Connect with us

Hi, what are you looking for?

IT & Telekommunikation

Killer SMS lässt iPhones abstürzen

Aktuell befindet sich eine bösartige SMS im Umlauf, die iPhones abstürzen lässt. Per iMessage oder als SMS wird ein Text mit arabischen Schriftzeichen verschickt. Allerdings können iPhones mit dem Betriebssystem iOS die Nachricht nicht eindeutig auslesen und identifizieren. Daraufhin stürzen die Geräte ab.

Aktuell befindet sich eine bösartige SMS im Umlauf, die iPhones abstürzen lässt. Per iMessage oder als SMS wird ein Text mit arabischen Schriftzeichen verschickt. Allerdings können iPhones mit dem Betriebssystem iOS die Nachricht nicht eindeutig auslesen und identifizieren. Daraufhin stürzen die Geräte ab.

Seit Dienstag bekannt

Schon am Dienstag gab es erste Anzeichen für eine bösartige SMS. Das meldete das Online-Magazin Reddit. Demnach handele es sich bei den Abstürzen durch die SMS um einen Fehler im iOS Betriebssystem. IOS kann offenbar die arabischen Schriftzeichen nicht in der korrekten weise darstellen. Weil das nicht funktioniert stellt sich das Handy ab und muss anschließend neu gestartet werden. Doch danach taucht das Problem erneut auf. Das iPhone stürzt wegen der SMS wieder ab. Die betroffenen User befinden sich in einem Teufelskreis. Apple hat angekündigt eine Lösung für das Problem zu suchen.

Verhindern, dass die Killer SMS die letzte ist

Aktuell gibt es wohl zwei Möglichkeiten sich gegen die Killer SMS zur Wehr zu setzen. Demnach sollten iPhone User über Siri selbst eine Nachricht verschicken. Denn der Bug und der Absturz des iPhones passieren dann, wenn die Killer SMS die aktuellste Nachricht im System ist. Laut dem Online-Magazin Reddit können Betroffene den Absturz des iPhones vermeiden, in dem sie dem Absender selbst eine Nachricht senden. Dazu müssen sie aber mit dem Absender erst in den Dialog gelangen, was bei einer Killer SMS eher unangenehm sein könnte.

Achtung: Die nächste große Betrugsmasche auf Facebook – jeder dritte User betroffen

Deutsche User haben wohl Glück

Die Killer SMS ist bislang nur in den USA schädlich für die User. Die deutsche Version von iOS scheint offenbar mit der Textnachricht mit den vielen arabischen Schriftzeichen kein Problem zu haben und kann den eingebauten Bug entschlüsseln.

iPhone 6 und Galaxy S6 im Video-Vergleich

 

Christian Esser

Werbung

Die letzten Beiträge

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt. Viele erfolgreiche Mittelstandsunternehmen aus Deutschland sind in der Industrie angesiedelt.

News

Kleine und mittelständische Unternehmen sind das, was die deutsche Wirtschaft ausmacht. Die meisten erfolgreichen Unternehmen in Deutschland gehören in dieses Segment und haben sich...

News

Die österreichische ReqPOOL Gruppe ist die führende Managementberatung für Software im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen hat bereits Standorte in Linz, Salzburg, Graz und Wien...

Stadt Köln Stadt Köln

News

Der neue „Marktbericht 2023“ der KSK-Immobilien wurde heute veröffentlicht. Das umfangreiche Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn zeigt auf,...

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

#PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten #PatientsFirst: Abordnung des Cannamedical Patientenbeirats mit MdB Dirk Heidenblut (4 v.l.) nach dem gemeinsamen Austausch zu Patientenrechten

News

Der Patientenbeirat der Cannamedical Pharma hat in Berlin Forderungen zur Legalisierung übergeben. Anlass war die Einladung des Berichterstatters für Drogen- und Suchtpolitik der SPD-Bundestagsfraktion...

Beliebte Beiträge

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Eine Welt ohne WhatsApp ist für viele Menschen heutzutage unvorstellbar. Der Messenger ermöglicht dauerhaftes Chatten, das Übermitteln von Sprachnachrichten sowie das Senden von Fotos...

News

Die ganze Welt befindet sich im WhatsApp-Fieber. Doch nur weil man es nutzt, weiß man noch längst nicht alles über den angesagtesten Instant-Messaging-Dienst. Die...

News

Es ist schnell passiert, dass man eine vertrauliche Nachricht versehentlich an einen falschen Empfänger schickt. Und wie viele Smartphone-Besitzer haben sich nicht wenigstens einmal...

News

Es braucht nur einen Klick und schon ist man in der Kostenfalle gelandet. Das mussten in den letzten Tagen viele WhatsApp-User auf schmerzhafte Weise...

News

Bei WhatsApp herrscht mal wieder Spam-Alarm. Alles beginnt mit der kleinen unscheinbaren Nachricht „Hast du dieses Glücksrad Ding gesehen“. User sollen dadurch bewegt werden,...

News

Schon ist eine dreiste Falle bei WhatsApp im Umlauf. Cyberkriminelle verschicken dabei Nachrichten, die einladen das neue Feature für Videoanrufe zu downloaden. Nicht nur...

News

In WhatsApp kursieren aktuell wieder vermehrt Spam-Mails. Diese können auf den Smartphones der WhatsApp-User großen Schaden anrichten. Die neueste Masche der Betrüger funktioniert über...

News

Blaue Haken und Lesebestätigungen in Gruppen- und anderen Chats bei WhatsApp sind mittlerweile an der Tagesordnung, aber längt nicht die Spitze des Eisbergs. Der...

Werbung