Connect with us

Hi, what are you looking for?

Interviews

Heiner Prignitz: „Vor der Entwicklung Deutz‘ und Mühlheims ziehe ich den Hut!“

Heiner Prignitz ist geschäftsführender Gesellschafter der BrandGalaxy GmbH. Das Kölner Unternehmen arbeitet seit über 30 Jahren als Full-Service-Agentur Netzwerk in den Bereichen Promotion und Verkaufsförderung, Digital, PR, Sponsoring, Media und Event. Auf die Vorzüge seiner Heimatregion angesprochen, ist der gebürtige Porzer mit Troisdorfer Wurzeln kaum zu bremsen.

Brandgalaxy Group

Business-on.de: Sind Sie gebürtig aus dem Rheinland?

Heiner Prignitz: Ja, in Troisdorf geboren, in Porz-Eil aufgewachsen und in Köln sesshaft geworden.

Business-on.de: Was ist das Besondere am Rheinland?

Heiner Prignitz: Die Sprache, das Liedgut, der FC, der KEC, das Kölsch, der halve Hahn, der Karneval,die Lebensfreude, das Gefühl, das kölsche Grundgesetz und all die Jecken.

Business-on.de: In welcher Branche sind Sie tätig und seit wann?

Heiner Prignitz: Wir sind in der Kommunikationsbranche tätig, arbeiten für einige namhafte Unternehmen wie Samsonite, Citroen, Coca-Cola, Castrol, Schaeffler. Die BrandGalaxy Group ist ein Inhabergeführtes Full-Service-Agentur Netzwerk, das in den Bereichen Promotion und Verkaufsförderung, Digital, PR, Sponsoring, Media und Event konzeptionell und operativ arbeitet. Und das seit über 30 Jahren.

„Das Rheinland punktet mit einer hervorragenden Infrastruktur – wenn nicht gerade gebaut wird“

Business-on.de: Wie viele Mitarbeiter beschäftig Ihr Unternehmen?

Heiner Prignitz: Insgesamt 94, mit einem sehr großen Frauenanteil.

Business-on.de: Wieso arbeiten Sie gerne im Rheinland?

Heiner Prignitz: Neben den bereits genannten Besonderheiten de Region, ist das Rheinland der Medienstandort in Deutschland mit einer hervorragenden Infrastruktur (Flughafen, Bahnhof, Autobahnnetz , wenn nicht gebaut wird), erstklassigen Universitäten und anderen wissenschaftlichen Angeboten, einem guten Mix von Jugend und Alter, teilweise noch”bezahlbarem” Wohneigentum, kreativen Köpfen und eigentlich ganz gutem Wetter.

Business-on.de: Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?

Heiner Prignitz: Familie mit zwei Töchtern, Golf im Kölner Golf Club, Reisen, Cabrio fahren, Essen gehen, Konzerte und Theater.

Business-on.de: Was ist Ihr Lieblingsort in der Region und warum?

Heiner Prignitz: Haus am See im grünen Gürtel der Stadt. Ausgangspunkt für wunderschöne jahreszeitenunabhängige Spaziergänge, und einer tolle Terrasse mit Blick auf `s Wasser und köstlichen Leckereien.

Business-on.de: Wo sehen Sie sich in zehn Jahren?

Heiner Prignitz: Auf Reisen.

Business-on.de: 86 Veedel zählt Köln und die Stadt ist ständig im Wandel. Welcher Bezirk wird Ihrer Meinung nach in Zukunft wirtschaftlich von zentraler Bedeutung sein?

Heiner Prignitz: Ich glaube, dass Deutz und Mülheim zunehmend weiter an Bedeutung gewinnen werden. Die Entwicklung dieser Veedel durch RTL, das Schanzenviertel, die Lanxess Arena, die Ansiedlung von Start-up Unternehmen und kulturellen Einrichtungen ist außergewöhnlich. Chapeau!

Business-on.de: Wenn Sie einen Tag lang die Fäden der Stadt ziehen dürften, welche für Sie längst überfällige Entscheidung würden Sie umsetzen?

Heiner Prignitz: DIE Modernisierung aller Schulen sowohl bautechnisch als auch Inventarmäßig und Forcierung von Schulsport und enge Verknüpfung zum Vereinssport. Kinder sind unsere Zukunft und hier muss der uneingeschränkte Fokus liegen.

Für Wilke Stroman , Gründer der Sparhandy GmbH, sind falsche Entscheidungen ebenso wichtig, wie die richtigen.

 

Christian Weis

Werbung

Die letzten Beiträge

News

Endlich war es wieder so weit: Der B2Run Köln wurde am 14. September – bei sonnigem Wetter und idealen Lauftemperaturen – rund um das...

News

Die RAUDIO.BIZ New Audio Kombi NRW wird noch bigger: Mit bigFM NRW kommt die führende nationale multimediale Medienmarke und eines der beliebtesten Radioprogramme Deutschlands...

News

Die Lage ist ernst. Jede fünfte Apotheke in Nordrhein-Westfalen schließt. Und Apotheken, die durchhalten, sind jeden Tag mit Arzneimittelengpässen konfrontiert - vom Fachkräftemangel einmal...

News

Auferstehung aus Ruinen: Das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten haben sich Ende März auf eine deutliche Anhebung der Ausbauziele für erneuerbaren Energien geeinigt. Bis 2030...

News

"Wir haben 2022 erneut bewiesen, dass TÜV Rheinland auch in Zeiten von Unsicherheit und vielfältigen Krisen stabil unterwegs ist. Im Jahr unseres 150-jährigen Bestehens...

News

Die angespannte wirtschaftliche Lage sowie die Folgen der Corona-Pandemie beschäftigen mittelständische Unternehmen nach wie vor. Dennoch plant mehr als die Hälfte (61 Prozent) von...

Beliebte Beiträge

News

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten...

News

Till Cremer wurde in der heutigen Aufsichtsratssitzung der rhenag zum rhenag-Vorstand bestellt. Der 47jährige Diplom-Kaufmann bildet dort zusammen mit Dr. Catharina Friedrich und Dr....

News

Trotz Wirtschaftskrise entwickelt sich die Kölner Startup-Landschaft weiter positiv – die Zahl der Jungunternehmen in unserer Stadt steigt auf 600. Die Bilanz 2022 zeigt:...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Kaum eine Branche leidet stärker unter den Corona-Beschränkungen als die Gastronomie. Mit sinkenden Temperaturen wird es daher überlebensnotwendig sein, den Schutz der Gäste im...

News

Als Anlaufstelle für wirtschaftliche Fragestellungen rund um den Corona-Virus bündelt die KölnBusiness Wirtschaftsförderung die aktuell vorhandenen Informationen und Services für Kölner Unternehmen.

IT & Telekommunikation

Erpressungssoftware, Viren, Trojaner und immer neue Sicherheitslücken halten Unternehmen und IT-Sicherheitsdienstleister weltweit auf Trab. Ein Dienstleister aus Köln macht derzeit von sich reden: Network...

Interviews

Judith Dobner ist Geschäftsführerin der Counterpart Group GmbH in Köln. Das Unternehmen feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Die Hysterie, die aktuell um...

News

Austausch mit Bürgermeister Dieter Freytag und eine Bilanz der vergangenen fünf Jahre standen auf der Tagesordnung, als die Mitglieder des Wirtschaftsgremiums Brühl jetzt zu...

Interviews

Georg Alef ist Leiter der Forschung und Entwicklung sowie Qualitätssicherung bei „WECO Feuerwerk“ und Chef-Pyrotechniker der Kölner Lichter. Gebürtig aus Bergisch Gladbach stammend, verbrachte...

Werbung