Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Definition: Vorruhestand

Das frühzeitige freiwillige Ausscheiden älterer Arbeitnehmer aus dem Berufsleben wird als Vorruhestand bezeichnet. Der Vorruhestand umfasst den Zeitraum vom Austritt aus dem Erwerbsleben bis zum Eintritt des regulären Rentenalters.

Das frühzeitige freiwillige Ausscheiden älterer Arbeitnehmer aus dem Berufsleben wird als Vorruhestand bezeichnet. Der Vorruhestand umfasst den Zeitraum vom Austritt aus dem Erwerbsleben bis zum Eintritt des regulären Rentenalters.

Auswirkungen des Vorruhestands

Entschließt sich ein Arbeitnehmer dazu, in den Vorruhestand zu gehen, hat dies vor allem finanzielle Auswirkungen. Da die Rentenzahlungen vor dem Regelrentenalter eingestellt werden, fällt auch die ausbezahlte Rente geringer aus. Darüber hinaus werden bei einem vorzeitigen Rentenbeginn Rentenabschläge fällig, die sich nach den Monaten vorzeitiger Inanspruchnahme berechnen. Diese Berechnung gilt für die gesamte Zeit des Rentenbezugs.

Besondere Vorruhestandsregelungen

Ab 2012 wird der Eintritt ins Rentenalter sukzessive von 65 auf 67 Jahre erhöht. Einige große Konzerne sowie verschiedene Institutionen haben eigene Vorruhestandsregelungen eingeführt. Die Rentenminderung, die durch das frühzeitige Ausscheiden entsteht, wird in einigen Fällen teilweise vom Unternehmen ausgeglichen. Eine derartige Regelung des Vorruhestands gibt es zum Beispiel bei der Volkswagen AG. Eine weitere Sonderregelung gilt für Beamte, die vor dem 01. Januar 1952 geboren sind. Diese dürfen ohne Abschlag mit 60 Jahren in den Ruhestand gehen.

 

Christian Weis

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Eine einzige negative Google-Bewertung kann heute weitreichende Folgen für den Ruf und den Umsatz eines Unternehmens haben. Potenzielle Kunden informieren sich online, und ein...

Aktuell

Die Kommunikation von Unternehmen verändert sich seit Jahren rasant. Wo früher Broschüren, Plakate und klassische Pressearbeit dominierten, hat heute das Bewegtbild einen festen Platz...

IT & Software

Wenn Ransomware zuschlägt oder eine Datenbank abstürzt, sind Backups die letzte Barriere zwischen Geschäftskontinuität und Chaos. Dennoch behandeln viele Unternehmen Datensicherung noch immer als...

Business

Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ist derzeit ein Dauerthema in den Schlagzeilen – und das aus gutem Grund. Steigende Inflationsraten setzen die Kaufkraft...

Business

Mecklenburg-Vorpommern bietet Ruhe zum Arbeiten, bezahlbare Flächen und kurze Wege in Verwaltung und Netzwerken – ideale Bedingungen für den Company-Build. Orientierung liefern zentrale Hubs...

Business

Stillstand ist teuer – besonders in der Industrie. Wenn Maschinen ausfallen, sind häufig defekte Elektromotoren der Grund. Sie sind das Rückgrat zahlreicher Prozesse: Sie...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

In einer zunehmend dynamischen Arbeitswelt gewinnt das Thema berufliche Auszeiten an Bedeutung. Immer mehr Arbeitnehmer entscheiden sich im Laufe ihrer Karriere für ein Sabbatical...

Arbeitsleben

Die klassische Geschäftsreise hatte lange einen festen Rhythmus: Abflug, Termin, Hotel, Rückflug. Viel Bewegung, wenig Spielraum. Doch das Bild verändert sich. Immer mehr Menschen...

Arbeitsleben

Das Thema „Wie viele Abmahnungen bis zur Kündigung?“ sorgt immer wieder für Unsicherheit – sowohl bei Arbeitnehmern als auch bei Arbeitgebern. Gibt es eine...

Business

Durch den fortschreitenden Fachkräftemangel und einen Anstieg Mitarbeiterfluktuation wird die Bindung von Mitarbeitern für den Erfolg von Unternehmen immer wichtiger. Personal- und Führungskräfteentwicklung gelten...

Arbeitsleben

Enttäuschungen am Arbeitsplatz, insbesondere wenn sie vom eigenen Chef ausgehen, belasten in der heutigen Arbeitswelt das berufliche Umfeld erheblich. Das Vertrauen zwischen Mitarbeiter und...

Arbeitsleben

Eine Kündigung ist ein bedeutender Schritt, der weitreichende Konsequenzen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber haben kann. Doch was passiert, wenn sich eine der Parteien nachträglich...

Arbeitsleben

Ein Kündigungsschreiben zu verfassen, ist für Arbeitgeber eine verantwortungsvolle Aufgabe. Es bildet den formalen Abschluss eines Arbeitsverhältnisses und muss rechtlich sowie inhaltlich einwandfrei sein....

Arbeitsleben

Die Probezeit ist eine Phase des gegenseitigen Kennenlernens zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber – gleichzeitig wirft sie viele Fragen auf, insbesondere zum Thema Urlaub. Darf...

Werbung