Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

CES 2018 in Las Vegas ganz im Zeichen der drahtlosen Vernetzung

Auf der CES, die vom 9. bis 12. Januar 2018 in Las Vegas stattfindet, stellen Marken wie Continental und Mercedes wieder ihre aktuellen Neuheiten vor. Zu den Trends gehören Infotainment-Systeme mit künstlicher Intelligenz, ganzheitlich vernetzte Navigationssysteme und aktuelle Entwicklungen im Bereich der E-Mobilität.

Auf der CES, die vom 9. bis 12. Januar 2018 in Las Vegas stattfindet, stellen Marken wie Continental und Mercedes wieder ihre aktuellen Neuheiten vor. Zu den Trends gehören Infotainment-Systeme mit künstlicher Intelligenz, ganzheitlich vernetzte Navigationssysteme und aktuelle Entwicklungen im Bereich der E-Mobilität.

Continental stellt Holistic Connectivity Experience vor

Zu den am sehnlichsten erwarteten Ausstellungsstücken gehört Continentals Demofahrzeug “Holistic Connectivity Experience”, das eine vollständige nahtlose Vernetzung bietet. Der Fahrer erhält hier Informationen zu Verkehrs- und Straßenbedingungen ganz unkompliziert per Fingertip. Besucher können sich hautnah anschauen, wie der Fahrer über einen digitalen Reiseführer kontextbezogene, dynamische und interaktive Informationen zu allen wichtigen Diensten wie Reisenavigation, Fahrzeugassistenz und Infotainment erhält.

Die Dienste werden auf einer Zeitleiste auf der Mittelkonsole präsentiert. Hier gibt es Verkehrsnachrichten, Points of Interest (POIs) mit Entfernungen und aktuelle Wetterdaten. Gesammelt und priorisiert werden die ganzen Informationen in einem Backend-Hub. Hierzu wird ein Nutzerprofil angelegt, sodass alle Daten ganz leicht hinsichtlich ihrer Relevanz sortiert werden können.

Wird beispielsweise ein zu geringer Luftdruck erkannt, kann ein Wartungsdienstanbieter mit Zugang zu den Daten den Nutzer sofort kontaktieren und eine nahegelegene Werkstatt empfehlen. Hier kommt beispielsweise das Continental-Netzwerk BestDrive zum Einsatz, das Expertenwerkstätten in ganz Europa listet.

Audiovisuelle Lösungen für authentischere Fahrassistenz

Bei dem Continental-System werden auditive und visuelle Elemente kombiniert, um ein umfassenderes Erlebnis zu gewährleisten. Hierzu gehört unter anderem hochwertiger Raumklang, der über das Dachmodul ausgegeben wird. Es punktet mit einer menschenähnlichen Sprachausgabe und einer eigenen Fahrer-Audio-Ebene. So können Dienstmeldungen und Warnungen unabhängig von Hintergrundgeräuschen und aktivierten Unterhaltungsprogrammen ausgegeben werden.

Bei dem System sind bewährte Webtechnologien wie HTML5, Node.js und ein auf Chromium basierender Webbrowser enthalten. Damit will man eine optimale Mischung aus schneller Entwicklungszeit und Leistung gewährleisten.

Auch Mercedes präsentiert Neuheiten

Mercedes wird sein neues Infotainment-System MBU präsentieren, das zuerst in der A-Klasse eingeführt werden soll. Der Trend geht hierbei immer mehr in Richtung Kombination mit Diensten wie Amazon Alexa, Siri und Google Home. Man will den Computer immer mehr zum persönlichen Assistenten machen und Fahrzeug und Computer stärker vernetzen.

In diese Richtung geht auch die Marke Byton, die ihr erstes Elektroauto vorstellt. Als eine besondere Herausforderung wird dabei immer wieder die Prozessgenauigkeit bei der Herstellung der benötigten Transformatoren, Generatoren und elektrischen Motoren genannt, die unter anderem mit hochwertigen Imprägnierungen versehen werden müssen, um eine ausreichende Langlebigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Weiterführende Informationen zu diesem Thema findet man beispielsweise unter http://www.bdtronic.de/impraegnieren/prozesskompetenz.

Im Bereich Langlebigkeit positioniert sich auch das Schweizer Unternehmen Rinspeed mit seinem autonomen Bus „Snap“. Hier sind die Hard- und Software-Komponenten, die besonders anfällig für Alterung sind, in die nutzungsintensive Fahrplattform „Skateboard“ integriert und von der langlebigen Fahrgastzelle („Pod“) getrennt. Weitere Neuheiten zeigt auch der Zulieferer Magna. Hier können sich Besucher die Antriebssysteme „etelligentDriveTM“ und das Konzeptfahrzeug e1 ansehen, das mit drei eDrives ausgestattet ist. Eins befindet sich an der Vorderachse und ein mit zwei Elektromotoren ausgestattetes an der Hinterachse. Laut Magna sollen damit eine „überragende Längs- und Querdynamik und eine hervorragende Fahrzeugstabilität für mehr Sicherheit gewährleistet werden.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Expertentalk

Gartenpflege ist nicht gleich Gartenpflege. Wer Murat Alickaj zuhört, merkt schnell: Hier spricht kein Theoretiker mit Blick auf Trends, sondern ein Praktiker mit Erfahrung...

Expertentalk

Das Möbelhaus Sitzmacher bei München ist ein spezialisiertes Fachgeschäft für hochwertige, individuell anpassbare Möbelstücke – von sorgfältig ausgewählten Herstellern, mit handwerklicher Tradition, mit zeitlosem...

Expertentalk

Wer sich mit Hydraulik beschäftigt, merkt schnell: Hier geht’s nicht nur um Druck – sondern vor allem um Präzision. Und um Vertrauen. Denn ob...

Business

Gartenarbeit erlebt ein digitales Update. Immer mehr Hobbygärtner und Pflanzenfreunde entdecken Online-Shops als bequeme Quelle für Rollrasen, Setzlinge und Gartenzubehör. Statt stundenlang durch Baumärkte...

Business

In der Industrie wird Sicherheit großgeschrieben, doch hinter den Lösungen, die für mehr Schutz sorgen, steckt oft eine Menge Handwerkskunst und präzise Planung. Die...

Business

Ein Badezimmer ist ein Rückzugsort, ein Wohlfühlort und ein Ort für Routinen – und genau hier setzt das Nürnberger Unternehmen Pepeprint an. Was 1968...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Business

Was früher vor allem ein Freizeitvergnügen im Verein oder ein schweißtreibender Nebenschauplatz in muffigen Kellerräumen war, ist heute ein hochprofessionalisierter Wirtschaftszweig. Die Fitnessbranche hat...

Recht & Steuern

Das Wachstumschancengesetz 2024 soll nicht nur Unternehmen entlasten, sondern auch gezielt Innovation und Investitionen fördern. Dabei stehen vor allem steuerliche Vorteile im Vordergrund, die...

Growing Business

Die Nachfrage nach individuellen Genussprodukten wächst – und die E-Zigarette hat sich dabei längst zu einer beliebten Alternative für Genießer entwickelt, die auf der...

Business

Immer mehr Menschen interessieren sich für die Möglichkeit, ein Elektroauto zu mieten, anstatt es zu kaufen. Das gilt nicht zuletzt für Unternehmen. Doch lohnt...

Business

Fertighäuser erfreuen sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit und entwickeln sich zu einem festen Bestandteil der Baubranche. Immer mehr Bauherren entscheiden sich für diese innovative...

News

Mit der neuen Marke für E-Mobilität Elaris bringt Lars Stevenson, erschwingliche Fahrzeuge auf den Markt und revolutioniert die Automobilindustrie.

Marketing

Alles wird noch lokaler? Warum? Weil unsere Welt auch im kommenden Jahr unberechenbar bleiben wird. Gleichzeitig wertschätzen mehr und mehr Menschen ein sicheres, demokratisches und...

Werbung