Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Die wichtigsten Tipps für effiziente Meetings

Meetings gehören zu den größten Zeitfressern im Büroalltag. Ganz egal, ob es sich um Abstimmungsrunden, Ideensammlungen oder Teamleiter-Sitzungen handelt, oft gestalten sich die Gespräche langwierig, wenig effizient und schlecht strukturiert. Dabei kann man Besprechungen mit ein paar einfachen Methoden deutlich zeitsparender und ertragreicher gestalten. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.

ISO K� - photography / Fotolia.com

Begrenzen Sie die Zeit

Der Grund dafür, dass viele Meetings ausufern, besteht oft darin, dass kein Zeitplan vorgegeben wird. Das führt zu übermäßig langen und ausufernden Redebeiträgen, die nichts Konkretes beitragen. Die Zeit sollte deshalb begrenzt werden, beispielsweise auf 30 Minuten. So stellen Sie sicher, dass alle Punkte der Tagesordnung zügig abgearbeitet werden. Dieser Effekt steigert sich in der Regel nach einiger Zeit noch. Ihre Mitarbeiter bekommen Vertrauen in die schnelle Durchführung von Besprechungen und planen ihre Anschlusstermine enger. Dadurch haben alle ein Interesse, schnell fertig zu werden.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Legen Sie die Themen fest

Vorab ist abzuklären, welche Themen in der Besprechung behandelt werden sollen und welche nicht. Kategorisieren Sie dabei nach wichtigen und weniger wichtigen Themen, die im Nachgang selbst von den einzelnen Mitarbeitern bearbeitet werden können.

Die Koordination der Tagesordnung sollte von einer einzelnen Person übernommen werden. Wichtig ist, dass sie ausreichend Überblick, die Erlaubnis der Gruppe und ausreichend Autorität hat, um Themen nach Bedarf auf ein nächstes Meeting zu verschieben.Weitere Informationen hierzu finden Sie in den 12 Tipps für ein beesseres Meeting auf karrierebibel.de

Nur Themen besprechen, die für alle relevant sind

Ein weiterer Grund für die Ineffizienz von Meetings besteht darin, dass Themen besprochen werden, die nicht für alle Teilnehmenden relevant sind. Stellen Sie vor der Auswahl der Tagesordnungspunkte sicher, dass nur die Themen vorgebracht werden, die alle Anwesenden betreffen.

Bei Themen, die nur Einzelne angehen, empfiehlt es sich, dass Meeting zweizuteilen. Im ersten Teil werden die für alle wichtigen Themen erörtert, im zweiten bleiben nur die Mitarbeiter im Raum, für die es wirklich wichtig ist.

Wertvolle Gegenstände wegschließen

In einem Besprechungsraum befindet sich nicht selten teure Technik. Die sollte nicht einfach so herumstehen, sondern sicher verwahrt werden. Es empfiehlt sich deshalb, entweder den Besprechungsraum selbst oder einen anderen nahegelegenen Raum mit einem Safe auszustatten. Hier lassen sich teure Geräte wie Beamer und vertrauliche Dokumente sicher verwahren. Eine große Auswahl findet man beispielsweise im Otto Office Shop.

Unter diesem Gesichtspunkt sei auch noch einmal hervorgehoben, dass Ergebnisse grundsätzlich visualisiert werden sollten. Nutzen Sie Flipcharts, Whiteboards und Pinnwände, um die Ergebnisse hervorzuheben. Das sagt für eine Orientierung in der Tagesordnung und für Klarheit bei den Sitzungsteilnehmern. Außerdem haben alle Teilnehmer stets das Gefühl, gut mit den einzelnen Themenpunkten voranzukommen.

 

Anzeige

News

In den eigenen vier Wänden ziehen wir an der Türe unsere Straßenschuhe aus und achten (zumindest meist) penibel auf Sauberkeit. Im Büro werden Hygienemaßnahmen...

Finanzen

Die Inflation ist leider gekommen, um zu bleiben. Hinzu kommen neue Sorgen auf dem Kapitalmarkt. Anlass dafür sind die Schieflagen vieler US-Banken und der...

Patrick Helling Patrick Helling

Wirtschaft

Die seit mehr als zwei Jahren andauernde Covid-19-Pandemie und der Ukrainekrieg haben in vielen Branchen für Probleme gesorgt. Business-on.de hat sich mit der Lagertechnik...

Wirtschaft

Die weltweiten Lieferketten zeigen Anzeichen der Entspannung, doch diese Entlastung kommt bei den Unternehmen in Deutschland kaum an. Mehr als die Hälfte (53%) der...

News

Die PV-Strategie des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums (BMWK) wird den Solar-Ausbau deutlich vereinfachen und beschleunigen. Sie bleibt aber unter ihren Möglichkeiten. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft...

IT & Telekommunikation

120 Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Nachrichtendiensten und Strafverfolgungsbehörden machten die experimenta Heilbronn am 22. und 23. März zum deutschen Zentrum für Cybersicherheit. Bei...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

News

Nur physisch und mental gesunde Menschen können privat und beruflich Höchstleistungen erbringen. Daraus ergibt sich für die Personalverantwortlichen die Notwendigkeit, über den gesundheitlichen Zustand...

News

Silicon Valley – Atmosphäre in Cloppenburg? Eine ehemalige Paintball-Halle ist das Hauptquartier der „Mission Mittelstand“, des digitalen Beratungs-Teams für kleinere und mittlere Unternehmen. Diese...

News

Seit dem Beginn der weltweiten Corona-Pandemie ereignete sich ein rascher Wandel der Kommunikation in allen Bereichen. Homeschooling, Online-Vorlesungen und digitale Business-Meetings übernahmen in Zeiten...

News

Ein Konferenzraum ist der Mittelpunkt vieler Unternehmen oder Bürokomplexe. Hier treffen sich Mitarbeiter und Abteilungsleiter zu Meetings. Auch werden hier Kunden und Geschäftspartner empfangen....

News

Ein Umzug ist bereits im Kleinen eine zumeist große Angelegenheit: Möbel, Geschirr, Bücher, Kleidung und vieles mehr müssen von A nach B gebracht werden....

Wirtschaftslexikon

Kompetenz umfasst alle Fähigkeiten, die ein Mensch in seinem Leben erwirbt und zur Verfügung hat. Dies schließt alle Wissensbestände und Denkmethoden, ein individuelles Vermögen...

Recht & Steuern

In Anbetracht des zunehmenden Fachkräftemangels sind viele Unternehmen darauf bedacht, qualifizierte Mitarbeiter langfristig zu binden. Daher vergeben immer mehr Arbeitgeber steuerfreie Sachzuwendungen an ihre...

News

Das Diensthandy ist keine Seltenheit mehr und bringt für Mitarbeiter und Führungsetage eine Menge Vorteile. Die Frage beim Kauf ist aber, welches Gerät passt...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern