Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lifestyle

Mehr als CBD – die vielseitige Substanz Myrcen

Der Inhaltsstoff Myrcen ist in den in Europa angebauten Cannabis-Sorten der am häufigsten vorkommende Bestandteil aus der Gruppe der Terpene. Dieser Stoff verspricht eine Reihe von Anwendungen in der Medizin und beim Entwickeln von Wellness-Produkten.

Cannabinoide bilden seit einiger Zeit den wichtigsten Gegenstand der Erforschung der Cannabispflanze. Besonders Myrcen zeigt in vorläufigen Studien ein faszinierendes therapeutisches Potenzial, das dem gerade im Trend liegenden Cannabidiol (CBD) um nichts nachsteht.

Myrcen verströmt ein erdiges und moschusartiges Aroma, ähnlich dem von Nelken. Dieser Duft ist sowohl charakteristisch für den Geruch von Hanfblüten als auch von anderen Küchen- und Heilkräutern. Mango, Hopfen, Thymian, Basilikum und Zitronengras enthalten alle einen hohen Anteil davon. Auch Rosmarin produziert eine bedeutende Menge. Ätherisches Rosmarinöl besteht zu etwa 12,4% daraus.

Die Wirkungen von Myrcen

Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass Myrcen mit bestimmten Cannabinoiden zusammenwirken und ihre medizinische Wirkung verstärken könnte. Dieses Phänomen ist unter dem Namen „Entourage-Effekt“ bekannt. Dieser Stoff scheint die entzündungshemmenden Wirkungen von CBD zu verstärken, die schmerzstillenden Eigenschaften von THC und CBD zu verbessern sowie auch die beruhigenden Wirkungen von THC zu verstärken.

Forscher verabreichten einer Gruppe von Mäusen mehrere Terpene, um deren Wirkung auf die Muskelentspannung und den Schlaf zu bestimmen. Myrcen gelang es bei den Nagetieren, in Dosen von 100 und 200 mg pro Kilo Körpergewicht muskelentspannende Effekte hervorzurufen. Zudem verlängerte das Terpen die Zeitspanne, die die Mäuse unter dem Einfluss von Barbituraten schliefen.
Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Myrcen auch beim Menschen eine beruhigende Wirkung haben dürfte.

Die Forscher verglichen die schmerzstillenden Wirkungen dieses Stoffes sogar mit Morphin. Im Gegensatz zu Morphin verursacht das Terpen jedoch auch nach wiederholten Injektionen keine Gewöhnung. Die Autoren des Artikels kamen zu dem Schluss, dass Myrcen eine Rolle in der Entwicklung schmerzstillender Medikamente spielen sollte, die über andere Mechanismen wirken als Aspirin-ähnliche Verbindungen. Darüber hinaus hat die Substanz auch antioxidative Wirkungen gezeigt. Antioxidantien gelten als wichtige Verbindungen, weil sie vermutlich zum Schutz vor DNA-Schäden beitragen. Weitere Details zu Studien über Myrcen gibt es auf cibdol.de.

Rechtlicher Status von Hanf-Produkten

Bei der Legalität der Herstellung von Hanfprodukten aus Myrcen muss man zwischen Hanfsorten für medizinische Zwecke und denjenigen, die für andere Zwecke gedacht sind, unterscheiden. Letztere nennt man Nutzhanf oder Industriehanf.

Für Medizinalcannabis verwendet man Cannabissorten mit einem höheren THC-Gehalt. Derzeit importiert man Cannabis für medizinische Zwecke in Deutschland noch komplett aus den Niederlanden und Kanada. Nach dem Betäubungsmittelgesetz müssen die Zubereitungen aus einem Anbau zu medizinischen Zwecken unter staatlicher Kontrolle stattfinden (Art. 23 und 28 Abs. 1 des Einheitsübereinkommens von 1961 über Suchtstoffe).

Die Fasern des Nutzhanfs verarbeitet man auch in der Textilindustrie. Die Blätter, Blüten und Samen finden in Branchen wie der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie Verwendung. In der EU war der Anbau von Hanf lange Zeit verboten. Nach der teilweisen Legalisierung hob man das pauschale Hanfanbauverbot im Jahr 1996 auch in Deutschland durch eine Änderung des Betäubungsmittelgesetzes für den Nutzhanf auf. Heute darf man nach dem BtMG aber nur Faserhanf-Sorten mit einem Wirkstoffgehalt unter 0,2 Prozent Tetrahydrocannabinol anbauen – was eine Produktion von Myrcen ermöglichen würde.

Raum für Geschäftsideen?

Stoffe wie Myrcen bieten sowohl Chancen für die Pharmaindustrie zum Erforschen neuer Schmerzmittel als auch für Start-ups zum Entwickeln von Wellness-Produkten, die entspannungsfördernd sind oder zum Kreieren interessanter Düfte. Die Forschung an Myrcen und anderen Terpenen könnte in dieser Hinsicht ein weites Feld an geschäftlichen Möglichkeiten eröffnen.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Expertentalk

Gartenpflege ist nicht gleich Gartenpflege. Wer Murat Alickaj zuhört, merkt schnell: Hier spricht kein Theoretiker mit Blick auf Trends, sondern ein Praktiker mit Erfahrung...

Expertentalk

Das Möbelhaus Sitzmacher bei München ist ein spezialisiertes Fachgeschäft für hochwertige, individuell anpassbare Möbelstücke – von sorgfältig ausgewählten Herstellern, mit handwerklicher Tradition, mit zeitlosem...

Expertentalk

Wer sich mit Hydraulik beschäftigt, merkt schnell: Hier geht’s nicht nur um Druck – sondern vor allem um Präzision. Und um Vertrauen. Denn ob...

Business

Gartenarbeit erlebt ein digitales Update. Immer mehr Hobbygärtner und Pflanzenfreunde entdecken Online-Shops als bequeme Quelle für Rollrasen, Setzlinge und Gartenzubehör. Statt stundenlang durch Baumärkte...

Business

In der Industrie wird Sicherheit großgeschrieben, doch hinter den Lösungen, die für mehr Schutz sorgen, steckt oft eine Menge Handwerkskunst und präzise Planung. Die...

Business

Ein Badezimmer ist ein Rückzugsort, ein Wohlfühlort und ein Ort für Routinen – und genau hier setzt das Nürnberger Unternehmen Pepeprint an. Was 1968...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Cannabis ist längst kein Nischenthema mehr, sondern ein weltweit wachsender Markt, der von medizinischen Anwendungen bis hin zu Wellness-Produkten reicht. Die Unterscheidung zwischen THC...

Rechtsformen

Bei einer Stiftung handelt es sich um eine Einrichtung, bei welcher ein Stifter festgelegt wird, welcher das Vermögen für verschiedene Zwecke zur Verfügung stellt....

Lifestyle

Das beste CBD Öl des Jahres und damit unangefochtener Testsieger 2022(?): Ein Titel, der nicht einfach zu erlangen ist. Denn die Qualitätsanforderungen an Cannabidiol...

Lifestyle

Es ist der Schritt, den viele Cannabis Nutzer, Produzenten, Händler, aber auch Experten seit langer Zeit fordern: die Legalisierung von Cannabis. Viele andere Staaten...

Lifestyle

Der Umsatz mit Produkten, die das nicht psychoaktive Cannabinoid Cannabidiol (CBD) enthalten, lag laut einer Studie des irischen Marktforschungsunternehmen Research and Markets 2020 bei...

Lifestyle

Die CBD-Branche ist noch jung, aber bereits jetzt riesig – hier werden CBD-Produkte vom Cannabissamen bis zum Verkauf verarbeitet. Die Branche ist in sich...

News

Wer vom Arbeitgeber ein Smartphone erhält, freut sich natürlich erst einmal darüber - vor allem, wenn man dieses auch privat nutzen darf. Dennoch sollte...

Werbung