Connect with us

Hi, what are you looking for?

AImport

Wie wichtig ist betriebliche Weiterbildung?

Sabine Walz-Jaeger, Leiterin der Personalabteilung des Goethe-Instituts, verrät business-on.de, wie wichtig ihrer Meinung nach betriebliche Weiterbildung ist.

Karolina Skrobol

Sabine Walz-Jaeger, Leiterin der Personalabteilung des Goethe-Instituts, verrät business-on.de, wie wichtig ihrer Meinung nach betriebliche Weiterbildung ist.

„Für das Goethe-Institut hat die laufende Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen sehr hohen Stellenwert. Die Anforderungen an unsere Kolleginnen und Kollegen weltweit verändern sich ständig. Die Arbeit an einem unserer 136 Institute in 91 Ländern erfordert nicht nur außergewöhnliche interkulturelle Kompetenz und Führungsfähigkeiten, sondern auch besondere organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ein umfassendes fachliches Wissen. Unsere strategisch ausgerichtete Personalentwicklung legt daher ein besonderes Gewicht auf die Förderung und Entwicklung dieser Kompetenzen. In diesem Zusammenhang sind die Weiterbildungsmaßnahmen, die wir sowohl innerbetrieblich organisieren als auch bei externen Anbietern durchführen lassen, ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Personalarbeit.“

 

Stephanie Wiesmüller

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Kapital ist für ein Unternehmen ein wichtiger Faktor für Wachstum und Weiterentwicklung. Mit ihm lassen sich notwendige Anschaffungen, Modernisierungen oder ein Ausbau des Unternehmens...

Expertentalk

Versicherungen gehören zu den zentralen Themen des modernen Lebens – egal, ob es um den Schutz von Familie, Eigentum oder unternehmerischen Risiken geht. In...

Wirtschaft

Die deutsche Wirtschaft steht vor einer doppelten Belastungsprobe. Einerseits zwingt der fortschreitende Klimawandel zu einem tiefgreifenden Umbau der Energieversorgung und erhöht den regulatorischen Druck...

Arbeitsleben

Wer lange sitzt, spürt die Rechnung selten in der ersten Stunde, sondern am Abend: verspannte Schultern, müder Nacken, ein Rücken, der sich anfühlt, als...

Expertentalk

Nachhaltiges Bauen hat sich längst von einem Nischenthema zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor der Baubranche entwickelt. Steigende Energiepreise, verschärfte Klimaziele und neue gesetzliche Anforderungen erhöhen...

Business

Die gesicherte Liquidität ist die Existenzgrundlage eines jeden Unternehmens. Ohne ausreichende und jederzeit verfügbare Mittel zur Begleichung kurzfristiger Verbindlichkeiten ist die Handlungsfähigkeit gefährdet. Lange...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Werbung