Connect with us

Hi, what are you looking for?

IT & Telekommunikation

IT-Sicherheitsexperten warnen vor dauerhaften Cyberbedrohungen

Cyberangriffe im Kontext von internationalen Konflikten sind kein Novum, vor dem Hintergrund des aktuellen Kriegs in der Ukraine machen IT-Security-Experten allerdings eine erhöhte Bedrohungslage aus und beobachten zahlreiche Aktivitäten bei allen Parteien: Angriffe auf staatliche Webseiten der Ukraine, neue Malware, vermehrte DDoS-Angriffe auf russische Internetpräsenzen durch das Kollektiv Anonymous und den allgemeinen Anstieg des Hacktivismus. Auf ukrainischer Seite wird gar eine internationale „Hacker-Armee“ aufgestellt, um die kritische Infrastruktur des Landes im digitalen Raum zu schützen. Der im Vorfeld oft befürchtete Cyberkrieg im großen Umfang ist bis jetzt ausgeblieben, die Gefahr bleibt aber real.

Die Entwicklungen in der Ukraine offenbaren, dass Konfliktparteien das Internet parallel zu den kriegerischen Auseinandersetzungen zu Boden, Luft und Wasser nutzen. Der digitale Raum dient dabei insbesondere für klassische Kriegsstrategien wie gezielte Desinformation, Propaganda, Spionage und Aufklärung. Experten sprechen aus diesem Grund von hybrider Kriegsführung. Regierungen, Unternehmen, aber auch die Bevölkerung müssen diese Entwicklung verstehen, um sich vor den drohenden Gefahren schützen zu können. Der digitale Raum wird auf lange Sicht zu einem wichtigen Austragungsort für internationale, aber auch zivile Konflikte.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Umkämpftes Internet als neue Realität

Unabhängig vom Ausgang des Konflikts in der Ukraine hat Russland den Zustand eines permanenten Cyberkonflikts eingeleitet. Selbst wenn es Vereinbarungen gibt, selbst wenn die Dinge zu einem Anschein von Normalität zurückkehren, hat sich das Internet verändert. Und das hat Auswirkungen auf jeden einzelnen Nutzer: Die bisher bestehenden Probleme hinsichtlich der Sicherheit verstärken sich, jeder ist ein potentielles Ziel – nicht nur für Kriminelle. Die möglichen Konsequenzen dieser Entwicklungen können schnell zur Verwirklichung einer dystopischen Welt führen, wenn Regierungen zum Schutz vor Angriffen auf eine allumfassende Überwachung und weitreichende Kontrollmechanismen setzen. Auch ist der Weg zu Walled Gardens kurz, also geschlossenen Plattformen, auf denen nur vom Hersteller zugelassene Anwendungen nutzbar sind.

Von Joanna Rusin-Rohrig, Country Manager DACH bei NordVPN

Bildquellen

Anzeige
Patrick Helling

Wirtschaft

Die seit mehr als zwei Jahren andauernde Covid-19-Pandemie und der Ukrainekrieg haben in vielen Branchen für Probleme gesorgt. Business-on.de hat sich mit der Lagertechnik...

Wirtschaft

Die weltweiten Lieferketten zeigen Anzeichen der Entspannung, doch diese Entlastung kommt bei den Unternehmen in Deutschland kaum an. Mehr als die Hälfte (53%) der...

News

Die PV-Strategie des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums (BMWK) wird den Solar-Ausbau deutlich vereinfachen und beschleunigen. Sie bleibt aber unter ihren Möglichkeiten. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft...

IT & Telekommunikation

120 Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Nachrichtendiensten und Strafverfolgungsbehörden machten die experimenta Heilbronn am 22. und 23. März zum deutschen Zentrum für Cybersicherheit. Bei...

Personal

In der heutigen Arbeitswelt sind die sogenannten Online-Bewerbungen bekanntlich kaum noch wegzudenken – sei es ganz einfach per E-Mail, über eines der zahlreichen Job-Portale...

News

In über 23 europäischen Ländern sind Mautgebühren zu zahlen. Viele deutsche Reisende besuchen die Nachbarländer mit ihrem eigenen Auto. Aufgrund der unterschiedlichen Regelungen der...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

IT & Telekommunikation

Ob in der Schule oder im Beruf, Microsoft Office-Programme gehören heute zum Standardwerkzeug für viele Menschen. Diese vielseitigen Anwendungen ermöglichen es uns, schnell und...

Finanzen

Im Umgang mit Kryptowährungen ist Sicherheit ein wesentliches Anliegen für Investoren. Gerade nach solch großen Debakeln, wie beispielsweise dem Kollaps von FTX, interessieren sich...

IT & Telekommunikation

Festnetz, Smartphone oder Laptop: Die Schreibtisch-Arbeiter:innen von heute nutzen eine Vielzahl von Geräten für die Kommunikation im Büro, von daheim oder unterwegs. Wie Unternehmen...

News

Ein Unternehmen ohne digitale Technik ist unvorstellbar. Computer und Programme bilden das Zentrum eines Unternehmens, eines, das auf kurzem Weg international mit seinen Geschäftspartnern...

IT & Telekommunikation

Daran, dass Projekte scheitern, ist nicht selten die Ressourcenknappheit in den Unternehmen schuld. Ohne professionelles Ressourcenmanagement werden Mitarbeiter häufig in mehreren Projekten verplant. Teams...

IT & Telekommunikation

Es gibt zahlreiche gute Gründe, die Sicherheit der Daten in Unternehmen und Organisationen strategisch zur Chefsache zu erklären:

IT & Telekommunikation

Cyberangriffe gegen die Unternehmens-IT kleiner und mittelständischer Unternehmen gibt es täglich. Einen wirksamen Schutz gegen solche Angriffe und deren Folgen können Präventionsmaßnahmen leisten. Dazu...

IT & Telekommunikation

In der heutigen Arbeitswelt ist die Cloud zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. Doch wie hat sie sich in den letzten Jahren entwickelt und welche...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern