Der Besuch im Museum ist derzeit problemlos nach Terminvereinbarung möglich, Tel.: 0 23 01 / 9 18 39 72.

Das Künstlerinnengespräch mit Johanna Steindorf sowie weitere digitale Eindrücke zur aktuellen Ausstellung gibt es unter www.kreis-unna.de/kulturcast.

Bildquellen

  • 229648P: Kreis Unna
Advertisement
Markus Wichert

News

Im Zeitalter der allgegenwärtigen Kommunikation und der sozialen Medien müssen auch kleine und mittlere Unternehmen Farbe bekennen und aktiv kommunizieren. Doch wie genau funktioniert...

Ratgeber

In der heutigen digitalen Ära nimmt der Stellenwert von Content-Marketing für Unternehmen stetig zu. Es dient nicht nur zur Förderung des Brandings, sondern auch...

Marketing

Bevor du deinen Webshop gestaltest, solltest du nachdenken, welche Produkte du verkaufen möchtest und wer deine Zielgruppe ist. Danach ist es Zeit, eine geeignete...

Screenshot AI-generierte Zusammenfassung von Produktbewertungen Screenshot AI-generierte Zusammenfassung von Produktbewertungen

IT & Telekommunikation

Die shopware AG verbindet auf beeindruckende Weise Schwerindustrie und Software beim Shopware Community Day (SCD) 2023. Erstmals nach der Corona-Pandemie fand das jährliche E-Commerce-Großereignis...

Falk S. Al-Omary (links) und Klaus Buschmeier geben das Startsignal für THE GROW in Rostock Falk S. Al-Omary (links) und Klaus Buschmeier geben das Startsignal für THE GROW in Rostock

News

Seit knapp zwei Jahren macht ein neues Business-Netzwerk von sich reden: THE GROW. Der Business-Club, in dem ausschließlich Unternehmer Mitglied werden können, hat bereits...

Wer heute Vermögen aufbauen will, muss clever vorgehen, sonst schmilzt die Rendite wie Eis in der Sonne, weil hohe Steuern zu zahlen sind. Wer heute Vermögen aufbauen will, muss clever vorgehen, sonst schmilzt die Rendite wie Eis in der Sonne, weil hohe Steuern zu zahlen sind.

News

Vermögensaufbau ist ein Thema, das für jeden wichtig sein sollte. Dabei geht es in erster Linie nicht um die Altersvorsorge, sondern um ein besseres,...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

Advertisement
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern