Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Mitarbeitermotivation – zufriedene Mitarbeiter wichtig für Unternehmenserfolg

Was braucht ein Unternehmen, um erfolgreich zu sein? Eine gute Geschäftsidee, kompetente Führungskräfte und leistungsstarke Mitarbeiter. Leistungsstärke allein reicht jedoch bei weitem nicht aus, um die Produktivität in einem Unternehmen zu steigern. Das klappt nur mit ausreichender Mitarbeitermotivation. Doch genau diese lässt in vielen deutschen Unternehmen stark zu wünschen übrig, wie eine Studie zum Thema „Mitarbeiter-Motivation“ zeigt. Die negativen Auswirkungen dieser Entwicklung machen sich nicht zuletzt beim Unternehmenserfolg bemerkbar.

Was braucht ein Unternehmen, um erfolgreich zu sein? Eine gute Geschäftsidee, kompetente Führungskräfte und leistungsstarke Mitarbeiter. Leistungsstärke allein reicht jedoch bei weitem nicht aus, um die Produktivität in einem Unternehmen zu steigern. Das klappt nur mit ausreichender Mitarbeitermotivation. Doch genau diese lässt in vielen deutschen Unternehmen stark zu wünschen übrig, wie eine Studie zum Thema "Mitarbeiter-Motivation" zeigt. Die negativen Auswirkungen dieser Entwicklung machen sich nicht zuletzt beim Unternehmenserfolg bemerkbar.

Bildrechte: Flickr HA1-000381 We have moved! Please visit /highwaysengland CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Zu wenig Mitarbeitermotivation in deutschen Unternehmen

Jedes Unternehmen kann nur so gut sein wie seine Mitarbeiter – in diesem Satz steckt mehr Wahrheit als manch einem Vorgesetzten klar sein dürfte. Motivierte Mitarbeiter arbeiten schnell und präzise, liefern stets gute Qualität ab und sorgen damit automatisch für eine Steigerung der Produktivität im Unternehmen. Und dennoch wird Mitarbeitermotivation in vielen deutschen Unternehmen nach wie vor vernachlässigt, wie die „Simply Talent“-Studie aus 2015 zeigt. Demnach fühlt sich in Deutschland gerade einmal jeder vierte Mitarbeiter am Arbeitsplatz meistens motiviert. Bedenkt man, dass Motivation eine nachhaltig positive Auswirkung auf das Arbeitsergebnis hat, ist das ein sehr beunruhigender Wert. Rund 61 Prozent der im Rahmen der Studie Befragten konnten bereits beobachten, dass sie freiwillig deutlich mehr leisten, wenn sie an ihre Aufgaben motiviert herangehen. Fehlt die Motivation, leidet der gesamte Unternehmenserfolg.

Mehr Anerkennung für Mitarbeiter wünschenswert

Anerkennung und Lob tragen enorm zur Mitarbeitermotivation bei – das wissen die Mitarbeiter, aber nicht die Chefs, wie es scheint. Denn laut der Studie erwarten rund 60 Prozent der Mitarbeiter in Deutschland von ihren direkten Vorgesetzten mehr Anerkennung für die geleistete Arbeit. Gewürdigt werden gute Leistungen aber lediglich von 28 Prozent aller deutschen Firmen. Den persönlichen Bedürfnissen der Mitarbeiter wird in vielen Unternehmen also kaum entsprochen. Dabei sind rund 56 Prozent der deutschen Mitarbeiter ein individueller Ansatz bei der Mitarbeiterführung und Mitarbeiterentwicklung überaus wichtig. Insbesondere junge Erwachsene – sogenannte Millennials – wünschen sich mehr Beachtung individueller Entwicklungsmöglichkeiten durch Vorgesetzte.


Bildrechte: Flickr Group of happy business people clapping their hands tec_estromberg CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Professionelle Lösungen zur Mitarbeitermotivation

Eine Gehaltserhöhung wird von vielen Angestellten als eine gute Motivation angesehen, ihre Leistungen zu steigen. Für eine langfristige Steigerung der Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit reicht diese allein allerdings noch lange nicht aus. HR-Abteilungen in deutschen Unternehmen suchen deshalb stetig nach neuen Lösungen, um das Vertrauen der Mitarbeiter in und die Identifikation mit dem Unternehmen zu steigern. Als große Hilfe erweisen sich dabei innovative digitale Lösungen. Eine Talentmanagementsoftware beispielsweise, die speziell auf die berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter ausgerichtet ist und ein reibungsloses Personalmanagement innerhalb des Unternehmens garantiert, stellt einen großen Schritt Richtung effektive Mitarbeitermotivation dar. Es muss schließlich einen Grund haben, warum beispielsweise Talentsoft – ein bekannter Anbieter dieser Anwendung – bereits 5 Millionen Nutzer in 100 Ländern hat. Mit einer derartigen Personalmanagement- und Personalentwicklungssoftware würden insbesondere die HR-Verantwortlichen verstärkt als Motivator im Unternehmen agieren. Denn bisher gehört Mitarbeitermotivation nicht zu den primären Aufgaben der HR-Verantwortlichen – so zumindest die Simply-Talent-Studie. Gerade einmal 5 Prozent aller Befragten gaben an, dass sie sich von HR-Verantwortlichen in ihrer Motivation positiv beeinflusst fühlen . Für die Mitarbeiter wäre es also eine große Bereicherung, wenn Personalverantwortliche neben vielen anderen wichtigen Aufgaben, die sie in einem Unternehmen erfüllen, Mitarbeitermotivation etwas stärker in den Fokus rücken würden.

Mitarbeiter motivieren ist auch Chefsache

Mitarbeitermotivation ist nicht nur eine wichtige Aufgabe von Personalentscheidern, sondern sollte in jedem Unternehmen auch Chefsache sein. Wer seine Mitarbeiter nicht motivieren kann, hat mit einer Führungsposition die falsche Stelle gewählt. Immaterielle Anreize sind das Stichwort, um Mitarbeiter dauerhaft bei Laune zu halten. Neben Anerkennung und Lob spielt auch das Erleben von Autonomie eine entscheidende Rolle für die Motivation eines Mitarbeiters. Ein motivierter Mitarbeiter braucht Herausforderungen und ausreichend Freiraum, seine Ideen selbstständig umzusetzen. Vom Vorgesetzten sollte er entsprechende Unterstützung und Hilfestellungen bei Problemen erwarten können. Ein Vorgesetzter, der nicht an die Fähigkeiten seiner Mitarbeiter glaubt und sie nicht aktiv fördert, setzt nicht nur das gesamte Betriebsklima, sondern auch den Unternehmenserfolg aufs Spiel.

 

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

News

Im Zuge des Klimawandels und sich verschärfender Umweltgesetze gewinnt das Thema Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Besonders für Firmen mit einem Fuhrpark...

News

Die Weltwirtschaft erlebt eine grüne Revolution. Mit dem Aufstieg der grünen Technologiebranche rückt Nachhaltigkeit ins Zentrum des Unternehmertums. Unternehmen, die einst auf Gewinnmaximierung fokussierten,...

Ratgeber

Jahr für Jahr dasselbe Ritual. In Jahresgesprächen handeln die Einkäufer der Industrie und die Verkäufer ihrer Zulieferer die Modalitäten der Zusammenarbeit fürs kommende Jahr...

News

Sie sind in der Bachelorarbeit durchgefallen? Hier erfahren Sie, wie Sie im zweiten Anlauf garantiert Erfolg haben und die bestmögliche Examensnote erzielen. Laut einer...

News

Tourismus ist für viele Regionen eine wichtige Branche. Einige Städte und ländliche Gebiete bauen einen zentralen Teil ihrer Wirtschaft auf den Besuchern von außerhalb...

News

Der Vertrieb ist das Herzstück eines jeden Unternehmens. Die Geschäftsidee eines Unternehmens kann noch so brillant sein, das Produkt noch so innovativ. Wenn das...

Werbung

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk – Alles, was Sie 2023 wissen müssen

Weitere Beiträge

News

Im Zuge des Klimawandels und sich verschärfender Umweltgesetze gewinnt das Thema Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Besonders für Firmen mit einem Fuhrpark...

News

Die Weltwirtschaft erlebt eine grüne Revolution. Mit dem Aufstieg der grünen Technologiebranche rückt Nachhaltigkeit ins Zentrum des Unternehmertums. Unternehmen, die einst auf Gewinnmaximierung fokussierten,...

News

Sie sind in der Bachelorarbeit durchgefallen? Hier erfahren Sie, wie Sie im zweiten Anlauf garantiert Erfolg haben und die bestmögliche Examensnote erzielen. Laut einer...

News

Der Vertrieb ist das Herzstück eines jeden Unternehmens. Die Geschäftsidee eines Unternehmens kann noch so brillant sein, das Produkt noch so innovativ. Wenn das...

Finanzen

Die Optimierung der Steuerlast ist ein wesentlicher Aspekt für Unternehmer. Denn durch gezielte Ausgaben und kluge Anschaffungen lassen sich bedeutende Einsparungen erzielen. In diesem...

Personal

Die Digitalisierung hat das Recruiting nachhaltig verändert. Social Media Plattformen bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Talente zu gewinnen. Doch dieser Ansatz birgt auch Herausforderungen. In...

News

Der eigene Fuhrpark bildet für etliche Unternehmen das Rückgrat, kann aber schnell auch zu einer Belastung werden, sobald das Management die Übersicht über die...

News

Nach einer bekannten Statistik sollen wir Deutsche pro Person um die 10.000 Gegenstände besitzen. Ob diese Zahl stimmt, muss jeder für sich selbst herausfinden....

Werbung