Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Sensormatic – Einkaufsstimmung bei Konsumenten deutlich besser als im Vorjahr

Sensormatic Solutions, das führende globale Portfolio für Einzelhandelslösungen von Johnson Controls, hat seinen deutschen Retail: Shopper Sentiment Report veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass im Vergleich zu 2020 mehr Verbraucher planen, ihre Weihnachtseinkäufe im Laden zu erledigen und das trotz der digitalen Beschleunigung des E-Commerce sowie der anhaltenden Bedenken gegenüber dem stationären Handel angesichts der anhaltenden COVID-19-Pandemie.

Die Umfrage unter 1.000 deutschen Einkäufern ergab, dass 71 % der Verbraucher planen, in diesem Jahr während der Haupteinkaufssaison in einem Geschäft einzukaufen. Dies ist ein Anstieg um 10 Prozentpunkte im Vergleich zu 2020, was auf ein wachsendes Vertrauen – und eine wiederbelebte Nachfrage – unter den Verbrauchern für das Einkaufen im Ladengeschäft hinweist. Weitere 72 % werden online einkaufen, was einem Anstieg von 15 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Trotz der anhaltenden Angst vor der COVID-19-Pandemie, bei der sich mehr als ein Drittel (35 %) der Verbraucher während des Black Friday und 37 % in der Vorweihnachtszeit besorgt darüber zeigen, in Geschäften einzukaufen, geben 46 % an, dass sie nicht vorhaben, ihre Einkaufsfrequenz in Geschäften zu ändern, wenn sie Weihnachtsgeschenke kaufen. Weitere 42 % sagen, dass sie weniger, aber gezieltere Besuche in Geschäften machen werden.

Die Nachfrage nach Diensten, wie z. B. Click & Collect (15%) und Abholungen am Straßenrand (15%), wird in der Hochsaison 2021 ebenfalls steigen: 29 % planen, diese Dienste bei ihren Weihnachtseinkäufen zu nutzen, ein Anstieg um 5 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr.

„Wir erwarten dieses Weihnachten mehr kontaktlose Kassen und einheitliche Handelsdienste wie Click & Collect, da Gesundheit und Sicherheit immer noch an erster Stelle stehen“, sagt Diego Villar Van Reybroeck, EMEA Retail Consultant bei Sensormatic Solutions. „Das bedeutet, dass es für Einzelhändler in der diesjährigen Haupteinkaufssaison wichtiger denn je ist, intelligente Technologien einzusetzen, die es ihnen ermöglichen, Daten aus dem gesamten Unternehmen zu nutzen, um die Erwartungen der Verbraucher an personalisierte, komfortable und nahtlose Einzelhandelserlebnisse zu erfüllen – sowohl im Laden als auch online.“

Preisgestaltung, Lagerbestände und die Vermeidung einer weiteren Schließung von Geschäften waren für die Weihnachtseinkäufer in den Geschäften am wichtigsten

Während die Nachfrage nach IRL-Einkaufserlebnissen (in real life) in der Weihnachtszeit steigen wird, wirken sich die Auswirkungen der Pandemie immer noch auf das Kaufverhalten der Kunden aus: Der Preis, die Verfügbarkeit der Waren und die Befürchtung, dass die Geschäfte aufgrund eines weiteren Lockdowns geschlossen werden könnten, waren die drei wichtigsten Faktoren für Kunden, die in Geschäften einkaufen.

Für 57 % der deutschen Verbraucher war der Preis erneut der wichtigste Faktor bei der Entscheidung für einen Kauf im Geschäft – dies entspricht einem Anstieg von +17 Prozentpunkten im Vergleich zu 2020 und deutet auf eine wachsende Preissensibilität vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Erholung in Deutschland nach der Pandemie hin. Angesichts der weit verbreiteten Unterbrechung der Lieferketten war die Verfügbarkeit der Waren für fast die Hälfte (49 %) ein Grund zur Sorge. Das Thema Sicherheit in den Geschäften steht nach wie vor ganz oben auf der Agenda der Weihnachtseinkäufer: Mehr als ein Drittel (34 %) macht sich Sorgen über die Hygiene-Regeln in den Geschäften, wenn sie diese während der Hauptgeschäftszeit besuchen. Verlängerte Öffnungszeiten, um Überfüllung zu vermeiden, würden jedoch 30 % der Befragten ein angenehmeres Einkaufen im Geschäft ermöglichen, gefolgt von Impfpässen für den Zutritt zum Geschäft (27 %) und Einschränkungen bei der Kundenanzahl im Geschäft (24 %).

Bildquellen:

  • Die wichtigsten europäischen Trends im Einzelhandel: Sensormatic

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Die Abmeldung einer Selbstständigkeit ist ein Schritt, der gut vorbereitet sein sollte. Ob aus persönlichen, wirtschaftlichen oder organisatorischen Gründen – wer seine selbstständige Tätigkeit...

Business

Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist für viele Unternehmer ein wichtiger Schritt in Richtung wirtschaftlicher Unabhängigkeit. Als Kapitalgesellschaft bietet sie eine...

Business

Im digitalen Zeitalter nehmen Start ups eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Transformation ein. Sie stehen für Innovation, Dynamik und die Fähigkeit, neue Lösungen...

Finanzen

Die Geburt eines Kindes bringt nicht nur Freude, sondern auch viele organisatorische und finanzielle Fragen mit sich. Besonders für Selbstständige ist das Thema Elterngeld...

Business

Die Mitunternehmerschaft ist ein zentraler Begriff im deutschen Steuerrecht und insbesondere für die Besteuerung von Personengesellschaften von großer Bedeutung. Im Fokus steht dabei die...

Business

Die Wahl zwischen Sollversteuerung und Istversteuerung (wird auch Soll-Besteuerung und Ist-Besteuerung genannt) stellt viele Unternehmer, insbesondere Gründer und Freiberufler, vor eine wichtige Entscheidung. Diese...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

In der Oberländer Apotheke hat Inhaber Ramez Barekzai e.K. etwas geschaffen, das über den klassischen Apothekenbetrieb hinausgeht – aber ohne die Apotheke selbst zu...

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Finanzen

Wer heute in Immobilien investiert, baut nicht mehr nur Stein auf Stein – sondern Emotion auf Erwartung. Die Nachfrage nach Lebensqualität, Individualisierung und Rückzugsorten...

Werbung