Connect with us

Hi, what are you looking for?

AImport

Die größte Feuerzangenbowle der Welt

München hat in der Weihnachtszeit viel zu bieten. Neben den großen und kleinen Christkindlmärkten, dem Kripperlmarkt und anderen touristischen Attraktionen heißt es am Isartor ab dem 9. Dezember auch dieses Jahr wieder „Brennt ab den Zuckerhut!“.

München hat in der Weihnachtszeit viel zu bieten. Neben den großen und kleinen Christkindlmärkten, dem Kripperlmarkt und anderen touristischen Attraktionen heißt es am Isartor ab dem 9. Dezember auch dieses Jahr wieder "Brennt ab den Zuckerhut!".

Die größte Feuerzangenbowle der Welt ist zurück! Die Idee: Die größte Feuerzangenbowle der Welt zu schaffen. Der Topf: Ein riesiger Kessel – über drei Meter hoch, zweieinhalb Meter im Durchmesser. Der Inhalt: Mehr als 9.000 Liter hochprozentige Bowle aus Rum, Rotwein und Zucker. Dazu die Lieder und die Bilder aus dem über 60 Jahre alten wundervollen Film mit Heinz Rühmann – das ist Nostalgie pur.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

„Aber jeder nor einen wenzigen Schlock…“

Von der ursprünglichen Idee zum ersten Glas Bowle:
Vor knapp sechs Jahren hatten zwei Münchner einen genialen Einfall. Hartmut Senkel und Jan Oltznauer entwickelten die Vision einer riesigen Feuerzangenbowle, und schließlich wurde daraus sogar die größte der Welt. Natürlich konnte man das nötige Equipment nicht einfach so kaufen. Alles ist Maßanfertigung. Angefangen beim handgeschmiedeten Kessel über die Feuerstelle bis hin zur Zapfanlage. Und so heißt es in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal „Brennt ab den Zuckerhut!“.

Das wichtigste überhaupt – die Bowle selbst – wurde speziell und exklusiv für diese Feuerzangenbowle hergestellt. Eine duftende Komposition aus Wein, Rum, Zimt und Orangen.Immer wenn die größte Feuerzangebowle der Welt am Isartor zu Gast ist, verwandelt sich das bekannte Münchner Wahrzeichen in einen Platz voller Nostalgie. Auf die Wände des Innenhofs wird der Filmklassiker als Stummfilm projiziert, dazu hören die Besucher die wundervollen Rühmann-Lieder. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl der Gästebestens gesorgt. Der Duft der Bowle erfüllt den Innenhof und der ganze Platz ist ab Einbruch der Dunkelheit in stimmungsvolles Licht getaucht.

Besonders Highlight: Mehrmals am Abend werden über offenem Feuer riesige Zuckerhüte abgebrannt und auch dieses Jahr ist das Abbrennen wieder für einen guten Zweck. Organisator und Veranstalter Hartmut Senkel: „Wie auch schon in den Vergangenen Jahren, wollen wir mit der größten Feuerzangenbowle der Welt unseren Beitrag zum Adventsgedanken leisten. Durch die Verbrennung der Zuckerhüte unterstützen wir wieder direkt die Münchner Tafel.“

Im Gegensatz zu vielen anderen winterlichen Attraktionen endet die größte Feuerzangenbowle der Welt nicht an Weihnachten sondern wird bis zum 06. Januar fortgesetzt. Alle Münchnerinnen und Münchner können also mit Heinz Rühmann und der größten Feuerzangebowle der Welt unter freiem Himmel ins neue Jahr hineinfeiern. Dann heißt es bis in die Morgenstunden „Brennt ab den Zuckerhut“.

Öffnungszeiten

09. Dezember 2011 bis 6. Januar 2012
Täglich: 11 bis 22 Uhr
Heiligabend: 10 bis 14 Uhr
Silvester: 18 bis 3 Uhr

Alle Infos auch unter www.muenchner-feuerzangenbowle.de

 

Die Kessel GbR

Advertisement
Markus Wichert

News

Im Zeitalter der allgegenwärtigen Kommunikation und der sozialen Medien müssen auch kleine und mittlere Unternehmen Farbe bekennen und aktiv kommunizieren. Doch wie genau funktioniert...

Ratgeber

In der heutigen digitalen Ära nimmt der Stellenwert von Content-Marketing für Unternehmen stetig zu. Es dient nicht nur zur Förderung des Brandings, sondern auch...

Marketing

Bevor du deinen Webshop gestaltest, solltest du nachdenken, welche Produkte du verkaufen möchtest und wer deine Zielgruppe ist. Danach ist es Zeit, eine geeignete...

Screenshot AI-generierte Zusammenfassung von Produktbewertungen Screenshot AI-generierte Zusammenfassung von Produktbewertungen

IT & Telekommunikation

Die shopware AG verbindet auf beeindruckende Weise Schwerindustrie und Software beim Shopware Community Day (SCD) 2023. Erstmals nach der Corona-Pandemie fand das jährliche E-Commerce-Großereignis...

Falk S. Al-Omary (links) und Klaus Buschmeier geben das Startsignal für THE GROW in Rostock Falk S. Al-Omary (links) und Klaus Buschmeier geben das Startsignal für THE GROW in Rostock

News

Seit knapp zwei Jahren macht ein neues Business-Netzwerk von sich reden: THE GROW. Der Business-Club, in dem ausschließlich Unternehmer Mitglied werden können, hat bereits...

Wer heute Vermögen aufbauen will, muss clever vorgehen, sonst schmilzt die Rendite wie Eis in der Sonne, weil hohe Steuern zu zahlen sind. Wer heute Vermögen aufbauen will, muss clever vorgehen, sonst schmilzt die Rendite wie Eis in der Sonne, weil hohe Steuern zu zahlen sind.

News

Vermögensaufbau ist ein Thema, das für jeden wichtig sein sollte. Dabei geht es in erster Linie nicht um die Altersvorsorge, sondern um ein besseres,...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

Lifestyle

Wer der Innenstadt treu bleiben will, muss umrüsten. Wie das geht, zeigte das KARE Citystudio, welches nun für sein innovatives Ladenkonzept mit dem HDE-"Store...

News

Die richtige Grabpflege unterliegt in Deutschland unterschiedlichen Bestimmungen, die sich je nach Dauer, Aufwendung und regionaler Lage unterscheiden.

Wirtschaft

Die Start-up-Hochburg Berlin ist in der Szene gehypt. Gründer zieht es häufig nach Berlin. Doch während es in München nur etwa halb so viele Gründer gibt, hat...

News

Der „Global Cities Report“, eine weltweite Studie, erhoben von der globalen Unternehmensberatung Kearney, untersucht den Einfluss und die Zukunftsaussichten von 156 Metropolen. Während Berlin...

News

Anstatt Flüge vermitteln die Gründer des Flugportals Flyla jetzt Erntehelfer in Deutschland, statt nach Fußballspielen durchsucht Stream Time jetzt das Internet nach virtuellen Gottesdiensten...

Wirtschaft

Mit einer findigen Idee will das Münchner Startup Cleverciti die Parkplatzsuche in überfüllten Innenstädten einfacher gestalten. Mithilfe von Sensoren an Straßenlaternen und Fassaden soll...

News

Interaktiver Städtevergleich zeigt, wie viel Gehalt für denselben Lebensstandard in einer anderen Großstadt benötigt wird. Berlin ist günstig, aber man verdient hier im Schnitt...

AImport

Dr. Volker Braunstein ist 41 Jahre und Seniorpartner und selbstständig leitender Arzt der Sportsclinic Germany in München.

Advertisement
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern