fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Fritz Trott: „Die junge Generation möchte keine 40-Stunden-Woche auf Lebenszeit“

Der Tech-Personalservice Zenjob aus Berlin bietet eine schnelle Lösung bei Personalschwankungen mit studentischem Personal. Interview mit Fritz Trott, einer der Gründer.

Business-on.de: Was bietet Zenjob den Unternehmen?

Fritz Trott: Mit Softwaretechnologie verbindet Zenjob große und mittelständische Unternehmen mit Studierenden, die auf der Suche nach flexiblen Nebenjobs sind. Über das Buchungsportal von Zenjob können Firmen studentisches Personal online anfragen und das gesamte Personalmanagement – von der Buchung bis zur Abrechnung – digital abwickeln. Die Studierenden selbst sind auf Zeitarbeitsbasis angestellt und finden kurz- oder längerfristige Jobmöglichkeiten mit einem Klick über die Zenjob App. Hierbei können sie flexibel entscheiden, wann und wie oft sie arbeiten.

Business-on.de: Wie sind Sie auf diese Idee gekommen?

Fritz Trott: Cihan Aksakal, Frederik Fahning und ich haben uns vor vier Jahren kennengelernt. Wir kamen alle aus sehr unterschiedlichen Bereichen der Arbeitswelt, haben aber alle im eigenen Umfeld den Bedarf einer neuen Lösung gesehen. Seit der Gründungsphase sind wir angetrieben von der Vision, die Arbeitswelt nachhaltig durch den Einsatz von Technologie zu verbessern. Wir wollen ermöglichen, dass Menschen morgens aufwachen, unsere App öffnen und frei entscheiden können, ob sie für heute oder nächste Woche einen Job haben wollen.

Business-on.de: Welche Trends gibt es beim Thema Arbeitszeitmodelle und wo sehen Sie Vorteile für Unternehmen und Mitarbeiter?

Fritz Trott: Unsere digitale Lebenswelt ist nutzerzentriert und immer mehr auf unsere individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Zudem ist es die junge Nachwuchsgeneration gewöhnt, alles via Smartphone zu organisieren. Diese Ansprüche übertragen sich auch auf die Arbeitswelt: Für junge Menschen hat eine individuelle Lebensgestaltung die höchste Priorität. In Zeiten des “War of Talents” wird es für Arbeitgeber immer schwieriger, junge und talentierte Menschen zu finden, weil sich der Arbeitsmarkt von einem “Arbeitsmarkt der Arbeitgeber” zu einem “Arbeitsmarkt der Arbeitnehmer” entwickelt. Dieser Trend bringt aber auch Vorteile für Unternehmen: Ein Arbeitnehmer, der sich bewusst und selbstbestimmt für einen Job entscheidet, ist motivierter. Zudem erhöht eine ausgewogene Work-Life-Balance die Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer.

Business-on.de: Wie muss Ihrer Meinung nach ein modernes Arbeitsmodell aussehen?

Fritz Trott: Ein modernes Arbeitsmodell muss auf die Bedürfnisse der Arbeitnehmer eingehen und Flexibilität bieten. Die junge Nachwuchsgeneration möchte keine 40-Stunden-Woche auf Lebenszeit. Sie bevorzugt es, an ausgewählten Tagen zu arbeiten und das Arbeits- und Privatleben frei zu gestalten. In Zukunft wird es immer mehr digitale Arbeitsplattformen am Markt geben, weil diese zeitliche Flexibilität und verschiedene Beschäftigungsmodelle für Arbeitnehmer ermöglichen. Ein Teil der Menschen findet und bucht sich dann seine Jobs nur noch via App.

Business-on.de: Wie stellt Zenjob sicher, dass Unternehmen und passende Studierende zusammenfinden? Wie wird die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Studierenden evaluiert?

Fritz Trott: Der Zenjob-Algorithmus sorgt für eine passgenaue Vorauswahl zwischen Job und Student. Die Kombination aus automatisierter Vorauswahl und menschlicher Überprüfung beschleunigt die Personalsuche immens und macht diese hocheffizient – ohne jedoch an Qualität und Zuverlässigkeit zu verlieren. Gleichzeitig können sich beide Parteien nach jeder Schicht bewerten. Das fördert die Zufriedenheit und hilft uns, auf Probleme und Präferenzen zu reagieren.

Business-on.de: Hat das Unternehmen die Chance, einen Studierenden öfter zu buchen, wenn es mit dessen Arbeit zufrieden war?

Fritz Trott: Wir bieten kurz- und längerfristige Jobmöglichkeiten an. Wenn Unternehmen und Studierender langfristig zusammenarbeiten wollen, dann bieten wir auch hierfür individuelle Lösungen.

Business-on.de: Welchen Mehrwert schafft Zenjob mit dem speziellen Zeitarbeitsmodell für Unternehmen?

Fritz Trott: Unternehmen müssen auf Personalschwankungen flexibel reagieren können. In der Realität ist es aber schwierig, bei spontanen Ausfällen kurzfristig Personal zu finden. Hier greifen wir ein. Unternehmen können bei Zenjob innerhalb kürzester Zeit ganz einfach über das Buchungsportal Personal online anfragen. Dank des algorithmenbasierten Job-Kandidaten-Matching können Aushilfskräfte wenn nötig sogar schon innerhalb eines Tages gefunden werden. Zudem werden Arbeitsverträge, Rahmenvereinbarungen und Abrechnungen digital unterschrieben und automatisiert verschickt. Der Verwaltungsaufwand reduziert sich enorm. Die Kombination aus Zeitarbeitsmodell und Technologie erhöht die Flexibilität für beide Seiten und die Personal- und Jobsuche ist deutlich schneller, effizienter und ökologischer.

Business-on.de: Wo sehen Sie Zenjob in fünf Jahren? Können Sie sich vorstellen, in Zukunft nicht nur Personaldienstleister für Studierende, sondern auch für weitere Zielgruppen zu werden?

Fritz Trott: In Zukunft soll nicht nur Studierenden, sondern allen Menschen ermöglicht werden, das Arbeitsleben frei und selbstbestimmt zu gestalten. Die Devise lautet: “Manage your jobs with a click”

Business-on.de: Welche Anforderungen hat die Generation Z an einen Arbeitgeber?

Fritz Trott: Die Generation Z hat kein Interesse mehr an starren Arbeitszeitmodellen. Ganz egal ob während dem Studium oder danach – wir müssen den Arbeitsmarkt überdenken. Das wir mittlerweile über 10.000 Jobs pro Monat vermitteln, zeigt, dass unser Modell den aktuellen Zeitgeist trifft.

Mehr Informationen auf www.zenjob.de

 

Advertisement. Scroll to continue reading.

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Die Gründung eines Start-ups erfordert weit mehr als eine gute Geschäftsidee. Ohne eine solide Finanzierung bleibt das ambitionierteste Projekt oft nur ein Traum. Ob...

Finanzen

Die Begriffe „netto“ und „brutto“ begegnen einem fast täglich und beeinflussen zahlreiche Bereiche des Lebens. Doch was genau steckt dahinter? Dieser Artikel klärt umfassend...

Arbeitsleben

Das Thema „Wie viele Abmahnungen bis zur Kündigung?“ sorgt immer wieder für Unsicherheit – sowohl bei Arbeitnehmern als auch bei Arbeitgebern. Gibt es eine...

Arbeitsleben

Die Frage „Krankmeldung ab wann“ stellt sich für viele Arbeitnehmer immer wieder. Die genaue Antwort darauf hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich Gesetzen, Arbeitsverträgen...

Business

Die Organisation von Events wie Hochzeiten, Geburtstagen oder Firmenevents stellt Veranstalter und Gäste oft vor dieselbe Herausforderung: die Suche nach der perfekten Location. Diese...

Expertentalk

Dr. med. Christoph Bauer ist ein erfahrener Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit zwei erfolgreichen Praxen in München (Marienplatz) und Wolfratshausen am Starnberger See....

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Bewerbungen

Jobcoaching kann für Menschen in verschiedenen Lebensphasen und Karrieresituationen der Schlüssel zu neuen Perspektiven und Erfolgen sein. Besonders in einer dynamischen und kompetitiven Stadt...

Arbeitsleben

Der Geburtstag des Chefs kann eine besondere Gelegenheit sein, um Wertschätzung zu zeigen und die Beziehung im beruflichen Umfeld zu stärken. Oft wird der...

Business

Das Industrieklettern ist eine spannende und vielseitige Branche, die spezialisierte Lösungen für Arbeiten in großer Höhe anbietet. Unternehmen wie Müller&Sohn in Berlin verbinden technische...

Arbeitsleben

Ein Bewirtungsbeleg ist ein unverzichtbares Dokument, wenn es darum geht, Bewirtungsaufwendungen steuerlich geltend zu machen. Solche Belege dokumentieren die Ausgaben für Speisen und Getränke...

Finanzen

Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihr Vermögen zu vergrößern oder überhaupt Vermögen aufzubauen? Dann sollten Sie sich unbedingt mit Aktien beschäftigen! Denn diese verzeichneten...

Business

Visitenkarten gehören auch heute zu den wichtigsten Instrumenten des beruflichen Marketings. Sie vermitteln Informationen, stärken das professionelle Image und sind ein Klassiker im Networking....

Business

Der Shisha-Tabak-Markt steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Neue gesetzliche Regelungen verändern die Rahmenbedingungen grundlegend und stellen Unternehmen wie auch Verbraucher vor große Herausforderungen. Die...

Business

Angesichts der steigenden Energiepreise und der Dringlichkeit des Klimaschutzes wächst der Druck auf Unternehmen, kluge Wege für nachhaltigen Erfolg zu finden. Immer mehr Betriebe...

Werbung