Hi, what are you looking for?
Ausnahmslos alle Kaufleute und Handelsgesellschaften werden bei den jeweiligen Amtsgerichten in einem sogenannten Handelsregister geführt.
Nach der Unternehmensgründung ist in vielen Fällen der Eintrag im Handelsregister nötig. Bei Veränderungen im Unternehmen müssen diese ebenfalls im Handelsregister aufgenommen werden, zum...
Wer eine wirtschaftliche Unternehmung oder ein entsprechendes Projekt verwirklichen will, sollte sich im Hinblick auf die Zukunft unbedingt mit gesellschaftsrechtlichen Fragen beschäftigen. Dies gilt...
Eine GmbH zu gründen, ist grundsätzlich eine gute Idee: Die Haftung ist beschränkt, sodass man im Insolvenzfall nicht mit seinem Privatvermögen eintreten muss, sondern...
Bei einer Vorratsgesellschaft handelt es sich um eine Form der Kapitalgesellschaft, die handelsrechtlich und juristisch eingetragen ist, aber noch keine Geschäftstätigkeit aufgenommen hat. Der...
Eine GmbH bezeichnet eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dabei handelt es sich eine Rechtsform der Kapitalgesellschaft. Die Unternehmensgründung erfolgt mittels Eintrag ins Handelsregister. Dieses...
Der Weg zur GmbH ist ein langer und manchmal auch steiniger Pfad. Noch bevor es überhaupt zu einer Eintragung der GmbH ins Handelsregister kommt,...
Der Begriff Prokura stammt aus dem Italienischen und bedeutet Vollmacht. Im Unternehmertum bezeichnet man damit eine Vertretungsmacht oder Handelsvollmacht, die an einen Mitarbeiter oder...