- 05.12.2017, 08:46 Uhr
- |
- Köln
- |
- 0 Kommentare
Die Top-Networker der Region
Jochen Ewald - Der NETTworker
Unternehmer, Initiator, Empfehlungsgeber und Macher. Jochen Ewald sieht sich als Schnittstelle in der oftmals wirren Welt des Networkings. Als Franchisegeber von McDATA, einem Franchisesystem für Buchhaltungsbüros, übernahm er 2005 eine XING-Gruppe für Franchisegeber und –nehmer, Mitarbeitern, Partnern, Interessenten und Existenzgründern. Dabei fielen Jochen Ewald immer wieder starke Diskrepanzen zwischen den Parteien auf. „Im Franchising gibt es Rechte und Pflichten auf beiden Seiten“, weiß Ewald, dessen Arbeitscredo „nett und respektvoll zusammenarbeiten“ zu einer Lebensphilosophie und auch Networking-Tipp geworden ist.
Franchise-Parteien zusammenführen, Missverständnisse beheben und bei der Verwirklichung neuer Ideen unterstützen
Den Schlüssel hinter dem Ganzen sieht der 48-Jährige in einer gut geführten Kommunikation. Aus dem formulierten Ziel, diese in der Franchise-Branche zu optimieren, wuchs der Franchise Business Club www.xing.to/franchise. Die damals 200 Mitglieder sind mittlerweile zu einer 12.500 starken Netzwerkgemeinde angewachsen, die sich einmal jährlich zum Austausch treffen. Neben der Betreuung und Organisation des eigenen Geschäftsmodells, die Jochen Ewald unter anderem über Medien wie XING, LinkedIn und Facebook führt, ist der Franchise-Experte im Rotary Club, im Karneval und im BusinessClub Schäl Sick aktiv . Das 14-tägige Business Frühstück zählt zu Jochen Ewalds Lieblingsveranstaltungen. Mehr noch als Initiator sieht sich der Kölner als Mediator und Berater, der Franchise-Parteien zusammen führt, Missverständnisse behebt und bei der Verwirklichung neuer Ideen unterstützt. Mehr Informationen unter www.franchise-business-club.com.
- Seite 1: Till Ohrmann – Der Schüchterne
- Seite 2: Martin Müller – Der Initiator
- Seite 3: Maik Bolsmann – Der Integre
- Seite 4: Karin Bäck – Die Karrierefrau
- Seite 5: Christian Kerner – Der Juror
- Seite 6: Prof. Dr. Gerhard Nowak: Der Mentor
- Seite 7: René Kühn – Initiator des Online-Stammtisch
- Seite 8: Jürgen Engelberth - Der Vermittler
- Seite 9: Jürgen Schwarz - Der Globale
- Seite 10: Oliver Eitel - Der Lokalpatriot
- Seite 11: Daniel Halama - Der Sportliche
- Seite 12: Thorsten Hahn - Der Bank-Netzwerker
- Seite 13: Bernhard Böringer: Der Inoffizielle
- Seite 14: Markus Bartha – Der Berater
- Seite 15: Andy Abel - Der Strippenzieher
- Seite 16: Nelly Kostadinova - Die Sprachenhändlerin
- Seite 17: Robert Kyrion - Der Multitasker
- Seite 18: Emitis Pohl - Das Organisationstalent
- Seite 19: Jochen Ewald - Der NETTworker
- Seite 20: Margit Schmitz - Die Lobbyistin
- Seite 21: Valentina Kerst – Die Digitalisierte
- Seite 22: Uli und Uwe Kessel - Die Visionäre
- Seite 23: Michael Vetter - Der Rhetoriker
- Seite 24: Sabrina Stremmel - Die Beziehungskünstlerin
Fotogalerie
Entdecken Sie business-on.de:
Aktuell
Termine, News, IT & Telekommunikation, Recht & Steuern, Jobbörse, Messen,
Lokale Wirtschaft
Interviews, Unternehmen, Startups, Jobs in Startups, Eventfotos, Kolumne, Branchenführer, Top Networker,
Finanzen
Bizz Tipps
Seminare & Weiterbildungen, Personal,
Marketing
Lifestyle
Top-Tipps: Restaurants & Co., Life & Balance, Reisen, Porsche 911 Carrera S, Burger in Köln, Steakhäuser in Köln, Sushi Restaurants in Köln,
Fachwissen
Fachbeiträge Marketing, Fachbeiträge Recht & Steuern, Fachliteratur,
Specials
Definition Ehtik, Definition Nettolohn, Eingetragener Kaufmann, Gehaltserhöhung, Kalaydo, Krankgeschrieben, Krankmeldung, Kindergeld, Speisen für das Büro, Umfirmierung,