Connect with us

Hi, what are you looking for?

AImport

Forschung und Wissenschaft als Berufsperspektive

Fachhochschule Südwestfalen bietet zum Wintersemester 21/22 neuen Masterstudiengang Angewandte Wissenschaft in Technik und Wirtschaft an

Der neue Masterstudiengang „Angewandte Wissenschaft in Technik und Wirtschaft“ (M.Sc.) bietet den Studierenden die Möglichkeit, in einem forschungsaktiven Bereich der Hochschule einen Masterabschluss zu erwerben.

Iserlohn/Südwestfalen. Für leistungsstarke und an Wissenschaft und Forschung interessierte Bachelorabsolvent*innen hält die Fachhochschule Südwestfalen zum kommenden Wintersemester 2021/22 ein passendes Master-Studienangebot vor. Der neue Masterstudiengang „Angewandte Wissenschaft in Technik und Wirtschaft“ (M.Sc.) bietet den Studierenden die Möglichkeit, in einem forschungsaktiven Bereich der Hochschule einen Masterabschluss zu erwerben.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

 „Das neue Studienangebot unterscheidet sich von unseren bisherigen Masterangeboten, die in einem bestimmten Studienbereich eine zusätzliche fachliche Qualifizierung ermöglichen“, berichtet Prof. Dr. Andreas Nevoigt, Prorektor für Forschung und Technologietransfer, „der neue Studiengang ist fachlich breit aufgestellt und stellt ein Angebot für alle diejenigen dar, die im wissenschaftlichen Bereich ihre Berufsperspektive sehen“.

Dementsprechend richtet sich der neue Masterstudiengang mit seinen Studienrichtungen „Agrarwirtschaft“, „Elektrotechnik“ und „Maschinenbau“ an Absolvent*innen, die ihre Bachelorstudiengänge mit überdurchschnittlichem Studienerfolg abgeschlossen haben und sich in ihrem Masterstudium verstärkt mit Fragestellungen aus dem Bereich der anwendungsbezogenen Forschung beschäftigen möchten. Eng verknüpft mit einem spezifischen Forschungsthema beinhaltet das Studium einen hohen Anteil an Forschungstätigkeit.

Studieninteressierte bewerben sich auf ein konkretes Forschungsthema und entwickeln nach erfolgreicher Bewerbung in enger Abstimmung mit der/dem Betreuer*in des Forschungsthemas einen individuellen Studienverlaufsplan. Neben der konkreten Forschungsarbeit stehen fachwissenschaftliche Grundlagenmodule, fachwissenschaftliche Vertiefungen/Anwendungen und interdisziplinäre Module auf dem Studienprogramm. Das Vollzeitstudium umfasst, abhängig von den Voraussetzungen, 3 oder 4 Semester einschließlich Masterarbeit.

Die Forschungsthemen für das Wintersemester 2021/22 sind im Internet veröffentlicht. Studieninteressierte können ihr Motivationsschreiben und ein Forschungskonzept noch bis zum 08. Juni 2021 per Email unter [email protected] einreichen.

Weitere Informationen unter:

https://www.fh-swf.de/cms/forschungsmaster/index.php

Bildquellen

  • LSE-GMP-Praktikum: FH Südwestfalen
Advertisement
Markus Wichert

News

Im Zeitalter der allgegenwärtigen Kommunikation und der sozialen Medien müssen auch kleine und mittlere Unternehmen Farbe bekennen und aktiv kommunizieren. Doch wie genau funktioniert...

Ratgeber

In der heutigen digitalen Ära nimmt der Stellenwert von Content-Marketing für Unternehmen stetig zu. Es dient nicht nur zur Förderung des Brandings, sondern auch...

Marketing

Bevor du deinen Webshop gestaltest, solltest du nachdenken, welche Produkte du verkaufen möchtest und wer deine Zielgruppe ist. Danach ist es Zeit, eine geeignete...

Screenshot AI-generierte Zusammenfassung von Produktbewertungen Screenshot AI-generierte Zusammenfassung von Produktbewertungen

IT & Telekommunikation

Die shopware AG verbindet auf beeindruckende Weise Schwerindustrie und Software beim Shopware Community Day (SCD) 2023. Erstmals nach der Corona-Pandemie fand das jährliche E-Commerce-Großereignis...

Falk S. Al-Omary (links) und Klaus Buschmeier geben das Startsignal für THE GROW in Rostock Falk S. Al-Omary (links) und Klaus Buschmeier geben das Startsignal für THE GROW in Rostock

News

Seit knapp zwei Jahren macht ein neues Business-Netzwerk von sich reden: THE GROW. Der Business-Club, in dem ausschließlich Unternehmer Mitglied werden können, hat bereits...

Wer heute Vermögen aufbauen will, muss clever vorgehen, sonst schmilzt die Rendite wie Eis in der Sonne, weil hohe Steuern zu zahlen sind. Wer heute Vermögen aufbauen will, muss clever vorgehen, sonst schmilzt die Rendite wie Eis in der Sonne, weil hohe Steuern zu zahlen sind.

News

Vermögensaufbau ist ein Thema, das für jeden wichtig sein sollte. Dabei geht es in erster Linie nicht um die Altersvorsorge, sondern um ein besseres,...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

Advertisement
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern