Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaft

NRW.BANK kooperiert mit FinTech CommneX

Die NRW.BANK baut ihre Zusammenarbeit mit digitalen Finanzierungsportalen aus und kooperiert mit dem FinTech CommneX. Auf der deutschlandweit aktiven Online-Plattform des Münchner Start-ups können kommunale Unternehmen ab Januar 2021 auch Fördermittel der Förderbank für Nordrhein-Westfalen abrufen.

Startup Symbolbild
NRW.BANK kooperiert mit FinTech CommneX

„Wir nutzen schon länger Online-Plattformen, um die Kommunen in NRW bei ihren Investitionen mit unseren Fördermitteln zu unterstützen“, sagt Michael Stölting, Vorstandsmitglied der NRW.BANK. „Durch unsere Kooperation mit CommneX haben kommunale Unternehmen ab 2021 einen weiteren digitalen Zugang zu unseren Förderprodukten.“

CommneX ist ein in München ansässiges FinTech-Startup und Betreiberin der gleichnamigen Finanzvermittlungs-Plattform für den öffentlichen Finanzmarkt. Über eine Schnittstellen-Anbindung werden dort künftig ausgewählte Förderprogramme der NRW.BANK laufend aktualisiert präsentiert. „NRW ist in Deutschland das Schwergewicht im öffentlichen Finanzierungsmarkt. Die NRW.BANK ist hier als der Ansprechpartner vor Ort bestmöglicher Partner für uns, um in den Finanzverwaltungen die digitale Fördermittelbeschaffung weiter zu etablieren“, sagt Carl v. Halem, Gründer und Geschäftsführer von CommneX.

Jetzt weiterlesen:

Die Mobilität der Zukunft – E-Mobility made in Germany

 

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Expertentalk

Versicherungen gehören zu den zentralen Themen des modernen Lebens – egal, ob es um den Schutz von Familie, Eigentum oder unternehmerischen Risiken geht. In...

Wirtschaft

Die deutsche Wirtschaft steht vor einer doppelten Belastungsprobe. Einerseits zwingt der fortschreitende Klimawandel zu einem tiefgreifenden Umbau der Energieversorgung und erhöht den regulatorischen Druck...

Arbeitsleben

Wer lange sitzt, spürt die Rechnung selten in der ersten Stunde, sondern am Abend: verspannte Schultern, müder Nacken, ein Rücken, der sich anfühlt, als...

Expertentalk

Nachhaltiges Bauen hat sich längst von einem Nischenthema zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor der Baubranche entwickelt. Steigende Energiepreise, verschärfte Klimaziele und neue gesetzliche Anforderungen erhöhen...

Business

Die gesicherte Liquidität ist die Existenzgrundlage eines jeden Unternehmens. Ohne ausreichende und jederzeit verfügbare Mittel zur Begleichung kurzfristiger Verbindlichkeiten ist die Handlungsfähigkeit gefährdet. Lange...

Business

Der Black Friday ist vorbei, das Weihnachtsgeschäft überstanden – und im Lager stapeln sich noch immer die Kartons. Oder schlimmer: Die Bestellungen sind da,...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Wirtschaft

Eine Existenzgründung im Garten- und Landschaftsbau gilt als interessante Zukunftsperspektive, was die Branche selbst bestätigt. Gärten wird es immer geben, allerdings fehlt vielen Berufstätigen...

Business

Die Gründung eines Start-ups erfordert weit mehr als eine gute Geschäftsidee. Ohne eine solide Finanzierung bleibt das ambitionierteste Projekt oft nur ein Traum. Ob...

Business

Die Eröffnung eines Geschäftskontos ist für die meisten Unternehmen, Gründer und Selbstständige unerlässlich, führt jedoch oft zu hohen Kosten und administrativen Hürden. Traditionelle Filialbanken...

Expertentalk

business-on.de: Herr Lundgrün, könnten Sie uns einen Einblick in die Geschichte von tischplatte-nach-mass.com geben und was das Unternehmen besonders macht? Daniel Lundgrün: Natürlich. Tischplatte-nach-mass.com...

E-Commerce

Community, Netzwerk, Investoren. Die Dreier-Faustformel für erfolgreiches Gründen bringt viele Start-ups um den Schlaf. Abhilfe verschafft die FoundersLeague, die sich seit knapp zwei Jahren...

Ratgeber

Vor der Umsetzung einer meist aufwendig geplanten Business-Idee warten auf Jungunternehmer einige bürokratische Aufgaben. Die Gründung eines Unternehmens ist demnach eng mit einer Gewerbeanmeldung...

Finanzen

Kryptowährungen sind auf dem Vormarsch und das nicht erst seit gestern. Immer mehr Menschen investieren in die digitalen Währungen und hoffen auf hohe Gewinne....

Rechtsformen

Mit der Bezeichnung e.K., e.Kffr. oder e.Kfm. ist ein Eingetragener Kaufmann bzw. eine Eingetragene Kauffrau gemeint. Im Prinzip besagt die Bezeichnung, dass eine natürliche...

Werbung