Connect with us

Hi, what are you looking for?

AImport

Wachsendes Unternehmen macht sich fit für kommende Herausforderungen

Nachdem die Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) im Jahr 2015 erstmals die 90 Millionen-Euro Umsatzgrenze überschritten hat, folgen jetzt organisatorische Anpassungen an die sich notwendig verändernden Strukturen. Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff hat vier seiner leitenden Mitarbeiter zu Geschäftsführern für die Bereiche UGOS (Holding), Gräflicher Park, Gräfliche Kliniken in Bad Driburg und die Gräflichen Kliniken in Thüringen gemacht.

Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff

Thomas Dörpinghaus ist als Kaufmännischer Geschäftsführer seit dem 1. April neben Graf Oeynhausen im Holdingbereich der Unternehmensgruppe leitend tätig. Der Gräfliche Park steht seit dem 1. Mai unter der Geschäftsführung von Dirk Schäfer. Peer Kraatz wird ab dem 1. Juni als Geschäftsführer alle drei Bad Driburger Kliniken (Caspar Heinrich Klinik, Marcus Klinik, Park Klinik) leiten, Ralf Winkhaus wird zum selben Zeitpunkt Geschäftsführer der Moritz Klinik in Bad Klosterlausnitz und des Ambulanten Reha Zentrums Jena.

„Entscheidend für unseren Erfolg ist die stringente Verfolgung unserer Unternehmensstrategie, deshalb setzen wir natürlich die Mitarbeiter ein, die am besten auf diese Strategie einzahlen. Jeder soll das tun, was er am besten kann, weil es der größtmögliche Beitrag zum Erreichen der Unternehmensstrategie ist. Das ist schon immer meine Maxime gewesen“, erklärt Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff den Schritt. „Unser Familienunternehmen erfolgreich in die nächste Generation zu bringen – das ist meine nachhaltige Vision. Unser Erfolg bedingt sich durch permanente Weiterentwicklung, den Fokus auf Kunden und Mitarbeitern und die Steigerung der Markenrendite. Dabei machen wir uns unsere Familien-DNA zunutze: Langfristig denken, denn es geht um das Vermächtnis, das wir hinterlassen.“ Als Geschäftsführender Gesellschafter wolle er sich aus dem operativen Geschäft der einzelnen Geschäftsbereiche weitestgehend zurückziehen. „Mit Thomas Dörpinghaus, Dirk Schäfer, Peer Kraatz und Ralf Winkhaus haben wir für die einzelnen Bereiche ausgewiesene Experten, die ich sehr schätze und denen ich absolut vertraue. Die jeweilige Expertise der vier Geschäftsführer kann ich in der Tiefe gar nicht erreichen, deshalb gebe ich die Verantwortung an dieser Stelle gerne ab.“ Neben der Übertragung von Verantwortung sei diese tiefgreifende Umstrukturierung auch ein Zeichen der Wertschätzung an die größtenteils langjährigen Mitarbeiter. „Respekt, Integrität , Führungsqualität, Innovationsgeist, leidenschaftliches Engagement und Ehrgeiz sind die wesentlichen Charakteristika des Führungsteams rund um unsere Unternehmensgruppe“, begründet Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff seine Entscheidung.

Mehr Freiraum für die übergreifende strategische Planung der gesamten UGOS zu haben und neue Visionen umzusetzen, die das Unternehmen auch für die kommenden Jahrzehnte attraktiv und erfolgreich sein lässt – das sind die Ziele, die sich Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff nun gesetzt hat. „Wer im operativen Geschäft täglich unzählige Entscheidungen treffen muss, hat den Kopf für diese Aufgaben nicht frei“, so der Familienunternehmer. „Jetzt werden diese Entscheidungen von denen getroffen, die durch ihre tägliche Arbeit sowieso viel näher am Geschehen sind. Ich bin mir sicher, dass die UGOS und ihre rund 1.500 Mitarbeite davon profitieren werden.“

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Die Kombination aus einer beginnenden Schwangerschaft und einem neuen Arbeitsplatz stellt eine besondere Herausforderung dar. In dieser sensiblen Lebensphase treffen persönliche Veränderungen auf berufliche...

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung