Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaft

Warum München als Start-up-Stadt mindestens genauso attraktiv ist wie Berlin

Die Start-up-Hochburg Berlin ist in der Szene gehypt. Gründer zieht es häufig nach Berlin. Doch während es in München nur etwa halb so viele Gründer gibt, hat die Stadt ihre ganz eigenen Vorzüge für aufstrebende Unternehmer.

Millionenschwere Münchener Start-ups auf dem Sprung nach oben

Gründer brachten in der Isar-Metropole eine Reihe bekannter Digitalunternehmen auf den Weg. Einige davon sind mittlerweile millionenschwere Grown-ups, die viele kennen. Eine der ganz großen Start-up-Erfolgsgeschichten ist Flixbus. Gestartet in München, rollen die grünen Busse seit 2012 durch Deutschland. Ein weiteres Münchener Unternehmen mit Millionenumsätzen ist YFood. Internationale Investoren unterstützen das junge Unternehmen. YFood konnte außerdem Frank Thelen in der Fernsehshow „Die Höhle der Löwen“ als Partner für sich gewinnen. In München beginnen, ebenso wie in Berlin, große Start-up-Geschichten. Daher sollten Gründer darüber nachdenken, Büroflächen in München zu mieten.

Kreativ, kreativer, München

Wer ein Unternehmen gründen möchte, der braucht erstmal eine gute Idee. Die kreativsten Köpfe in Deutschland finden sich dafür in München. Das zeigen auch die bereits erwähnten millionenschweren Ideen der Vergangenheit. Eine Untersuchung der EU-Kommission zeigt, dass München nach Paris die zweitkreativste Metropole Europas ist.

Hoher Lebensstandard und Standortattraktivität ziehen Talents an

München ist ohnehin eine Großstadt, in der sich viele hochqualifizierte Arbeitskräfte tummeln. Die vielen Großkonzerne (wie BMW, Allianz und viele mehr) üben eine enorme Anziehungskraft auf Young Professionals und Talents aus. Start-ups profitieren davon in hohem Maß. Neben attraktiven Arbeitgebern macht die Region auch ihre Lage gerade für junge Menschen interessant. München zeichnet sich durch einen überdurchschnittlich hohen Lebensstandard im Vergleich zu anderen Orten aus. Der Freizeitfaktor in der Stadt ist sehr hoch und die Nähe zu den Alpen und Italien ermöglichen eine abwechslungsreiche Wochenendgestaltung.

Geballte Wirtschaftspower

Die ansässigen DAX-Großkonzerne tragen maßgeblich zur Wirtschaftsleistung der Region bei. Bayern ist mit knapp 20 Prozent Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt in Deutschland ein Schwergewicht im Vergleich zu Berlin mit nur knapp vier Prozent. Es überrascht daher nicht, dass in der Isar-Metropole auch die Musik spielt, wenn es um finanzstarke Investoren geht. Die großen Namen der Venture-Capital-Szene wie Target Partners, Acton oder Astutia Venture finden sich dort. Niemand spricht Berlin ab, dass Start-ups dort riesige Summen an Risikokapital einsammeln. Nach München gingen in den letzten Jahren aber ebenso knapp zwei Milliarden Euro.

Mehr Sein als Schein

Berlin hat sein ganz eigenes Start-up-Ökosystem. Manche meinen, dass der Hype die Szene dort treibt. In der Vielfalt der Hauptstadt und ihrem Maß an Exzentrik will man gesehen werden, sich präsentieren und profilieren. In München bleibt man eher auf dem Teppich und lässt harte Arbeit sprechen. Zu Teilen mag das aber auch am Fokus der dort jeweils gegründeten Unternehmen liegen. Die Mehrheit der Unternehmensgründungen im Norden ist eher endkundenorientiert, das heißt im B2C-Bereich tätig. Das Image der Firma und der Aufbau einer Marke spielen daher eine umso wichtigere Rolle. Wer im Süden gründet, setzt vielmehr Geschäftsmodelle aus dem B2B-Bereich um.

Heimliche Nummer eins?

Während Berlin als Zentrum der Szene in aller Munde ist, tritt München immer mehr aus dessen Schatten. Es gibt viele Gründe, warum Experten die Großstadt an der Isar sogar immer wieder als die bessere Start-up-Stadt bezeichnen. Büroflächen in München zu mieten und direkt loszulegen, ist daher für jeden Gründer eine lohnenswerte Überlegung.

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Lifestyle

Die Glücksspielbranche in Deutschland bewegt jährlich 12,2 Milliarden Euro. Diese gewaltige Summe verteilt sich auf Staaten, Anbieter und Spieler – doch in welchem Verhältnis?...

Arbeitsleben

Die Weihnachtszeit rückt näher und damit die alljährliche Suche nach dem passenden Präsent. Ein Geschenk ist eine Geste der Wertschätzung. Es spiegelt wider, wie...

Arbeitsleben

Die sogenannte New-Work-Bewegung hat unseren Arbeitsalltag tiefgreifend verändert. Mehr Flexibilität, Homeoffice und die freie Wahl des Arbeitsortes klingen nach großer Freiheit. Doch dieses neue,...

Innovation

Die Idee, Strom direkt auf dem eigenen Balkon zu erzeugen, begeistert immer mehr Menschen. Mini-Solaranlagen, auch bekannt als Balkonkraftwerke, ermöglichen es, erneuerbare Energie im...

Business

Fördermittel können für kleine und mittlere Unternehmen ein echter Gamechanger sein – doch viele Betriebe lassen diese Chancen ungenutzt liegen. Zu kompliziert, zu zeitaufwendig,...

Business

Die bayerische Gastlichkeit ist weit über die Grenzen des Freistaats hinaus bekannt. Doch der Spagat zwischen dem Erhalt regionaler Traditionen und den Anforderungen des...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Wirtschaft

Eine Existenzgründung im Garten- und Landschaftsbau gilt als interessante Zukunftsperspektive, was die Branche selbst bestätigt. Gärten wird es immer geben, allerdings fehlt vielen Berufstätigen...

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Werbung