Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lifestyle

Krankenkassen-Wechsel: Das ist zu beachten

Sie sind unzufrieden mit den Leistungen Ihrer Krankenkasse? Oder das Preis-Leistungsverhältnis ist nicht angemessen? Dann sollte über einen Krankenkassen-Wechsel nachgedacht werden. Dieser ist schnell und einfach gemacht, jedoch sollte dabei einiges beachtet werden. Wir klären auf!

Vorsorge für die eigene Gesundheit
Vorsorge für die eigene Gesundheit

Die Qual der Wahl

Seit 1996 steht jedem Versicherten in Deutschland die freie Wahl einer gesetzlichen Krankenkasse zu. Mit insgesamt weit über 100 verschiedenen Krankenkassen ist es jedoch oft schwer den Überblick im Internet zu behalten – zwar erfüllen alle die gesetzlich vorgeschriebenen Krankenkassenleistungen – dennoch variieren die Leistungen und Preise teilweise stark. Daher sollten Sie Ihre Wahl bedacht und gut beraten treffen.

Macht es Sinn, die Krankenkasse zu wechseln?

Wenn Sie eine günstigere Krankenkasse oder eine mit besseren Leistungen gefunden haben, macht es definitiv Sinn die Krankenkasse zu wechseln. Nur bei älteren Menschen oder bereits bestehenden Vorerkrankungen können die Beiträge bei einem Wechsel oftmals höher sein, dies sollte im Vorhinein unbedingt abgeklärt werden. Auch wenn Sie mit den angebotenen Leistungen Ihrer aktuellen Krankenkasse nicht zufrieden sind, beispielsweise weil sie sich bei der Erstattung einer Leistung quer stellen oder nicht erreichbar sind, sollte ein Wechsel in Betracht gezogen werden.

Gibt es die beste Krankenkasse?

Diese Frage lässt sich so pauschal nicht beantworten und hängt ganz von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. So sollte sich eine Großfamilie anders um eine andere Versicherung bemühen als ein alleinlebender Leistungssportler. Zudem spielen Vorerkrankungen oder vererbbare Krankheiten aus der Familie eine wichtige Rolle bei der Wahl Ihrer Krankenkasse. Schauen Sie genau auf Ihre Krankenakte und eventuelle Risiken und beantworten Sie sich ehrlich, ob eine Versicherung mit einem niedrigeren Jahresbeitrag ausreicht oder lieber etwas mehr für vielfältigere Leistungen gezahlt werden sollte.

Der gesetzlich festgeschriebene allgemeine Beitragssatz liegt in Deutschland bei 14,6 Prozent des Bruttoeinkommens, bei einem Bruttoeinkommen von 2500€ wären das also 365€. Je nach Leistung erheben Krankenkassen jedoch darüber hinaus einen Zusatzbeitrag, der von 0,39 Prozent bis 1,70 Prozent reichen kann.

Welche Zusatzleistungen gibt es?

Einige der Zusatzleistungen, welche oftmals nicht in den Grundleistungen enthalten sind, sind:

  • Vorsorgeuntersuchungen bei verschiedenen Krebserkrankungen
  • erweiterte Schwangerschaftsleistungen
  • alternative Arzneimittel
  • Anspruch auf künstliche Befruchtung
  • Häusliche Krankenpflege
  • Homöopathie
  • Heilpraktiker
  • bestimmte Impfungen (z. B. Reiseimpfungen)
  • freie Krankenhauswahl
  • Kostenübernahme für Seh- und Hörhilfen
  • Kuren
  • Osteopathie
  • sportmedizinische Untersuchungen
  • Zahnersatz oder Zahnreinigung
  • und vieles mehr!

Die verschiedenen Leistungen der Krankenkassen können den Patienten schnell den Überblick verlieren lassen, umso wichtiger ist es die individuell passendste Krankenversicherung für seine Bedürfnisse zu finden!

Wie finde ich die perfekte Krankenkasse für mich?

Auf krankenversicherung.net können Sie die optimale Krankenkasse individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt erkennen und auswählen. Von gesetzlicher, über privater Krankenkasse bis zu Zusatzversicherungen können Sie sich hier entweder selbst durch den Dschungel an Versicherungen kämpfen und sich über die perfekte Krankenversicherung nach Ihren Wünschen erkundigen. Oder Sie nehmen die Beratung von echten Experten mit jahrelanger Erfahrung in Anspruch, um Sie bei der Suche zu unterstützen; das ist meist der optimale Wegweiser bei Ihrer Entscheidung für die richtige Krankenkasse.

Wie wechsele ich denn jetzt die Krankenkasse?

Der Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse ist einfach und unkompliziert, Sie brauchen nicht einmal ein Kündigungsschreiben aufsetzen. Ein Mitgliedsantrag bei der neuen Krankenkasse reicht aus, diese setzt sich dann mit der alten in Verbindung und kündigt für den Patienten die alte Versicherung automatisch.

Einzig zu beachten ist die Mindestvertragsdauer von 12 Monaten, danach können Sie problemlos und beliebig oft die Krankenkasse wechseln.

Sollte es eine Beitragserhöhung oder einen einmalig erhobenen Zusatzbetrag der Krankenkasse geben, kann der Patient sogar gebrauch von einem Sonderkündigungsrecht machen und innerhalb dieses Monates aus der Versicherung sofort aussteigen.

Wechsel zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung

Hier gestaltet sich der Wechsel nicht so einfach. Nach Vollendung des 55. Lebensjahres ist die Wiederaufnahme in eine gesetzliche Krankenversicherung nur noch in Ausnahmefällen möglich. Als Angestellter ist dies möglich, wenn das Gehalt die Jahresentgeltgrenze von 56.250€ nicht überschreitet. Selbstständige haben es hier meist noch schwerer und müssen die Möglichkeiten eigens erfragen. Die einfachste und beliebteste Möglichkeit ist es, sich über den gesetzlich versicherten Partner familienversichern zu lassen.

Auch wenn ein Krankenkassen-Wechsel sehr unkompliziert und mehrmals möglich ist, sollte dieser dennoch wohl bedacht sein. Schließlich geht es um Ihre Gesundheit und die anfallenden Kosten für eine entsprechende Behandlung können schnell ein riesiges Loch in das mühsame Ersparte reißen. Am besten Sie fangen direkt an sich über die angebotenen Leistungen der Krankenkassen zu erkundigen und halten Rücksprache mit einem der Experten auf krankenversicherung.net.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Expertentalk

Gartenpflege ist nicht gleich Gartenpflege. Wer Murat Alickaj zuhört, merkt schnell: Hier spricht kein Theoretiker mit Blick auf Trends, sondern ein Praktiker mit Erfahrung...

Expertentalk

Das Möbelhaus Sitzmacher bei München ist ein spezialisiertes Fachgeschäft für hochwertige, individuell anpassbare Möbelstücke – von sorgfältig ausgewählten Herstellern, mit handwerklicher Tradition, mit zeitlosem...

Expertentalk

Wer sich mit Hydraulik beschäftigt, merkt schnell: Hier geht’s nicht nur um Druck – sondern vor allem um Präzision. Und um Vertrauen. Denn ob...

Business

Gartenarbeit erlebt ein digitales Update. Immer mehr Hobbygärtner und Pflanzenfreunde entdecken Online-Shops als bequeme Quelle für Rollrasen, Setzlinge und Gartenzubehör. Statt stundenlang durch Baumärkte...

Business

In der Industrie wird Sicherheit großgeschrieben, doch hinter den Lösungen, die für mehr Schutz sorgen, steckt oft eine Menge Handwerkskunst und präzise Planung. Die...

Business

Ein Badezimmer ist ein Rückzugsort, ein Wohlfühlort und ein Ort für Routinen – und genau hier setzt das Nürnberger Unternehmen Pepeprint an. Was 1968...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Finanzen

Wer heute in Immobilien investiert, baut nicht mehr nur Stein auf Stein – sondern Emotion auf Erwartung. Die Nachfrage nach Lebensqualität, Individualisierung und Rückzugsorten...

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Werbung