Connect with us

Hi, what are you looking for?

Startup

APX von Axel Springer und Porsche investiert in HR-Startup Bonrepublic

Internationale Investoren, wie der Frühphaseninvestor APX von Axel Springer und Porsche, investieren in das Wiener HR-Startup Bonrepublic. Mit dessen Software-Lösung werden Unternehmen im Bereich Personalentwicklung unterstützt, Ziele klar zu definieren und zu verfolgen und Mitarbeiter für Erfolge anzuerkennen sowie zu belohnen. Besonders während und nach COVID-19 ist es wichtig, das Mitarbeiterengagement und die Motivation zu fördern und aufrecht zu erhalten. Mit dem Investment von 260.000 Euro beschleunigt Bonrepublic den Markteintritt in der DACH Region.

Rico Fernando, Jakob Feigl, Vladimir Kim
Rico Fernando, Jakob Feigl, Vladimir Kim

Expansion und Markteintritt Deutschland

Gemeinsam mit APX, haben internationale Business Angels eine Gesamtsumme von 260.000 EUR in Bonrepublic investiert. “Mit diesem Investment werden wir unsere Produktfeatures weiterentwickeln und den Markteintritt in der DACH Region beschleunigen“, informiert Co-Founder und CEO Jakob Feigl. „Viele Kunden haben uns bestätigt, dass gerade zum jetzigen Zeitpunkt unsere Plattform eine wichtige Unterstützung darstellt. Daher wollen wir unser Produkt möglichst rasch weiteren Unternehmen zur Verfügung stellen”, so Feigl weiter.

Wertschätzung der Mitarbeiter während COVID-19

„Der Faktor Mensch wird künftig für Unternehmen noch wichtiger“, informiert Rico Fernando, Co-Founder und HR-Stratege von Bonrepublic. „Der gestiegene Anteil an Homeoffice-Arbeitsplätzen durch die Corona-Krise erschwert es Unternehmen, Motivation, Engagement, und Wertschätzung ihrer Mitarbeiter sowie die Transparenz und Sichtbarkeit zwischen Teams aufrecht zu erhalten. Unsere Lösung unterstützt Unternehmen dabei, dass sich Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mehr engagieren. Sie sind darüber hinaus motivierter und beteiligen sich stärker am Unternehmenserfolg; sozusagen es hilft beim über den Tellerrand hinauszuschauen und fördert aktive Zusammenarbeit. Damit wird nachhaltig die Mitarbeiterfluktuation reduziert sowie das Zugehörigkeitsgefühl jedes Einzelnen gestärkt. Sich zugehörig fühlen, ist ein sehr entscheidender Treiber für Wohlbefinden am Arbeitsplatz“, so Fernando weiter.

Beschleunigung durch APX

Bereits im Sommer hat Bonrepublic, an dem extra auf die Bedürfnisse zugeschnittenen APX Programm in Berlin, teilgenommen. Durch die Initiative des Startup-Programms sollen Jungunternehmen einen „Beschleunigungs-Schub“ erhalten. Voraussetzungen für die Aufnahme sind dabei eine überzeugende Idee für ein Produkt oder ein Geschäftsmodell. Bei Bonrepublic war es die revolutionierende Art und Weise, wie mit ihrer Anerkennungs-Plattform, Mitarbeiter in Unternehmen wertgeschätzt werden und sich weiterentwickeln können.

“APX ist für uns ein wertvoller Sparringspartner, um unser Produkt weiterzuentwickeln. Das ganze Team, sowie die beiden Shareholder haben uns tatkräftig mit ihrem Netzwerk beim Markteintritt, als auch im weiteren Fundraising-Prozess, unterstützt”, erklärt Feigl.

Bildquellen:

  • Bonrepublic: Bonrepublic

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Die sogenannte New-Work-Bewegung hat unseren Arbeitsalltag tiefgreifend verändert. Mehr Flexibilität, Homeoffice und die freie Wahl des Arbeitsortes klingen nach großer Freiheit. Doch dieses neue,...

Innovation

Die Idee, Strom direkt auf dem eigenen Balkon zu erzeugen, begeistert immer mehr Menschen. Mini-Solaranlagen, auch bekannt als Balkonkraftwerke, ermöglichen es, erneuerbare Energie im...

Business

Fördermittel können für kleine und mittlere Unternehmen ein echter Gamechanger sein – doch viele Betriebe lassen diese Chancen ungenutzt liegen. Zu kompliziert, zu zeitaufwendig,...

Business

Die bayerische Gastlichkeit ist weit über die Grenzen des Freistaats hinaus bekannt. Doch der Spagat zwischen dem Erhalt regionaler Traditionen und den Anforderungen des...

Growing Business

Handwerksbetriebe als unterschätzte Nachhaltigkeitspioniere Während Konzerne mit millionenschweren Kampagnen ihre Klimaziele verkünden, vollzieht sich in deutschen Handwerksbetrieben eine stille Revolution. Besonders im Bereich der...

Business

Flottenmanagement als Wertschöpfungsfaktor Fuhrparkmanagement entwickelt sich zunehmend von einer reinen Kostenstelle zu einem strategischen Wertschöpfungsfaktor. Dabei spielen neben effizienten Prozessen und nachhaltigen Mobilitätskonzepten auch...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Wirtschaft

Eine Existenzgründung im Garten- und Landschaftsbau gilt als interessante Zukunftsperspektive, was die Branche selbst bestätigt. Gärten wird es immer geben, allerdings fehlt vielen Berufstätigen...

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Werbung