Die jeweilige Personengruppe wird so sorgfältig zusammengestellt, dass letztlich der Querschnitt der Bevölkerung abgebildet werden kann. Die Vorgehensweisen unterscheiden sich recht deutlich voneinander. Entweder greifen die Teilnehmer auf „Tagebücher“ zurück, in denen sie die Einkäufe exakt eintragen oder die Menschen werden zu Hause befragt. Seltener hingegen ist die Überprüfung der jeweiligen Einkäufe. Ähnlich dem Verbraucherpanel ist übrigens die Fokusgruppe. Letztere bittet jedoch die Konsumenten um eine Einschätzung zu den Produkten.
Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?
Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.
- 100% legal
- Experten an Ihrer Seite
- Beratung zur Steueroptimierung mit Holding, Stiftung oder vermögenverwaltender GmbH