Connect with us

Hi, what are you looking for?

Steuertipps

Freiwilliger Verzicht löst Schenkungsteuer aus

Wird auf ein auf Lebenszeit eingeräumtes dingliches Wohnrecht gegenüber dem Hausbesitzer verzichtet, löst dies nach dem Urteil des Finanzgerichts Niedersachsen vom 19.2.2010 Schenkungsteuer aus (Az. 3 K 293/09).

Wird auf ein auf Lebenszeit eingeräumtes dingliches Wohnrecht gegenüber dem Hausbesitzer verzichtet, löst dies nach dem Urteil des Finanzgerichts Niedersachsen vom 19.2.2010 Schenkungsteuer aus (Az. 3 K 293/09).

Denn durch die Aufgabe des Wohnrechts handelt es sich um eine freigebige Zuwendung. Auf der einen Seite ist eine Vermögensminderung eingetreten, weil dem Berechtigten sein Wohnrecht verlustig gegangen ist und das Vermögen des Hausbesitzers ist dagegen gemehrt worden. Dieser ist nunmehr berechtigt, die bisherige Bewohnerin von der Nutzung der Räume auszuschließen und die Flächen selbst zu nutzen oder zu vermieten. Damit hat das Grundstück für ihn insoweit eine Wertsteigerung erfahren, als er es ohne die im Grundbuch eingetragene, beschränkt persönliche Dienstbarkeit veräußern kann.

Die Schenkungsteuerpflicht ist dadurch erfüllt, dass die Aufgabe des Wohnrechts nicht mit einer Gegenleistung – wie etwa mit der Zahlung eines Entgelts – verbunden war. Denn der Berechtigte war weder zur Aufgabe des Wohnrechts noch zum Verzicht auf eine Gegenleistung rechtlich verpflichtet. Bemessungsgrundlage für die Steuer ist dabei der kapitalisierte Wert des aufgegebenen Wohnrechts, bezogen auf eine lebenslängliche Nutzung nach dem Bewertungsgesetz.

Beispiel: Eine 52-jährige Frau verzichtet auf ihr Wohnrecht. Die ortsübliche Miete für eine vergleichbare Wohnung liegt bei monatlich 500 Euro.

Beispiel
Jahreswert des Wohnrechts
(500 x 12 Monate)
6.000 €
Vervielfältiger bei Alter 52
(amtliche Sterbetabelle 2010)
x 13,921
Bemessungsgrundlage = 83.526

 

VSRW-Verlag

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Expertentalk

Quelle: Foto von cottonbro studio auf Pexels In Zeiten von Fachkräftemangel, digitalem Wandel und gestiegener Verantwortung geraten viele Führungskräfte unter Druck. Entscheidungen müssen schneller...

Aktuell

Urlaub in der Natur erlebt seit einigen Jahren eine Renaissance – besonders bei Familien, die nach Ruhe, Sicherheit und authentischen Erlebnissen suchen. Während viele...

Business

Handwerksbetriebe stehen unter zunehmendem Druck: Kunden wünschen sich ganzheitliche Lösungen, die Umsetzung soll reibungslos verlaufen und zugleich wirtschaftlich bleiben. Gerade kleinere Unternehmen stoßen dabei...

Aktuell

Balkone, Terrassen und Zäune galten lange als Nebenschauplätze der Bau- und Designbranche. Doch mit dem Trend zum urbanen Wohnen und der gestiegenen Wertschätzung privater...

Aktuell

Auf eine Baustelle zu blicken, heißt meist: den Ist-Zustand zu sehen. Ziegel, Schalung, Mörtel. Was man nicht sieht: die Entscheidungen, die vorausgingen. Und die...

Business

Die Mitunternehmerschaft ist ein zentraler Begriff im deutschen Steuerrecht und insbesondere für die Besteuerung von Personengesellschaften von großer Bedeutung. Im Fokus steht dabei die...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Ratgeber

Die Hierarchie stellt ein System der Ordnung dar. Es geht dabei um eine grundlegende Systematik und um eine Über- bzw. Unterordnung zwischen organisatorischen Einheiten....

Ratgeber

Globale Ereignisse in den vergangenen Jahren haben sich stark auf die nationale Wirtschaft ausgewirkt – neben Corona und immer weiter steigenden Energiekosten kommt nun...

News

Deutsche wissen zunehmend mehr über Kryptowährungen, nutzen sie jedoch weniger und haben immer weniger Vertrauen in die Preisstabilität. Das zeigt die neue Umfrage der...

News

Die Zahl der Internetnutzerinnen und -nutzer in Deutschland steigt erneut an, davon profitieren vor allem mediale Angebote. Das Internet wird im Mittel jeden Tag...

News

Die COVID-19-Krise verändert das Zahlungsverhalten: Aufgrund der erhöhten hygienischen Sensibilität boomt das kontaktlose Zahlen mit Giro- oder Kreditkarte. Das ergab eine YouGov-Umfrage im Auftrag...

News

Nach dem bereits Ende 2018 angekündigten Zusammenschluss der beiden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Warth & Klein Grant Thornton und Trinavis wurde dieser Schritt jetzt auch juristisch vollzogen.

Aktuell

Raffinierte Lügen und einnehmende Umgangsformen – Blender wissen, wie man Menschen manipuliert

News

Die DWH AG hat es sich zur Aufgabe gemacht, Investitionen in reale Werte zu tätigen. Das Unternehmen fokussiert sich auf Beteiligungen und Investments in...

Werbung