Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Klimafreundliche Energie für rund 5.800 Haushalte aus einem der größten baden-württembergischen Solarparks

Mit einer Leistung von rund 17,3 Megawatt ist er der größte Solarpark im Landkreis Tuttlingen: die neue Anlage der EnBW in Emmingen-Liptingen. Nun weihten Bürgermeister Joachim Löffler gemeinsam mit EnBW-Vorstand Dr. Georg Stamatelopoulos, Prof. Dr. Klaus Mangold von der Mangold Consulting GmbH und Bernd Mager, Sozialdezernent im Landratsamt Tuttlingen, den Solarpark offiziell ein.

Überblick PV Park Emmingen-Liptingen
Überblick PV Park Emmingen-Liptingen

„Die Gemeinde Emmingen-Liptingen ist stolz, zur Energiewende und zum Umweltschutz mit der entsprechenden planerischen Begleitung beigetragen zu haben. Die Energiekrise zeigt auch, dass Deutschland im Bereich der Energiegewinnung unabhängiger werden muss“, so Bürgermeister Joachim Löffler.

Dr. Georg Stamatelopoulos, Vorstand für Nachhaltige Erzeugungs-Infrastruktur der EnBW: „Wir sind sehr froh, dass wir mit dem Projekt einen weiteren leistungsstarken Solarpark im Land ans Netz bringen konnten. Mein Dank geht an die Gemeinde Emmingen-Liptingen und die beteiligten Behörden für die unkomplizierte und angenehme Zusammenarbeit. Dieser PV-Park ist einer der größten in Baden-Württemberg und damit ein sehr guter Schritt für die Energiewende.“

Ein Beitrag zur Energiewende, dem Umweltschutz und für mehr Unabhängigkeit

„Als Team – Bürgerinnen und Bürger, Politik, Naturschutz, Entwickler und Betreiber – haben wir in Baden-Württemberg gezeigt, dass die Energiewende vor Ort auch in kurzer Zeit umgesetzt werden kann, wenn alle Anspruchsgruppen ernst- und mitgenommen werden. Nur so konnte in fast rekordverdächtiger Zeit das Solarpark-Projekt Emmendingen-Liptingen umgesetzt werden“, erklärt Prof. Dr. Klaus Mangold. Klaus Mangold und sein Sohn Dr. Christoph Mangold haben als Ideengeber und Mitinitiatoren aktiv an der Realisierung des Projekts mitgewirkt und werden auch künftig als Teilhaber der künftigen Betreibergesellschaft Verantwortung übernehmen.

„Bei uns scheint die Sonne und die müssen wir nutzen. Dafür müssen alle an einem Strang ziehen, Kommunen und Landkreis, Bürgerinnen und Bürger, Anlagen- und Netzbetreiber. Jeder Solarpark ist für mich ein Signal, dass diese Zusammenarbeit klappt und wir das gemeinsame Ziel erreichen können, unsere Energie vor Ort selbst zu generieren“, sagt Bernd Mager vom Landratsamt Tuttlingen.

Die rund 32.000 Solarmodule können über 20 Millionen Kilowattstunden im Jahr erzeugen und damit rechnerisch den jährlichen Strombedarf von etwa 5800 Haushalte decken. Durch die umweltfreundlich erzeugte Solarenergie lassen sich pro Jahr fast 13.000 Tonnen klimaschädliche CO2-Emissionen vermeiden. Der Netzanschluss erfolgt über eine Übergabestation in Mauenheim.

Heimat für Tiere und lokale Blühpflanzen

Auf der extensiven Grünfläche unter und zwischen den Solarmodulen wurde heimisches Saatgut ausgesät. Zudem werden Schafe und Ziegen weiden, auch Füchse und Hasen könnten sich dort wohlfühlen. Für Kleintiere, Insekten und Vögel wird die Anlage zum Rückzugsraum und zur Nahrungsquelle.

Bildquellen:

  • Überblick PV Park Emmingen-Liptingen: EnBW

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Growing Business

Physiotherapie wird oft auf klassische Reha-Maßnahmen oder Massagen reduziert – dabei steckt viel mehr dahinter. Inzwischen entwickelt sich der Beruf zu einem vielseitigen Gesundheitsdienst...

Expertentalk

Gewerbeflächen sind das Rückgrat wirtschaftlicher Entwicklung – besonders für Unternehmen, die wachsen, investieren oder sich neu ansiedeln wollen. Doch in Zeiten knapper Flächen und...

Expertentalk

Verstopfte Leitungen, Rückstau im Keller oder muffiger Geruch aus dem Abfluss – für viele Haus- und Wohnungsbesitzer sind das typische Alltagsprobleme. Doch was harmlos...

Business

Gastronomiebetriebe stehen in einem dynamischen Wettbewerb: nicht nur mit anderen Restaurants, sondern auch mit Lieferdiensten, Freizeitangeboten und wachsender digitaler Unterhaltung. Wer Menschen heute dauerhaft...

Business

Die Gründung einer Hausverwaltung stellt für viele Menschen mit Immobilienaffinität eine spannende berufliche Perspektive dar. Besonders im Kontext der wachsenden Nachfrage nach professioneller Immobilienverwaltung...

Business

In der Welt der Unternehmen, insbesondere bei Kapitalgesellschaften wie GmbH oder AG, stellt sich oft die entscheidende Frage: Ab wann liegt eine Insolvenzverschleppung vor?...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Das Elektrotechnik-Handwerk steht unter Druck: Digitalisierung, steigende Anforderungen und der Mangel an Fachkräften verändern die Branche grundlegend. Wer heute erfolgreich am Markt bestehen will,...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Werbung