Connect with us

Hi, what are you looking for?

AImport

Verwaltungsinformatik: Ennepe-Ruhr-Kreis bildet IT-Talent aus

Computer-Experten, die in der Verwaltung zuhause sind: Wer sich für ein Duales Bachelor-Studium Verwaltungsinformatik entscheidet, kann nach seinem Abschluss spannende Querschnittsaufgaben übernehmen. Der Ennepe-Ruhr-Kreis bietet in diesem Jahr einen Ausbildungsplatz an. Bewerbungen sind noch möglich.

Computer-Experten, die in der Verwaltung zuhause sind: Wer sich für ein Duales Bachelor-Studium Verwaltungsinformatik entscheidet, kann nach seinem Abschluss spannende Querschnittsaufgaben übernehmen. Der Ennepe-Ruhr-Kreis bietet in diesem Jahr einen Ausbildungsplatz an. Bewerbungen sind noch möglich.

Ennepe-Ruhr-Kreis. Computer-Experten, die in der Verwaltung zuhause sind: Wer sich für ein Duales Bachelor-Studium Verwaltungsinformatik entscheidet, kann nach seinem Abschluss spannende Querschnittsaufgaben übernehmen. Der Ennepe-Ruhr-Kreis bietet in diesem Jahr einen Ausbildungsplatz an. Bewerbungen sind noch möglich.

„Für Absolventen gibt es sehr viele Einsatzmöglichkeiten“, erklärt Annika Fischer, Ausbildungsbeauftragte für die dualen Studiengänge beim Kreis. „Sie können Verwaltungsmitarbeitern EDV-Lösungen aufzeigen und sie in Computer- und Software-Fragen beraten. Und sie sind perfekt qualifiziert, um Projekte wie die Digitalisierung der Verwaltung weiter voranzutreiben.“

Auf diese Aufgaben bereitet ein dreijähriges duales Studium vor: Die Praxisabschnitte verbringen die Studenten in verschiedene Stellen der Kreisverwaltung. Dabei lernen sie zum Beispiel Hard- und Softwarekomponenten zu vernetzen, IT-Systeme mithilfe moderner Tools zu analysieren und bedarfsgerechte IT-Lösungen zu erstellen. Außerdem beschäftigen sie sich mit Angriffsszenarien auf Netzwerke und der IT-Sicherheit.

Die Theorie lernen die angehenden Verwaltungsinformatiker an der Hochschule für Polizei und Verwaltung. Module sind unter anderem Grundlagen der Informatik, IT-Anwendungsentwicklung, IT-Management, Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften.

Bewerben kann sich, wer sich für Verwaltung und Informatik interessiert, die allgemeine Hochschulreife oder vollgültige Fachhochschulreife hat, teamfähig, zuverlässig, leistungs- und lernbereit ist. Das duale Studium beginnt am 1. September. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.en-kreis.de und über den Auftritt des Ennepe-Ruhr-Kreises auf dem Portal www.ausbildung.de. Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Portal www.interamt.de unter der Stellen-ID 644631 möglich.

 

Bildquellen:

  • office-1209640_1280: pixabay.com

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

News

Tourismus ist für viele Regionen eine wichtige Branche. Einige Städte und ländliche Gebiete bauen einen zentralen Teil ihrer Wirtschaft auf den Besuchern von außerhalb...

News

Der Vertrieb ist das Herzstück eines jeden Unternehmens. Die Geschäftsidee eines Unternehmens kann noch so brillant sein, das Produkt noch so innovativ. Wenn das...

Finanzen

Die Optimierung der Steuerlast ist ein wesentlicher Aspekt für Unternehmer. Denn durch gezielte Ausgaben und kluge Anschaffungen lassen sich bedeutende Einsparungen erzielen. In diesem...

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen Wenn Marketing und Recruiting sich die Hand geben, kommen Fachkräfte an die richtigen Stellen

Marketing

In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt signifikant gewandelt. Während die Konjunktur fluktuierte, hat sich vor allem durch demografische Verschiebungen aus dem Fachkräftemangel...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

Werbung

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

IT & Telekommunikation

Viele Cybersicherheitsexperten haben erkannt, dass bloßes Reagieren in Sachen IT-Sicherheit nicht mehr ausreicht. Sie gehen in die Offensive: Penetrationstests, Red Teaming und proaktives Threat...

IT & Telekommunikation

Cyberangriffe auf Unternehmen nehmen jedes Jahr zu. Dabei entstehen immer neue Bedrohungen und Angriffsformen. Wir stellen die häufigsten Betrugsmaschen vor und geben Tipps, wie...

IT & Telekommunikation

Ist die Sicherheit der Informationstechnologie in Geschäftsbetrieben nicht vollumfänglich gewährleistet, können für Unternehmen hieraus beträchtliche finanzielle Nachteile erwachsen. So bieten Lücken Viren, Trojanern &...

IT & Telekommunikation

Gesammelte und tatsächlich nutzbare Kontaktdaten sind für Marketing und Vertrieb essenziell wichtig - in digitalen Zeiten insbesondere die E-Mail-Adressen. Sind diese jedoch falsch geschrieben...

IT & Telekommunikation

Bewegung beim Smart City Index: Ulm (Baden-Württemberg) rückt erstmals unter die zehn smartesten Städte Deutschlands auf. Zurückgekehrt in die Top 10 sind Karlsruhe (Baden-Württemberg)...

IT & Telekommunikation

Künstliche Intelligenz erlebt in der deutschen Wirtschaft einen spürbaren Schub. Inzwischen nutzen 15 Prozent der Unternehmen KI, vor einem Jahr waren es erst 9...

News

Die Spitzenverdienenden der deutschen Wirtschaft sind auf dem Sprung: Ähnlich wie in anderen Berufsgruppen ist auch die Wechselbereitschaft bei IT-Fach- und Führungskräften hoch. Rund...

News

Buchhaltung – ein Wort, das bei vielen Unternehmern und Geschäftsführern unweigerlich Stirnrunzeln verursacht. Es mag trocken und langweilig klingen, aber unterschätzen Sie niemals die...

Werbung