Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Kfz-Versicherung wechseln und Geld sparen

Der Jahreswechsel steht kurz bevor und für Autobesitzer ist der 30. November der alljährliche Stichtag die Kfz-Versicherung zu wechseln. Eigentlich kann ein Versicherungswechsel Ende Dezember erfolgen, aber aufgrund der Kündigungsfrist von einem Monat bei Kfz-Versicherungen muss die Kündigung beim aktuellen Versicherer spätestens Ende November eingereicht werden.

Wann wechseln?

In der Regel ist eine Kündigung der Kfz-Versicherung zum Ende des Versicherungsjahres mit einer Frist von einem Monat möglich. Die meisten Versicherungen beenden das Versicherungsjahr am 31. Dezember, somit muss die Kündigung bis zum 30. November schriftlich als Mail, Brief oder Fax bei der Versicherung eingegangen sein. Sofern bis zum Stichtag keine Kündigung eingereicht wurde, verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Versicherungsjahr.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

In Ausnahmefällen können Versicherte aber auch im Laufe eines Versicherungsjahres kündigen. Dabei greift ein gesondertes Kündigungsrecht, wenn beispielsweise die Beiträge erhöht werden. Nach schriftlicher Mitteilung über die Anpassung der Versicherungspolice durch die Versicherung, hat der Verbraucher auch nach dem 30. November die Möglichkeit der Kündigung. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist 1 Monat ab dem Tag, an dem die Versicherungsgesellschaft die Beitragserhöhung mitteilt. Bei einem Fahrzeugwechsel läuft es ähnlich ab. Der Versicherungsgesellschaft wird mitgeteilt, dass das alte Fahrzeug beispielsweise verkauft wurde. Entweder endet mit dem Verkauf des Autos die Versicherung oder aber der Käufer ist bereit, diese zu übernehmen. Die Versicherung für das neue Kfz kann wie gewohnt frei gewählt werden.

Welche Versicherung ist die richtige?

Damit Fahrzeugbesitzer ihren Neuwagen oder aber auch den neuen Gebrauchten auf der Straße bewegen können, muss dieser versichert sein. Es gibt zahlreiche Versicherungen, mit unterschiedlichen Policen. Um sich in dem Versicherungs-Dschungel zurechtzufinden ist es ratsam, zunächst die wichtigsten Unterlagen zusammen zu legen. Für einen Wechsel der Auto-Versicherung werden folgende Unterlagen benötigt:

  • Führerschein
  • Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung I)
  • Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung II)
  • Kilometerstand des zu versichernden Fahrzeugs
  • Bankverbindung
  • Daten der Vorversicherung
  • Sind Jahreskarten des öffentlichen Nahverkehrs oder eine BahnCard vorhanden?

Im Internet kann man am schnellsten die Kfz-Versicherung vergleichen und mit Hilfe der vorhandenen Informationen die richtige Wahl treffen. Bei einem Wechsel sollte aber nicht nur der günstigste Beitrag als Auswahlkriterium herangezogen werden. Viele Versicherungen bieten zwar niedrigere Kosten, aber gleichzeitig weniger Leistung. Es ist also ratsam zu wissen, welche Leistungen unbedingt abgedeckt sein müssen. Einige Autoversicherungen sind nur über Online-Formulare oder per App zu erreichen. Wer damit nicht zurechtkommt und lieber eine telefonische oder persönliche Beratung benötigt, sollte sich eine Versicherung suchen, die dies anbietet.

Wie berechnet sich der Versicherungsbeitrag?

Die Beitragsberechnung setzt sich aus vielen verschiedenen Faktoren zusammen. Es erfolgt eine Unterscheidung der Kriterien in Fahrer und das zu versichernde Auto. Bei dem Fahrer sind Informationen zur Fahrerfahrung, zum Alter, Wohnort, vorhandene Punkte in Flensburg und beruflicher Status von Interesse.

Zu klärende Aspekte rund um das Auto sind beispielsweise die Häufigkeit der Nutzung, Fahrzeugtyp, Kilometerleistung pro Jahr und ob das Fahrzeug privat oder gewerblich genutzt wird. Dies sind aber nur einige Punkte, die zur Berechnung einfließen. Es ist ratsam, vor dem Versicherungswechsel alle Informationen zusammenzutragen und sich zu überlegen, wie das Auto versichert werden soll.

Fazit

Als abschließendes Fazit kann man festhalten, dass ein Versicherungswechsel für Ihr KFZ sich lohnen kann. Im Idealfall vergleichen Sie verschiedene Versicherungen, da sich nicht nur der Preis, sondern auch die dazugehörigen Konditionen unterscheiden. Überlegen Sie sich vor dem Vergleich was Ihnen bei einer Versicherung wichtig ist und wie Sie Ihr Auto versichern möchten. Diese Faktoren können sich auch auf Ihren Versicherungsbeitrag auswirken.

 

Anzeige
Patrick Helling

Wirtschaft

Die seit mehr als zwei Jahren andauernde Covid-19-Pandemie und der Ukrainekrieg haben in vielen Branchen für Probleme gesorgt. Business-on.de hat sich mit der Lagertechnik...

Wirtschaft

Die weltweiten Lieferketten zeigen Anzeichen der Entspannung, doch diese Entlastung kommt bei den Unternehmen in Deutschland kaum an. Mehr als die Hälfte (53%) der...

News

Die PV-Strategie des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums (BMWK) wird den Solar-Ausbau deutlich vereinfachen und beschleunigen. Sie bleibt aber unter ihren Möglichkeiten. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft...

IT & Telekommunikation

120 Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Nachrichtendiensten und Strafverfolgungsbehörden machten die experimenta Heilbronn am 22. und 23. März zum deutschen Zentrum für Cybersicherheit. Bei...

Personal

In der heutigen Arbeitswelt sind die sogenannten Online-Bewerbungen bekanntlich kaum noch wegzudenken – sei es ganz einfach per E-Mail, über eines der zahlreichen Job-Portale...

News

In über 23 europäischen Ländern sind Mautgebühren zu zahlen. Viele deutsche Reisende besuchen die Nachbarländer mit ihrem eigenen Auto. Aufgrund der unterschiedlichen Regelungen der...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

News

Die Zeiten, in denen sich nahezu jede:r ein Auto leisten konnte, sind vorbei: Steigende Kraftstoffpreise, Lieferengpässe und ein reduziertes Gebrauchtwagenangebot verwandeln das Auto vom...

News

Ein Auto ist ein teures Gut und vor allem, wenn man gewisse Ansprüche an seinen Wagen hat, ist der Direktkauf in vielen Fällen nicht...

News

Für viele ist ein eigenes Auto selbstverständlich, aber es hat durchaus Vorteile, ohne Auto zu leben. Die Vorstellung ist fremd, aber das Potential ist...

Recht & Steuern

Eine Krankschreibung hindert grundsätzlich nicht am Autofahren. Dennoch sollten die Genesungshinweise des Arztes und die mögliche Einnahme von Medikamenten berücksichtigt werden.

News

In Deutschland ist der Abschluss einer Kfz Versicherung gesetzlich vorgeschrieben. Allerdings können Fahrzeughalter selbst entscheiden, ob sie lieber eine Teilkasko oder Vollkasko abschließen möchten....

News

Die Management- und Technologieberatung hat erneut den aktuellen Stand des Online-Neuwagenverkaufs in China, Europa und den USA bewertet. Dabei wird deutlich: Tesla bekommt Konkurrenz.

News

Jedes Arbeitsverhältnis ist prinzipiell eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit, die von beiden Beteiligten aufgekündigt werden kann. Bei der Auflösung des Verhältnisses gelten jedoch für Arbeitnehmer...

News

Wenn das Auto nach vielen Jahren Verwendung verkauft werden soll, müssen Sie ein paar Dinge beachten. Denn die Zeiten von einem Aushängeblatt in der...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern