Connect with us

Hi, what are you looking for?

AImport

„Verbraucherzentrale informiert über iIllegale Kontoabbuchungen von Lotto- und Gewinnspielfirmen“

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berichtet über eine Flut von Beschwerden von unerlaubter Telefonwerbung, untergeschobene Verträge und unerlaubter Kontoabbuchungen. Dreist rufen Gewinnspielfirmen und Lottospielgemeinschaften Verbraucher zu allen Tageszeiten an, konfrontieren sie mit angeblichen Vertragsabschlüssen sowie ihren Kunden- und Kontodaten und buchen illegal Beträge von ihren Konten ab, so die Verbraucherzentrale.

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berichtet über eine Flut von Beschwerden von unerlaubter Telefonwerbung, untergeschobene Verträge und unerlaubter Kontoabbuchungen. Dreist rufen Gewinnspielfirmen und Lottospielgemeinschaften Verbraucher zu allen Tageszeiten an, konfrontieren sie mit angeblichen Vertragsabschlüssen sowie ihren Kunden- und Kontodaten und buchen illegal Beträge von ihren Konten ab, so die Verbraucherzentrale.

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berichtet über eine Flut von Beschwerden von unerlaubter Telefonwerbung, untergeschobene Verträge und unerlaubter Kontoabbuchungen. Dreist rufen Gewinnspielfirmen und Lottospielgemeinschaften Verbraucher zu allen Tageszeiten an, konfrontieren sie mit angeblichen Vertragsabschlüssen sowie ihren Kunden- und Kontodaten und buchen illegal Beträge von ihren Konten ab, so die Verbraucherzentrale.

Unerlaubte Telefonwerbung ist seit 2004 gesetzlich verboten. Aber dieses Verbot ignorieren Firmen zur Zeit wieder massiv, um Verträge abzuschließen. Sie gehen sogar teilweise soweit, bei den Anrufen Verbrauchern Verträge unterzuschieben und Geld vom Konto abzubuchen, obwohl die Betroffenen aussagen, dass sie keinem Vertragsabschluss zugestimmt und keine Kontodaten weitergegeben haben. Vielmehr wurden sie im Gespräch bereits mit ihren Konto- und Kundendaten konfrontiert. Bei den Beschwerden über Gewinnspielfirmen fielen Namen wie Spielfox und Gewinnspielclub DSC-24, bei dem eine Adresse in Berlin angegeben wird. Bei den Lottotippgemeinschaften gab es zum Beispiel Beschwerden zu den Firmen MaximWin und Deutsche Lotto Pool GmbH.

Verbraucher, die keinen Vertrag am Telefon abschließen wollten, aber dennoch eine Auftragsbestätigung erhielten, sollten schriftlich per Einschreiben und Rückschein reagieren, das Unternehmen entsprechend informieren und vorsorglich ihren Widerruf erklären. Gleichzeitig sollten die Betroffenen die Kontoauszüge besonders gründlich prüfen. Brigitte Sievering-Wichers: „Wer unerlaubte Abbuchungen feststellt, sollte sich umgehend an seine Bank wenden und das Geld zurückbuchen lassen. Das geht bei Lastschriften in der Regel problemlos innerhalb von sechs Wochen. Bei betrügerischen Abbuchungen beträgt die Verjährungsfrist sogar drei Jahre.“

Die vielen Beschwerden zeigen, dass Kunden- und Kontodaten wieder massiv illegal gehandelt und missbraucht werden. Der Gesetzgeber ist deshalb laut Verbraucherzentrale dringend gefordert, endlich Datenklau und Datenmissbrauch durch ein verbraucherfreundliches Datenschutzgesetz effektiv zu unterbinden.

Diese Darstellung beruht auf der Pressemeldung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg (Link) und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wieder.

 

Verbraucherzentrale B.-W.

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Selbstständige Geschäftsfrau, die mit einem Laptop arbeitet, während sie zu Hause im Wohnzimmer auf die Kamera schaut.

Business

Die Idee, sich selbstständig zu machen, übt auf viele Menschen eine große Faszination aus. Eigenverantwortlich arbeiten, frei über Arbeitszeiten entscheiden und eine Geschäftsidee verwirklichen...

Schriftlich ausgefüllter Antrag zur Abmeldung eines Gewerbes. Schriftlich ausgefüllter Antrag zur Abmeldung eines Gewerbes.

Business

Nicht jeder denkt daran, sein Gewerbe sofort abzumelden, wenn die selbstständige Tätigkeit endet. Häufig ruht der Betrieb schon seit Monaten, ohne dass die Gewerbebehörde...

Expertentalk

Ein Balkon ist längst mehr als ein funktionaler Anbau – er ist Ausdruck des eigenen Lebensstils, Rückzugsort und oft das Herzstück der Wohnung. Gerade...

E-Commerce

Wer im Bereich Babyprodukte ein eigenes Business startet, bewegt sich in einem Markt, der gleichzeitig emotional, dynamisch und wettbewerbsintensiv ist. Zwischen großen Handelsplattformen, globalen...

Business

Der Wunsch nach einem fließenden Übergang zwischen dem Wohnbereich und dem eigenen Garten ist der neue Standard für anspruchsvolles Wohnen und smarte Gastronomiekonzepte. Gefragt...

Mitarbeiterin legt ein schwarzes Smartphone vor einer Besprechung in eine Box. Mitarbeiterin legt ein schwarzes Smartphone vor einer Besprechung in eine Box.

Arbeitsleben

Das Smartphone ist längst zum ständigen Begleiter geworden – auch während der Arbeit. Nachrichten, Social Media und private Telefonate gehören für viele Beschäftigte zum...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Werbung