Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Mitarbeitermotivation – Tipps für ein produktives Team

Bindung und Motivation von Mitarbeitern stehen bei Firmen immer weiter oben auf der Liste der Unternehmensschwerpunkte.

Ein gutes und eingespieltes Team entscheidet in vielen Situationen über die Zufriedenheit des Kunden, weshalb es wichtig ist, gute Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden und durch Incentives (Belohnungen) noch weiter zu motivieren. Wir zeigen Ihnen verschiedene Wege, wie dies möglich ist.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Die givve® Card – Steuerfreie Sachbezüge für Ihre Mitarbeiter

Wussten Sie, dass es möglich ist, Ihren Mitarbeitern steuerfreie Sachbezüge als Belohnung für besondere Leistungen, Zuverlässigkeit und erfolgreich abgelieferte Projekte zu geben? Diese Form der Benefits ist perfekt geeignet, um effektiv zu motivieren und den Mitarbeiter weiter an das Unternehmen zu binden. Die givve® Card ist Ihr Ausdruck der Wertschätzung und somit eine sehr schöne Alternative zum Tankgutschein. Ihre Mitarbeiter können selbst entscheiden, wofür sie das Guthaben auf der Karte einsetzen und es bei Bedarf auch ansparen. Zusätzlich verfügen sie über Zugriff auf das givve® Gutscheinportal, auf dem exklusive Shopping Angebote von starken Brands wie Zalando, OTTO, IKEA und vielen weiteren verfügbar sind.

Getränke und Snacks während der Arbeit

Wer einen leeren Magen hat, arbeitet nicht gern. Getreu diesem Motto gehen immer mehr Unternehmen dazu über, Ihren Mitarbeitern kostenlose Snacks und Getränke zur Verfügung zu stellen. Gerade bei Marketing- bzw. Online-Marketing Agenturen ist dieser Trend schon längst keine Neuheit mehr. Hier stehen Kaffee, Energy-Drinks, Säfte, Mineralwasser und viele weitere Getränke jederzeit griffbereit zur Verfügung.

Zusatzleistungen während der Arbeit

Zusatzleistungen, die sich auch einer immer größer werdenden Beliebtheit erfreuen, sind Massagen, Freizeitangebote für die Pause, Ruheräume mit einer besonderen Atmosphäre und viele weitere Dinge, die den Mitarbeitern die Gelegenheit geben, sich in den Pausenzeiten zu entspannen. Gerade bei Büroarbeitsplätzen kann eine Massage Wunder wirken und die Leistungsfähigkeit für den zweiten Arbeitsblock enorm erhöhen. Doch auch Pausenräume, die auch tatsächlich zum entspannten Verweilen einladen, sieht man immer öfter. Dort können die Mitarbeiter dann mit Kopfhörern Musik genießen, lesen, Videospiele spielen und sich so vollständig von der Arbeit ablenken, also den Kopf frei für neue Aufgaben machen. Besonders in kreativen Berufen kann dies dafür sorgen, dass neue Ideen nach der Pause quasi wieder „heraussprudeln“.

Freizeitaktivitäten mit den Arbeitskollegen

Viele Unternehmen gehen dazu über, auch in der Freizeit Aktivitäten anzubieten, die mit den Kollegen zusammen durchgeführt werden. Von der Fußballmannschaft der Designabteilung, über Motivations-Camps, bis hin zum Kletterpark stehen hier viele Möglichkeiten zur Verfügung, die Mitarbeiter untereinander besser zu binden, zu motivieren und durch gemeinsame Erlebnisse den Zusammenhalt zu stärken. Wichtig ist natürlich, dass diese Angebote freiwillig sind und nicht zur Pflichtveranstaltung werden. Ansonsten kann der Effekt schnell ins Gegenteil umkippen. Wohl dosiert und mit einem auf die Mitarbeiter zugeschnittenen Thema sorgen solche Events jedoch insgesamt für ein Plus an Zufriedenheit.

 

Anzeige
Selbstständig zu arbeiten hat zahlreiche Vorteile. Das Bezahlen sollte dabei keine Hürde sein.

News

Das Thema Bezahlen hat sich in den letzten Jahren sehr stark verändert und wird sich noch weiter verändern. Vor wenigen Jahren hatte noch niemand...

News

Die Schwarz-Gruppe, Mutterunternehmen der beiden Supermarktketten Lild und Kaufland aus Heilbronn – hat offenbar eine heimliche doch massive Wende hinter sich. Seit Jahren schon...

News

Laut Informationen der Techniker Krankenkasse verbringt jeder fünfte Berufstätige mehr als 8 Stunden täglich im Büro. Zählt man Tätigkeiten wie Autofahren, Essen und die...

News

In den eigenen vier Wänden ziehen wir an der Türe unsere Straßenschuhe aus und achten (zumindest meist) penibel auf Sauberkeit. Im Büro werden Hygienemaßnahmen...

Finanzen

Die Inflation ist leider gekommen, um zu bleiben. Hinzu kommen neue Sorgen auf dem Kapitalmarkt. Anlass dafür sind die Schieflagen vieler US-Banken und der...

Patrick Helling Patrick Helling

Wirtschaft

Die seit mehr als zwei Jahren andauernde Covid-19-Pandemie und der Ukrainekrieg haben in vielen Branchen für Probleme gesorgt. Business-on.de hat sich mit der Lagertechnik...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

News

Das Thema Bezahlen hat sich in den letzten Jahren sehr stark verändert und wird sich noch weiter verändern. Vor wenigen Jahren hatte noch niemand...

News

Die Schwarz-Gruppe, Mutterunternehmen der beiden Supermarktketten Lild und Kaufland aus Heilbronn – hat offenbar eine heimliche doch massive Wende hinter sich. Seit Jahren schon...

News

Laut Informationen der Techniker Krankenkasse verbringt jeder fünfte Berufstätige mehr als 8 Stunden täglich im Büro. Zählt man Tätigkeiten wie Autofahren, Essen und die...

News

In den eigenen vier Wänden ziehen wir an der Türe unsere Straßenschuhe aus und achten (zumindest meist) penibel auf Sauberkeit. Im Büro werden Hygienemaßnahmen...

Finanzen

Die Inflation ist leider gekommen, um zu bleiben. Hinzu kommen neue Sorgen auf dem Kapitalmarkt. Anlass dafür sind die Schieflagen vieler US-Banken und der...

Wirtschaft

Die seit mehr als zwei Jahren andauernde Covid-19-Pandemie und der Ukrainekrieg haben in vielen Branchen für Probleme gesorgt. Business-on.de hat sich mit der Lagertechnik...

Wirtschaft

Die weltweiten Lieferketten zeigen Anzeichen der Entspannung, doch diese Entlastung kommt bei den Unternehmen in Deutschland kaum an. Mehr als die Hälfte (53%) der...

News

Die PV-Strategie des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums (BMWK) wird den Solar-Ausbau deutlich vereinfachen und beschleunigen. Sie bleibt aber unter ihren Möglichkeiten. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern