Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Regionalwirtschaft – Messen unverzichtbar für den Unternehmenserfolg

Messen sind gerade in der Regionalwirtschaft unverzichtbare Marketing-Instrumente. Sie stärken die Kundenbindung, unterstützen die Einführung neuer Produkte und locken Bewerber an. Deshalb ist es gerade für junge Unternehmen wichtig, dieses Instrument richtig einzusetzen.

rcfotostock / Fotolia.com

Messen bieten Unternehmen Chancen

2018 gibt es wieder eine Vielzahl von Messen, die für die Regionalwirtschaft interessant sind. Hierzu gehören unter anderem die folgenden:

  • Biofach in Nürnberg (Leitmesse für Bio-Lebensmittel) – 14.02. – 17.02.2018
  • GAT in Berlin (Fachmesse für Gas und Wasser) – 23. – 25.10.2018
  • CWIEME Berlin (Internationale Ausstellung & Konferenz für Spulenwicklung, Isolierung und Elektrofertigung) – 19. – 21. Juni
  • Haus-Garten-Freizeit in Leipzig (Publikumsmesse) – 10.02. – 18.02.2018
  • Glasstec in Düsseldorf (Internationale Fachmesse für Glas) – 23.10. – 26.10.2018

Für Unternehmen ist eine Messe immer mit Chancen verbunden. Immerhin handelt es sich hier um eins der Marketing-Instrumente mit dem größten Funktionsspektrum. Ganz klar an erster Stelle stehen dabei der Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen sowie die Positionierung des Unternehmens. Auf einer Messe kann man potenzielle und bestehende Partner und Kunden einfach besser kennenlernen. Darüber hinaus gibt es noch weitere Vorteile. So kann eine Messe auch ein Instrument der Marktforschung sein, indem man sie beispielsweise als Testmarkt für neue Produkte nutzt. Auch für die Analyse der Wettbewerbssituation oder die Vorbereitung des Absatzes von Neuprodukten ist eine Messe empfehlenswert.

Tipp: Eine große Übersicht aller wichtigen Messen des Jahres finden Sie übrigens unter messen.de

Der Besucher soll sich an Ihrem Stand wohlfühlen

Bei einer Messe geht es anders als im sonstigen Geschäftsbetrieb nicht überwiegend um nackte Zahlen, sondern vor allem um Gefühle. Besucher sollen sich an Ihrem Stand wohlfühlen und gern Zeit in Ihrer Nähe verbringen. Das erreichen Sie zuallererst mit einem ansprechenden Messestand. Hier sollten Sie einen mobilen Messestand wählen. Er bietet den Vorteil, dass er sehr flexibel eingesetzt werden kann. Das liegt an dem modularen Aufbau und dem geringen Gewicht. So können Sie Ihren Stand ganz individuell nach Ihren Vorstellungen gestalten.

Eine weitere gute Möglichkeit zur Gewinnung von Aufmerksamkeit besteht in der Entwicklung eines kleinen Rahmenprogramms. So kann man auch die Messebesucher anlocken, die nicht unbedingt zur vorrangigen Zielgruppe gehören.

Immer mehrere Marketing-Maßnahmen kombinieren

Bei der Teilnahme an einer Messe sollte man sich nicht einzig und allein auf seinen Stand verlassen. Bereits am Eingang sollte man mit Plakaten und Postern auf sich aufmerksam machen. Auch ist es immer empfehlenswert, potenzielle und bestehende Kunden am Eingang von Mitarbeitern begrüßen und an den Stand führen zu lassen. So ist sichergestellt, dass man in der großen Menge der Stände nicht untergeht. Noch einfacher gestaltet sich dies, wenn man bereits vorab über Plattformen wie Xing LinkedIn Verabredungen mit potenziellen Geschäftspartnern trifft. Eine große Anzahl an Visitenkarten sollte darüber hinaus immer zur Grundausstattung gehören.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Die Kombination aus einer beginnenden Schwangerschaft und einem neuen Arbeitsplatz stellt eine besondere Herausforderung dar. In dieser sensiblen Lebensphase treffen persönliche Veränderungen auf berufliche...

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung