Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Viel Prominenz beim Wirtschaftsgipfel Deutschland Unternehmer und Politik im Dialog

Markus Söder, Marina Weisband, Hans Rudolf Wöhrl, Tabea Kemme, Dietmar Bartsch und Florian Schnitzhofer sind nur einige prominente Persönlichkeiten, die im Rahmen des diesjährigen Wirtschaftsgipfel Deutschland unter dem Motto „Mut zur Veränderung“ diskutieren werden. Der Wirtschaftsgipfel Deutschland bietet einmal jährlich eine Debattenplattform für die wirtschaftliche und politische Zukunft des Landes und findet dieses Jahr am kommenden Samstag, dem 24. September in Fürth statt. Noch sind Tickets verfügbar. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer, Manager und Führungskräfte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum.

Marcel Riwalsky ist Initiator und Veranstalter des Wirtschaftsgipfel Deutschland

„Wir haben in diesem Jahr die Zusagen vieler renommierter Redner und prominenter Persönlichkeiten bekommen“, erklärt Marcel Riwalsky, der den Wirtschaftsgipfel bereits im Jahr 2005 erfunden hat und der noch heute Veranstalter ist. So treffen Vertreter fast aller Parteien im Panel „Die Bundes-Ampel“ aufeinander: Dietmar Bartsch (Die Linke), René Rock (FDP), Petra Guttenberger (CSU) und Arif Tasdelen (SPD) diskutieren über die aktuellen Herausforderungen.

Mit dem deutschen Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl („Raus aus der Komfortzone!?“) und dem österreichischen Tech-Investor Florian Schnitzhofer („Der selbstfahrende Staat“) stehen zudem zwei kontroverse Keynotes rund um die Themen Technologie und Management der Zukunft auf dem Programm.

Natürlich wird auch der Ukraine-Krieg beleuchtet. Mit der Publizistin Marina Weisband und dem Generalkonsul der Ukraine in Frankfurt Vadym Kostiuk werden zwei politisch gewichtige Stimmen dieser Tage zu Wort kommen.

Weitere Themen werden die Fußball-WM in Katar und die dortige Menschenrechtslage sein sowie die Verantwortung des Sports und des Sport-Business. Hier werden unter anderem Donata Hopfen, Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Fußball-Liga (DFL), und die ehemalige Fußball-Nationalspielerin Tabea Kemme mit den Gästen ins Gespräch kommen.

In verschiedenen Panels werden zudem Fragen zur aktuellen Lage von Startups und Gründern sowie zu Digitalisierung und zur IT-Sicherheit beleuchtet. „Es geht um die Themen die Zukunft und darum, wie sich Deutschland wirtschaftlich in den kommenden Jahren entwickeln wird“, so Marcel Riwalsky.

Der Wirtschaftsgipfel Deutschland 2022 findet am Samstag, dem 24. September im Business- und Tagungszentrum Sportpark Ronhof | Thomas Sommer in Fürth statt. Weitere Informationen zum Programm, zum Ablauf, zu den Rednern und Experten sowie zur Anmeldung finden sich unter wirtschaftsgipfel.com. Hier können auch Tickets gebucht werden. Veranstaltungsbeginn ist um 9.30 Uhr, das Ende ist für etwa 17.30 Uhr geplant. Die Veranstaltung findet ohne Corona-Auflagen statt.

Bildquellen:

  • Marcel Riwalsky: Wirtschaftsgipfel Deutschland

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Der Kontakt zu den Ex Kollegen kann in vielerlei Hinsicht bereichernd sein. Oft trennen sich nach einem Jobwechsel oder dem Ende eines Projekts die...

Arbeitsleben

Ein Vorstellungsgespräch dient dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und herauszufinden, ob Bewerber und Unternehmen zusammenpassen. Neben Fachkompetenz und Soft Skills spielt auch das Gehalt eine...

Expertentalk

Physiotherapie und Osteopathie – das klingt für viele zunächst nach Reha und Rückenschmerzen. Dass hinter dem Begriff jedoch ein Ansatz steckt, der Körper, Geist...

Finanzen

Was passiert, wenn junge Menschen von einem Tag auf den anderen über zehntausende Euro verfügen? Eine neue Untersuchung der Initiative Invest4Kids (I4K) liefert aufschlussreiche...

Expertentalk

Hanf erlebt ein bemerkenswertes Comeback. Längst ist die Pflanze nicht mehr auf Klischees reduziert – heute steht sie für Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und ein...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Werbung